Erinnert sich noch einer von euch ....?

  • Keine Schulpause ohne Gummitwist! Da waren wir noch fit :)
    Casio zur Kommunion, jeder wollte damals "die ultrafuturistische Quarzuhr".
     
  • Buttons gegen Atomkraft, Buttons für den Frieden, Buttons mit Bandnamen, Buttons überall. Parkas, Taschen und Mäppchen waren damit vollgepflastert.
    Dann die Moonboots und Jeans mit weißem Streifen.
    Die puscheligen, rosafarbenen Ohrwärmer.
    Spätestens nach Flashdance dann die Wadenwärmer, Stulpen!
    Dauerwelle. Walkman drüber.
    Aua.
     
  • Jottseidank ging das dann nahtlos über in den Iro und später eine Sinead O'Connor Gedächtnisfrisur. Allerdings trug Sinead noch drei Millimeter mehr als ich.
     
  • Waren bei Euch im Westen auch die Bücher von Alexander Wolkow - "Der Zauberer der Smaragdstadt" und die folgenden bekannt. Das war in der DDR absolute Bückware, heißt sie kamen nie auf den Ladentisch. Aber unsere Deutsch-Lehrerin hatte die Bücher und wenn die Woche über alles gut in der Klasse geklappt hat, wurde am Sonnabend (ja ich ging noch sonnabends zu Schule) in der letzten Deutsch-Stunde vorgelesen.
     
    Beate, die Reihe habe ich leider nie kennengelernt.
    Aber Samstags zur Schule musste ich auch noch eine Weile - wir hatte jeden zweiten Samstag Unterricht im Gymnasium, jeweils Doppelstunden. Das wurde dann wärend meiner Schulzeit abgeschafft und plötzlich hatten wir regelmäßig 7 oder 8 Schulstunden in der Woche. Fand ich viel schlimmer, als den Samstagsunterricht.
     
    Beate, ich habe eben mal in den Bestand unserer Stadtbücherei geschaut, da gibt es ein Kinderbuch von Alexander Wolkow - aber leider bei den fremdsprachigen Büchern. Sieht nach Russisch aus, was ich nicht beherrsche.
     
  • Zurück
    Oben Unten