Mifi
0
@ Lupita
Die Stromanbieter geben für Wärmepumpen und alle anderen Elektroheizungen einen Sondertarif, weil die Heizungen den Teil der Energie abdecken, den die Kraftwerke brauchen um wirtschaftlich arbeiten zu können bzw. den sie eh erzeugen und sonst nur in die Atmosphäre blasen. Wirtschaftlich ist eine Sole-Wasser WP auf alle fälle. Ich heize mit meiner Anlage ein 2-Familienhaus mit 250m² Wohnfläche und bereite warmes Wasser für 4 Personen für im Jahresmittel ganze 38€ im Monat. Also meine Mutter bezahlt für sich alleine mehr an Gas.
@ Brunnenbohrer
Habe einen Flächenkollektor mit 2x200m 50er HDPE-Rohr. Alle Räume sind über einen Rechner separat grad- und minutengenau gesteuert. Ach ja, habe einen Altbau mit ca.360m² Wand- und Fensterfläche nach außen und 10cm 0,35er Wärmedämmverbundsystem.
Die Stromanbieter geben für Wärmepumpen und alle anderen Elektroheizungen einen Sondertarif, weil die Heizungen den Teil der Energie abdecken, den die Kraftwerke brauchen um wirtschaftlich arbeiten zu können bzw. den sie eh erzeugen und sonst nur in die Atmosphäre blasen. Wirtschaftlich ist eine Sole-Wasser WP auf alle fälle. Ich heize mit meiner Anlage ein 2-Familienhaus mit 250m² Wohnfläche und bereite warmes Wasser für 4 Personen für im Jahresmittel ganze 38€ im Monat. Also meine Mutter bezahlt für sich alleine mehr an Gas.
@ Brunnenbohrer
Habe einen Flächenkollektor mit 2x200m 50er HDPE-Rohr. Alle Räume sind über einen Rechner separat grad- und minutengenau gesteuert. Ach ja, habe einen Altbau mit ca.360m² Wand- und Fensterfläche nach außen und 10cm 0,35er Wärmedämmverbundsystem.