Erinnert sich noch einer von euch ....?

Konfirmation in blauem Samtsakko mit passender Fliege und dazu eine graue Schlaghose nebst Stiefeletten. Die hatten einen Reißverschluß und breite Absätze.

Das war scheinbar so traumatisch, daß ich bis heute Stiefel mit RV nicht anziehen mag. Den ganzen kirchlichen Kram wie Urkunde mit Spruch etc. hat schon vor gut 30 Jahren der Papiermüll geschluckt.
 
  • Waren bei Euch im Westen auch die Bücher von Alexander Wolkow - "Der Zauberer der Smaragdstadt" und die folgenden bekannt. Das war in der DDR absolute Bückware, heißt sie kamen nie auf den Ladentisch. Aber unsere Deutsch-Lehrerin hatte die Bücher und wenn die Woche über alles gut in der Klasse geklappt hat, wurde am Sonnabend (ja ich ging noch sonnabends zu Schule) in der letzten Deutsch-Stunde vorgelesen.
    Mir nicht bekannt
     
    Und jetzt die Stickerei, die wir im Handarbeitsunterricht lernen mußten

    P1040202.JPG
     
  • Feli wir durften damit nur draußen spielen.Ich glaube heute würde es mich auch nerven, damals war es lustig.
     
  • @Feli871 manche waren richtig geschickt, da tanzten die Kugeln und das KlickKlack klang nach Percussion. Andere wiederum waren gemeingefährlich und haben die Teile wie Nunchakus eingesetzt. Ich gehörte zu den unkoordinierten Fuchtlern - wild knallen, wegducken und schnell wieder fallen lassen ...
     
    ... gibt es eigentlich noch Wunderkerzen? Hab schon lange keine mehr gesehen, aber jetzt
    auch nicht speziell danach geschaut.
     
  • Wir hatten die früher immer Weihnachten.
    Ich kann mich noch an den Geruch erinnern der durchs Zimmer zog, wenn man sie abbrannte.
     

  • Und dann hinterher zu Dreikönig die roten und grünen Weihrauchhütchen. Gibt's alles noch ... was früher gut war, kann heute nicht schlecht sein. 😊
     
    Klar gibt's noch Wunderkerzen. Sogar größere=längere als je zuvor. Meine Schwester brachte vorletztes Jahr welche mit, die man in einen Baum hängen kann und die dann ein paar Minuten brennen. Also natürlich für einen Baum im freien, versteht sich!

    Aber anderes Thema, ich frag mich schon lange, ob jemand sowas kennt, denn ich erinner mich selbst nur ungenau:

    als Kinder hatten wir Malbücher, die aus weißen Seiten bestanden. Auf das Weiß waren Märchenszenen gedruckt, die aber unsichtbar waren, bis man mit einem Bleistift über die Seiten fuhr. Die verschiedenen Flächen der Märchenszene waren irgendwie verschieden rau, nahmen daher den Bleistift verschieden an, so dass sich erst allmählich das Bild zeigte ... ?

    Ich fürchte, ich hab das etwas unbeholfen beschrieben. Wer's kennt, erkennt's sicher trotzdem ... falls ich das nicht überhaupt komplett geträumt habe.
     
    Und es gab...hm, wie beschreibe ich es...

    Auf Papier gedruckte Figuren, dazu viele verschiedene Kleidungsstücke. Das musste alles ausgeschnitten werden und dann konnte man die Figuren einkleiden. Die Bekleidung hatte Papierecken zum umklappen, damit auch alles schön gehalten hat.
     
    @scheinfeld Ja, oder Anziehpuppe. Die kleinen Eckchen wollte immer nicht halten, haben manchmal auch nicht ganz so exakt gepasst. Die hatten viele von uns, kommen auch weiter oben im Thread bereits vor. :giggle:
     
  • Zurück
    Oben Unten