Erntezeitpunkt Tomaten

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
mich würde interessieren, wie ihr es mit dem Ernten der Tomaten handhabt.

Erntet ihr immer nur so viel, wie ihr am Tag verbraucht und lasst Reife noch hängen? Ist es für eine noch bessere Geschmacksentwicklung richtig, sie erst ein paar Tage in der Küche liegen zu lassen???

Ich dachte mir bisher, das es für die Haltbarkeit besser ist, sie so lange wie möglich hängen zu lassen.

Ich kann die tägliche Ernte nicht an einem Tag aufessen. Ich wollte mit einer größeren Ernte eigentlich so lange warten bis ich einen großen Topf für Soße zusammen habe.

Interessierte Grüße von Cathy
 
  • ..
    Erntet ihr immer nur so viel, wie ihr am Tag verbraucht und lasst Reife noch hängen? Ist es für eine noch bessere Geschmacksentwicklung richtig, sie erst ein paar Tage in der Küche liegen zu lassen???

    Ich dachte mir bisher, das es für die Haltbarkeit besser ist, sie so lange wie möglich hängen zu lassen.
    .

    Hallo,
    ich ernte die tomaten wenn sie reif sind, wobei das Erntefenster je nach Sorte schon mehrere Tage sein kann. Wenn die Menge dann mal zuviel ist, um es direkt zu essen, werden die Tomaten gelagert.

    Länger hängen lassen schadet dem Geschmack, überreife Tomaten werden matschig und verlieren wieder an Aroma (Säure wird dann zu weit abgebaut, das ist aber evtl Geschmacksache), manche Sorten sind dann auch mehlig.

    Für die Haltbarkeit ist langes hängelassen auch schlecht: knapp reif geerntete Früchte halten deutlich länger als überreif geerntete und sind auch nicht so anfällig auf Druckstellen usw.. (Aus diesem Grund gibts in den Supermärkten ja auch kaum reif geerntete Tomaten zu kaufen)

    Gruss
     
    Cathy,

    ich lasse sie hängen bis ich sie brauche. Besonders wenn du Soße machen willst, -oder trocknest, ist das mit dem "Zureif" nicht so wichtig, sie sind meistens sogar süßer und schmecken besser.
    Also mach dir kein Stress.

    Außerdem ist das sehr sortenabhängig mit dem Geschmack. -Habe die Erfahrung gemacht lieber etwas zu reif, als zu früh ernten.

    Supermarktpraktiken und deren Beweggründe dienen eher als abschreckendes Beispiel für mich...
     
  • Da stimme ich samsarah voll zu. Wenn ich die reifen Tomaten ernte und liegen lasse, werden sie sehr schnell weich und matschig. Lasse ich sie hängen kommt es auf ein paar Tage nicht an, da schmecken sie einfach besser und werden nicht so weich.
     
  • " Der Beste Erntezeitpunkt für Tomaten ist 2-3 Tage nach dem sie sich ganz verfärbt haben...." , so steht es in einem Fachbuch. Ich mache das meistens so, manchmal hängen ein paar länger, da ich nicht immer alle brauche.
     
    Hallo zusammen,
    Ich brauche mir noch keine Gedanken machen,da alle noch grün sind !
    Ansonsten wie die Tomaten richtig reif sindkommt aber auchz auf die Sorte an da ich Tomaten nur fest mag und nicht matschig .
    Gruß
    Klaus
     
  • Ganz lieben Dank für eure Antworten. Dann lasse ich sie erstmal hängen. Heute habe ich nämlich nochmals etliche gepflügt und das reicht auf jeden Fall für den Rest der Woche - es sei denn ich mache noch eine Soße
     
    ooops,
    jo, ich staune über deine regelmäßig gute Ernte, deshalb die Frage.
    Bei mir gehts erst seit ein paar Tagen los. Hoffe, dass da auch , wenn mehr Pflanzen anfangen zu reifen, jeden Tag ein bunter Salat für 2 zusammen kommt.
    Gruß
    Mathias
     
  • Schon beantwortet in anderen Thread
    hallo cathy,
    wenn du uns jetzt noch verräts in welchen, brauchen wir nicht alle Threads
    durchsuchen.( man kann sich gerne auch mal wiederholen).
    gruß monika.
     
  • Okay, okay ihr habt Recht. War auch nicht böse oder ähnliches gemeint.... Kommt nicht wieder vor!!!!
    Matthias hat es ja jetzt schon lieberweise beantwortet.

    ooops,
    jo, ich staune über deine regelmäßig gute Ernte
    Ich bin da auch megamäßig glücklich drüber und stolz drauf :-)
     
    das kannste auch, bei diesem oberscheußlichen Wetter....
    LG Anneliese
     
    Hallo ihr!
    Ernte bei roten Tomaten weiß ich ja, aber wann sind denn grüne Tomaten fertig:d ?
    Ich habe jetzt gerade nicht die Sorte parat, aber sie sollen nicht rot wreden. Nun sind die Tomaten schon schön groß und hängen auch schon seit 3 Wochen in der Sonne. Nun habe ich heute mal die größte gepflückt und probiert. Öhm,....geschmacklich erinnert sie mich eher an eine Gurke, allerdings noch geschmacklose:rolleyes: Und hart war sie auch noch. Das war das erste und wahrscheinlich auch das letzte mal, das ich mich an grünen Tomaten versuche. Vielleicht kann mir jemand noch sagen wann sie genau fertig sind und wie die schmecken sollten??
    Danke!
    Grüßle
    Gwen
     

    Anhänge

    • DSC04799klein.webp
      DSC04799klein.webp
      429,5 KB · Aufrufe: 146
    • DSC04801klein.webp
      DSC04801klein.webp
      184,8 KB · Aufrufe: 152
    Zuletzt bearbeitet:
    Huhu Gwenwyfar,

    du hast die Tomate leider quasi unreif geerntet. Die Green zebra wird an den helleren grünen Stellen gelblich, ich hatte eine die ging sogar schon einen Tick ins orange, war dann aber auch überreif und etwas mehlig.;) Ich hab vor einer halben stunde leider die letzte reife *vernichtet* :grins:, sonst hätte ich dir ein Foto hochgeladen. Mal schauen, wie es morgen bei den Green Zebras aussieht. Du schreibst, die Tomaten hängen bei 3 Wochen in der Sonne , meine Green Zebra werden auch grad erst zögerlich reif, und die hängen schon mindestens 6 Wochen, haben aber auch keinen vollsonnigen Standort. Also ein bischen Geduld :).

    Ganz liebe Grüsse
    smartie :?
     
    Ach ich vergaß, wenn sie reif sind, werden die Früchte leicht weich, einfach mal leicht drücken, man spürt es:).

    Geschmacklich fand ich sie sehr tomatig, leicht aromatisch, aber etwas mehlig. Hab allerdings auch erst 3 Stück zu probieren gehabt:-P.
     
    kann ich nur zustimmen, tomatenreife prüft man in dem man sie ganz lieb drückt :grins:
    sind sie weich dann kann man sie vernaschen, sind sie noch hart dann lässt man sie besser noch eine weile in ruhe ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten