Erfahrungen mit Pflanzen-Onlineversand

AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

Und nicht vergessen!


Wenn etwas nicht stimmt oder die Pflanzen schadhaft sind,
gleich eine e-mail an Baldur schicken, man bekommt
sofort Ersatz geschickt.
 
  • AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    Habe heute meine Pflanzen

    von Bakker erhalten sehen alle

    super aus und falls etwas nichts

    wird werde ich mich bei Bakker

    melden und bekomme eine Gutschrift oder

    Ersatzware,denn man hat eine Anwachsgarantie

    bei Bakker.



    Gruß Petra
    die bisher immer zufrieden war
     
    AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    ... eine Anwachsgarantie bei Bakker ...

    wie kann jemand eine Anwachsgarantie übernehmen, wenn er sie nicht einpflanzt ud für die Anwuchspflege sorgt?
    ... zahlt man mit ...

    niwashi, der das mal so in den Raum wirft ...
     
  • AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    also die lieferzeit bei baldur war ganz ok....ich hab den ca. termin angegeben und so kamen die pflanzen auch...das waren ca. 3 wochen....

    ja bei pötschke hab ich auch schon gekauft und war von a-z zufrieden. schon am telefon sehr kompetente auskunft, lieferzeit ok...pflanzen gut angewachsen.

    nun warte ich noch auf bakker, aber da habe ich mitte ende april angegeben als liefertermin.

    wenn mein gg den gartenumbau-liefertermin auch einhält....;) kann ja nix mehr schief gehen

    leibe grüße von geli
     
  • AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    Ich bin von Baldur nicht so begeistert.

    Ich habe am Freitag den 13. April eine Bestellung per mail aufgegeben und telefonisch nachgefragt, wie lange die Lieferzeit sei. Mir wurde zugesagt, daß Baldur 10 bis max. 14 Tage Lieferzeit hätte.
    Dementsprechend habe ich 1 1/2 Wochen Urlaub beantragt, um in der vorgegebenen Zeit die Beete zu bearbeiten, um anschließend die bestellten Pflanzen gleich einzupflanzen.
    Außerdem war mir selbst eine rechtzeitige Lieferung wichtig, da ich selbst am 7 Mai in Urlaub fahren werde und die Bepflanzug bis dahin abgeschlossen sein muß.

    Vergangene Woche habe ich telefonisch nachgefragt, wo meine Bestellung denn bitte sei. Mir wurde abermals zugesichert, daß sie in Bearbeitung sein und die kommenden Tage verschickt wird.

    Heute habe ich wieder angerufen, nachdem die 14 Tage Lieferzeit verstrichen sind.
    Als sei es selbstverständlich, hat mir die Dame am Telefon gesagt, daß ich noch mit mindestens 7-10 Tagen rechnen muß.

    Nachdem mir Baldur zugesagt hatte, daß ich mit max. 14 Tage rechnen muß, bin ich doch ziemlich enteuscht, schließlich habe ich extra Urlaub in dieser Zeit genommen.
    Natürlich ist mit bewußt, daß es alleine durch die Post zu Verzögerungen kommen kann.
    Aber weitere 1 bis 1 1/2 Wochen zu warten, ist mir dann doch zu lang, zumal ich ja wie gesagt in Urlaub fahren werde.
    Ich habe daraufhin die Bestellung storniert.

    Interessant ist, daß ich am gleichen Tage bei Pötscke und bei Schlüter bestellt habe und beide Lieferungen sind pünktlich Anfang letzter Woche geliefert worden.
     
    AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    Hallo!

    Hab dieses Jahr zum ersten mal bei Baldur bestellt und auch sehr sehr schlechte Erfahrungen mit der Lieferzeit macht. Außerdem fehlte eine Rose für 15 E, die nach Reklamation allerdings problemlos nachgeliefert wurde (mit schriftl. Entschuldigung).
    Kann ja mal passieren, aber in puncto Wunsch-Termin geht bei denen gar nix.

    Gruß
    Moni1
     
  • AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    Hallo,

    ich glaube, am "Wünschtermin" müssen die Lieferanten noch arbeiten: Ich hatte Anfang Februar bei Bakker was bestellt; als Wünschtermin hatte ich "erste Hälfte März" angekreuzt. Es waren hauptsächlich Knollen- uns Zwiebelblumen; aber als Ende März die Ware noch nicht da war habe ich die Bestellung storniert. Es ist mein letztes Mal bei einem Versand. Die Gründe liegen auf der Hand: Ware ist viel zu mikrig, kaum überlebensfähig. Die Lieferzeiten stimmen nie, egal wie lange im voraus bestellt wird.
     
    AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    Also mit Schlüter und Pötschke war ich wirklich ausgesprochen zufrieden.
    Ich hatte am selben Tag wie bei Baldur bestellt und die Ware war nach ein paar Tagen da.
    Ob natürlich alles anwächst, wird sich erst noch zeigen müssen.
     
    AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    na dann senf ich auch noch mit:

    ich habe inzwischen bei Pötschke (mehrfach) bestellt und war mehr als zufrieden.


    Ich habe auf der Seite mal geschuat. Was ich besonders interessant finde sind die Staudensortimente mit Bepflanzungsplan. Habt ihr damit schonmal Erfahrungen gemacht? Und wie sind die preislich einzuordnen?

    ***
    Besonders interessieren mich das "Schmetterlings-Sortiment" und der "Goethe-Garten mit Pfingstrose"

    Gruß
    Verena
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    Es kommt natürlich auf die Pflanzen an und deren Größe.
    So sind manche Angebote bei Baldur günstiger, andere bei Potschke. Ein direkter Vergleich der Pflanzen die Du möchtes, hilft Dir da evtl. weiter.
    Aber vorsicht. Bei Baldur sind die zu verkaufenden Pfanzen oft sehr viel kleiner als die bei Potsche.
    So kostet eine Hortensie der Sorte Endless Summer bei Baldur ca. 17.- und bei Potscke ca. 20.- Euro.
    Allerdings ist die Pflanze bei Baldur lediglich ca. 15cm groß, während die bei Poetschke alle 35-40cm groß waren. Also da habe ich gerne knapp 3.- Euro mehr bezahlt und bekam dafür schon eine nette Pflanze und nicht lediglich einen Setzling.
     
  • AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    SORRY, die Anmeldung hat jetzt doch geklappt!!

    ein sehr interessantes Thema! Ich schließe mich nun auch einmal dieser Sache an. Ich hatte mir fest vorgenommen, nie wieder Online Pflanzen zu bestellen, da ich letztes Jahr zum ersten Mal bei Bakker bestellt habe und die Pflanzen kamen zu der geeigneten Einpflanzungszeit. Die Bestellung war komplett, leider durch den Transport total verrüttelt und durcheinander geschüttelt. Von all den Pflanzen gingen kaum welche an, auch nicht die Gratis-Pflanzen.
    Vielleicht hatte ich auch etwas falsch gemacht, aber sicher lag es nicht nur an mir. Ich reklamierte was zu reklamieren war und bekam eine Gutschrift. Die Pflanzen die angewchsen sind, haben kaum geblüht… ich war sehr traurig und enttäuscht. Ich kaufte hier vor Ort Samen um nicht den ganzen Sommer/ Herbst blumenlos zu sein. Ich reklamierte auch die anderen angewachsenen Pflanzen und teilte meine Enttäuschung mit. Ohne Probleme bekam ich eine weitere Gutschrift. Der Service von Bakker ist wirklich problemlos. Eine Kollegin von mir, war letztes Jahr sehr begeistert von Bakker. Ich gab die Gutschriften den Schwiegereltern, sie haben einen Garten und können sich etwas bei Bakker aussuchen.
    Mir war klar, ich kaufe nur noch vor Ort beim Gärtner oder Baumarkt!!
    Anfang April surfte ich im Netz und kam auf die Seite von Baldur und den anderen genannten Namen. Aber Baldur hatte die bessere Homepage und bessere Auswahl und Angebote, so sagte ich mir, gut – ein neuer Versuch online Pflanzen zu bestellen. Denn hier vor Ort gibt es auch sehr schöne Pflanzen und viele, aber Baldur hatte schon mehr Auswahl zum außergewöhnlichen und so einen Balkon hätte ich gerne dieses Jahr und besonders 2008, denn Sommer 2007 ist die Baustelle auf dem Hinterhof fertig und 2008 möchte ich schon wissen, dass ich gute Pflanzen irgendwoher beziehen kann. Also ich bestellte am 5.4.07 bei Baldur und ich träumte in einer Woche die Pflanzen schon zu bekommen. Ok, ich realisierte dass ich schon warten muss und nicht der einzige Käufer bin. Zwei Wochen später rief ich aber vor lauter Ungeduld an, da ich den Balkon völlig sauber hatte und die Kästen und Töpfe schon halb mit Erde füllte und Baldur teilet mir mit, dass die Lieferanten einen Engpass hätten, ich mich bitte gedulden möchte und die Pflanzen auch in der richtigen Einpflanzzeit geliefert werden. Ok, sagte ich mir, übe dich in Geduld! In der 17. Kalenderwoche bekam ich eine E-mail, ein Teil der bestellten Pflanzen sind unterwegs per Post und die Pflanzen kamen mit den Gratis-Pflanzen an. Die Verpackung und der Inhalt war tadellos, alles gut verpackt und mit einer sehr gut verständlichen Anleitung, besser als im letzten Jahr. Einerseits war ich doch überrascht und hatte auch mit Jungpflanzen gerechnet, es waren nur Wurzeln und Knollen/ Zweibeln. Ich habe alles laut Anleitung gepflanzt und warte ab, das zu Monatsende in den Kästen und Töpfen was passiert – ich bin guter Dinge! Die anderen Pflanzen sind wohl momentan vergriffen, laut einer E-mail von Baldur, aber ich solle mich nicht Sorgen, es wird alles rechtzeitig geliefert werden. Ich schrieb zurück, wenn von den bestellten Pflanzen nichts saisongerecht geliefert werden kann, dann möchte sich Baldur bei mir melden, damit wir zusammen Alternativ-Pflanzen aussuchen können die dann lieferbar sind. Ich bekam die Antwort, mich bitte noch etwas gedulden und ich werde meine Pflanzen rechtzeitig erhalten. Ich hoffe es auch! Denn ich habe eine Vorstellung, aber nach den Berichten aus dem Internet über Baldur habe ich jetzt etwas bedenken und wenn ich die schönen Balkone der Nachbarn sehe, denke ich, hätte ich die Pflanzen nur vor Ort gekauft, dann hätte ich jetzt schon alles schick. Nun warte ich auf die anderen Pflanzen und auf die schon gepflanzten Pflanzen, mit der Hoffnung, dass es dieses Jahr besser wird als Sommer 2006 und ich nun endlich weiß sowie Erfahrungen habe, das Sommer 2008 ein blumenreicher Balkonsommer für uns wird. Ansonsten kann ich dieses Jahr wieder Discountsamen kaufen, die lassen mich nicht im Stich!! Wenn ich nicht zu ungeduldig wäre, wäre alles weniger dramatisch… aber Online-Versand ist und bleibt immer ein Risiko! Ich werde diese Bestellung und diesen Sommer abwarten, und guter Hoffnung sein und bleiben. Das Sortiment von Baldur finde ich für mich am schönsten, aber ich bin auch gern bereit für andere Anbieter und habe mir einiges notiert.
    Ich muss ja schließlich eigene Erfahrungen sammeln. Vielleicht hätte ich alles schon viel früher bestellen sollen? Ich werde weiter berichten!!
    Gern könnt ihr mir weitere Anbieter und Tipps nennen/ geben. Auf einen schönen und blütenreichen Sommer, Grüße René. email-addi entfernt
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    Hmpf...dieses Jahr war wohl auch mein letztes, was Online-Bestellungen angeht! Dieses Mal waren beide Bestellungen qualitativ unter aller Kanone - kaum durchwurzelt, Wurzeln verfault; braune und gelbe, faulige und matschige Blätter (falls überhaupt noch eines dran war!!)
    Ätzend. Bin stinksauer. Zwar kam nach meiner Reklamation schnell eine neue Lieferung, aber die war leider in genau demselben Zustand *grummel*
    Nee - ich bin geheilt!
    a020.gif


    Lieben Gruß von Cil, die heute seeehr traurige Pflänzchen gesetzt hat...
     
    AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    ...das ist wirklich traurig!

    mann, mann, was machen die da nur! sie verkaufen doch nicht erst seid gestern pflanzen und kennen doch nun über jahre das problem! sie sollten nie pflanzen ab donnerstag versenden damit die nicht übers wochenende irgendwo rumstehen.

    aber wie kann es schon verfault sein? wie züchten die ihr zeug ran? schrecklich!

    jetzt habe ich mal gesurft und keinen anbieter gefunden der so ein großes und umfangreiches sortiment an pflanzen hat wie baldur.

    ich hoffe nur, das die bestellten pflanzen die ich noch erwarte in einem guten zustand ankommen. baldur sollte besser vorbereitet sein und genug im voraus planen oder auf der homepage eine angabe haben ob noch lieferbar oder nicht! wäre online doch kein problem... ich drücke dir die daumen, das aus deinen pflanzen noch etwas gutes wird!!
     
    AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    jetzt habe ich mal gesurft und keinen anbieter gefunden der so ein großes und umfangreiches sortiment an pflanzen hat wie baldur.


    Ich fühle mich schon fast wie der Wasserträger von Pötschke.:rolleyes:
    Aber ich muß Dir sagen, daß deren Angebot das von Baldur übertrifft. Ok, Baldurs hp und vorallem ihr gedruckter Katalog sieht bei weitem besser aus, als die der anderen Anbieter, aber dies leigt eben an den vielen tollen und großen Bildern. (Solch ein Katalog kostet natürlich in der Produktion, was sich zwangsläufig auf den Kunden niederschlägt.)
    Gerade deshalb finde ich es auch schade, daß meine Bestellung bei Baldur nicht geklappt hat. Ich hätte gerne ein paar ihrer exotischen Pflanzen für Garten und Terasse gehabt.
     
    AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    Hallo!:(

    Habe am 11.04. jede Menge Pflanzen bei Baldur bestellt. Habe bis jetzt noch nicht alle bekommen. Die (im Katalog) wunderschönen winterharten Palmen habe ich sofort zurückgeschickt, weil sie eigentlich nur "mit der Lupe" zu erkennen waren.

    Die anderen Pflanzen, die gekommen sind, sind auch nicht grade der Knaller. Trotz liebevoller Pflege sprießt nicht wirklich aus allen Knollen was und das sollte inzwischen der Fall sein!

    Werde jetzt erst mal reklamieren, aber der Frust bleibt trotzdem. Habe vor vielen Jahren mal bei Bakker bestellt, war auch ein Total-Reinfall. Lasse mich jetzt ganz bestimmt nicht mehr von den schönen Bildchen blenden und werde ganz sicher! nie wieder Pflanzen bei einem Versandhandel bestellen.

    Gruß
    Moni1
     
    AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    Zu Baldur selbst kann ich nichts beitragen, da ich dort noch nichts gekauft habe (und es auch nicht vor habe :rolleyes: ).

    Von Pötschke´s Pflanzqualität war ich ein wenig enttäuscht. Die Enttäuschung wurde auch nicht kleiner, als man mir den fauligen Salbei gutgeschrieben hat.
    Von der Gratislieferung Blattläuse mal abgesehen, darüber könnt ich noch lachen.

    Ein Positivbeispiel im Online- Versand ist für mich PflanzenReich. Die brauchen zwar insgesamt lange für die Abwicklung, dafür ist die Pflanzqualität gegeben und auch die Verpackung war 1a! Zudem verfügen sie über ein- wie ich finde - wirklich großes und interessantes Sortiment, auch seltenere Arten.

    Dass Pflanzen teilweise noch nicht voll durchwurzelt sind, kommt nun einmal in Gärtnereien vor, grundsätzlich empfehlen Qualitäts- orientierte Gärtner dann, die Pflanzen noch 2-4 Wochen in den Töpfen zu lassen, bevor man auspflanzt. Das wäre für mich noch kein Mangel.

    Von Stauden Stade habe ich bisher auch nur Gutes vernommen, mir persönlich ist der teilweise ein wenig teuer.

    Grüße
    Maren
     
    AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    Moni, das ist ja ein Mist auch!

    Ich befürchte immer mehr schlimmes, na so bin ich wenigstens vorbereitet!

    Erasmus, danke für deinen Hinweis. Ich habe mir einige Kataloge gordert und ich schau mal rein, was schönes dort zu kommen ist.
    Im Internet bei Pötschke gab es schon einiges, aber das Sortiment von Baldur ist im Vergleich schon sehr umfangreich an der Auswahl und Farben, allein schon bei den Geranien und Petunien (Sommerblumen). Ich weiß jetzt dass die Bilder verlockender sind als die Ware selbst.

    Ich warte das Ganze einmal ab und berichte wie es ausgeht!

    In Köln gibt es ja auch einige Gärtnereien, z.B. ganz groß ist Blumen-Dingers,
    wenn die Baldur-Pflanzen nichts sind, dann werde ich vor Ort sicher kaufen gehen. Da spare ich auch Geld. Es müssen ja nicht die exotischen Farben/Neuheiten aus dem Katalog sein. Stimmts!!
     
    AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    Hallo,

    also ich habe nun schon dreimal bei pflanzmich.de bestellt und war jedesmal sehr zufrieden. Die Pflanzen kamen per DPD, schnell, gut verpackt. Alles ist auch gut angegangen und die haben mir sogar noch ein paar Pflanzen extra beigelegt.
    Kann ich also empfehlen.
     
    AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    aber das Sortiment von Baldur ist im Vergleich schon sehr umfangreich an der Auswahl und Farben, allein schon bei den Geranien und Petunien (Sommerblumen).

    Ja, das stimmt zum Teil.
    Aber gerade was die Farben betrifft, so würde ich an Deiner Stelle vor dem Kauf erst einige Bilder der betreffenden Pflenzer "ergooglen". Blütenanzahl und Farben sind oft ziemlich nachbearbeitet worden.
    Was mich noch aufregt, sind die Angaben über die Winterhärte.
    Ich habe mich für die Säckelblume/'Trewithen Blue' und den Blauglockenbaum imteressiert. Beide führt Baldur unter winterhart.
    Allerdings habe ich hier im Forum erfahren, daß die 'Trewithen Blue' leider nur bedingt winterhart ist und der Blauglockenbaum wahrscheinlich in Deutschland gar nicht blühen wird.
    Also sowas finde ich eine sauerei, vorallem was den Baum betrifft. Da pflanzt man sich einen Baum in den Garten bzw. einen Setzling, was man bei Baldur ja meistens nur bekommt. Und dann wartet man Jahre auf eine Blütenpracht die wohl nie kommen wird.
     
    AW: Erfahrungen mit BALDUR - Pflanzen-Onlineversand

    Erasmus,

    siehst du. Ich muss Erfahrungen sammeln. Die blauen und pinkroten winterharten Geranien habe ich bei Baldur bestellt. Die gefielen mir von der Farbe sehr und winterhart! Jetzt muss ich warten, ob aus den Wurzeln überhaupt etwas wird. Ich werde mal mit den Pflanzen reden... soll ja irgendwie helfen, sah ich im TV8) Es ist schon hart wenn online und in Katalogen Unwahrheiten verkauft werden:twisted: Als Anfänger fällt nur einmal rein, dank der Eigenerfahrung und euch im Forum:eek:

    danke fürs Antworten und gute Nacht, René
     
  • Zurück
    Oben Unten