Erfahrungen mit Betonzaun

Bittscheid in Datteln hatte sowas mal im Programm.

Gruß Gerd


Das ganze System und der Aufbau eurer " Mauer " ist schon irgentwie " Sch...e"
 
  • Ich hab ja beim Aufbau, als man noch drüber schauen konnte, mit den Arbeiten der Firma gesprochen. Die waren auch sprachlos über ihren Auftraggeber, aber Auftrag ist Auftrag. Zumal der Auftraggeber gemeint hätte, es wäre auch zu unserem Besten.:confused:
    Da frag ich mich doch, was soll das heißen?
     
    Hatte zwar gerade schon geschrieben, aber der Beitrag ist verschwunden.

    Nochmal...

    lach... oh Gott. Ja, so ein Ding meine ich.
    Klar sind die nicht gerade eine Pracht. Ich habe dem Eigentümer auch noch andere Dinge vorgeschlagen. Zum Beispiel... in jedem Element noch einen Pfosten zur Stabilisierung. Es kam aber keine Antwort.
    Wir brauchen dort hinten aber wirklich einen stabilen und sicheren Sichtschutz. Da der Gitterzaun bzw der Sichtschutz der im Moment dort befestigt ist nicht stabil ist.... ich gehe bevor ich mich ins Bett lege immer nochmal schauen, ob alles noch da ist. Tut mir echt leid, das ist aber kein Zustand.
    Ohne Sichtschutz steht entweder die Nachbarin oder ihr Mann nur am Fenster oder schlimmer noch... die setzen sich direkt vor dem Zaun und "gucken". Sobald die sehen, das mein Hund im Garten ist, lassen die ihren auch raus..und dann gehts richtig ab. Beide hängen am Zaun und würden sich am liebsten zerfleischen.
    Wie gesagt...ich fand die Idee mit den Pfosten nicht ganz so schlecht... zumindest hätte man es testen können. Dann wäre alles so geblieben wie es jetzt ist.
    Nur mal nebenbei...wer mich kennt, weiß das ich total harmlos bin und bevor ich sowas mache, das dauert. Rechts und links müsste von mir aus gar kein Zaun hin. Dort leben wirklich die tollsten Nachbarn der Welt.
    Ich möchte weder Stress noch sonst was.
    Ach so... bevor ich es vergesse... ich wollte zuerst in die Windecke ein Gartenhäuschen hinstellen. Dort steht lediglich ein Grill. Dann wollte ich den Rest mit 1,25m hohem Maschendrathzaun, davor so ein Netz (damit die Hunde sich nicht sehen) und dann Kirschlorbeer pflanzen.
    Als die Mieter davon Wind bekommen haben, habe ich zu hören bekommen "wenn das Häusle nachts brennt, wunder dich nicht".

    Tja, was soll ich machen???
     
  • Da möchte ich jetzt nichts zu sagen außer das ich hoffe das das Ding wegkommt. Ist ja ne Frechheit. Grenzt ja an Körperverletzung.

    Gruß Gerd
     
  • Was du machen sollst, dich erkundigen ob du das überhaupt darfst!!!!
    Ich kann deine Gründe durchaus nachvollziehen. Aber es gibt auch dichte Zäune, die die Anforderungen eines Sichtschutzes erfüllen und die man durchaus stabil befestigen kann.
    Auch hier bei uns ist es sehr windexponiert.
    Der andere Nachbar hat auch "nur" einen Zaun, der war erstens billiger, zweitens ist der schöner und umgefallen ist er seit 16 Jahren auch noch nicht.

    link entfernt
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nee nee... bevor ich irgendwen beauftrage dieses Ding aufzustellen, gehe ich eh nochmal zum Bauamt... mache Bilder vorher und wie es ungefähr danach aussehen soll.
    Ich sichere mich lieber 100 mal, bevor ich so einen Zaun wieder abreißen darf.

    Und jaaa:Dich kanns wirklich verstehen. Es gibt schöneres, aber ist das auch stabiler?
     
  • Sondern?
    Die gute Frau hat mir gesagt, was ich darf und was nicht. Dann hätte diese mir ja gleich sagen können, das ich bei ihr falsch bin.
     
    Tja, mein Nachbar war auch beim Bauamt und nach dessen Aussage wurde diese Mauer dann aufgestellt. Falsch beraten, kann ich nur sagen.
    Maßgebend für dich ist das Nachbarrecht deines Bundeslandes. Bekommst du bei deiner Gemeinde oder Stadt.
     
  • Also telefoniert habe ich mit: Bauaufsicht, Bauberatung und
    Baugenehmigungen,
    Bau- und Zeltabnahmen

    Genau daraus hat die mir das am Telefon vorgelesen. Nachdem ich 20 mal eine Absicherung haben wollte.
    Es geht sich hier ja um 2m und nicht wie bei dir 2,5m oder 3m.
    Ich werde mir das Nachbarrecht aber auf jeden Fall bei der Gemeinde holen, damit ich alles schwarz auf weiß lesen kann.
    Danke für die Info!:)
     
  • 1.wenn keine Mauer zulässig ist, dann spielt es keine Rolle, ob die 3m oder 30m lang ist, oder 1m oder 5m hoch ist. Mauer ist also dann ein absolutes nogo.
    2.Nachbarrecht geht über Baurecht! Also, erstens schauen, was im Nachbarrecht steht!!!
     
    Also telefoniert habe ich mit: Bauaufsicht, Bauberatung und
    Baugenehmigungen,
    Bau- und Zeltabnahmen

    Genau daraus hat die mir das am Telefon vorgelesen. Nachdem ich 20 mal eine Absicherung haben wollte.
    Es geht sich hier ja um 2m und nicht wie bei dir 2,5m oder 3m.
    Ich werde mir das Nachbarrecht aber auf jeden Fall bei der Gemeinde holen, damit ich alles schwarz auf weiß lesen kann.
    Danke für die Info!:)

    Das Nachbarrech steht auch im Internet! Aus welchem BL kommst du denn?
     
    Gabionen finde ich ehrlich gesagt auch nicht viel schöner als einen Betonzaun.

    Holzzaun...starker drückender Wind??? Ich weiß nicht...ausserdem kann ich den von der anderen Seite niemals streichen.
    Zudem sind die meisten nur 1,80 hoch... und da der Garten des Nachbarn ca. 20-25cm höher ist bringt mir das nicht viel. 2m wären somit die unterste Grenze.

    Och man... ich bin doch auch nicht 100%ig zufrieden damit.. aber irgendeine Lösung muss her. Ich gehe gedanklich jeden Zaun durch.
     
  • Zurück
    Oben Unten