Erdbeeren aus Samen - welche Erfahrungen habt ihr?

Registriert
09. Jan. 2010
Beiträge
1.017
Ort
Dresden
Ich probier es, dachte ich, und pulte drei Kerne aus der Beere, badete sie im Kamillentee, trocknete sie ab, manchmal war der Kern unter dem Fingernagel verschwunden, nun stecken sie im Torfquelltöpfchen, stehen im geschliffenen Römer, abgedeckt mit Folie unter Kunstlicht (rotes/blaues Spektrum). Habt ihr Ahnung, ob das was werden kann?
 

Anhänge

  • DSCF2512.webp
    DSCF2512.webp
    173,1 KB · Aufrufe: 274
Zuletzt bearbeitet:
  • hi,
    ich habe es letztes jahr im freiland erfolglos versucht. drücke dir jetzt natürlich die daumen ;)
    was für licht verwendest du ? wieviel stunden beleuchtest du ?
    ...auch esl können nach 10 stunden warm werden ;)...halt lieber was abstand !
     
    Hallo Pomeranze!

    Ich hab letztes Jahr auch Erdbeeren selber aus Samen gezogen, teils gekaufte Samen, teils aus Erdbeeren selbst. Also, geklappt hat es, aber es hat wirklich laaange gedauert ... ich denke, nach 2 - 3 Wochen sind die ersten gekeimt.

    Ich wuensche dir viel Erfolg und eine gute Ernte im naechsten Jahr!


    Liebe Gruesse,

    Maria
     
  • Maria, Marius, Planifolia, danke für eure Messages. Ich habe eine 15 Watt ESL für Pflanzen. Dass sie auch Wärme entwickelt, war ein wichtiger Hinweis, ich habe ein Tuch drumherum, damit alles Licht auf die Kernchen fällt. Daneben steht rotes Basilikum, das ist regelrecht explodiert. Also, danke euch. Zur Erdbeerbowle lade ch euch zu gegebener Zeit ein :-)
     
  • ich hatte mal ein ähnliches growprojekt mit einer 20 watt kaltweiß esl ;)
    wenn du die lichtausbeute noch optimieren möchtest kannst du ggf. um die erbeeren noch so eine halskrause aus einem weißen plastik behältnis bauen, in das die esl reinleuchtet. matt weiß reflektiert am bestern ;)

    halt uns bitte auf dem laufenden !
     
    Ich probier es, dachte ich, und pulte drei Kerne aus der Beere, badete sie im Kamillentee, trocknete sie ab, manchmal war der Kern unter dem Fingernagel verschwunden, nun stecken sie im Torfquelltöpfchen, stehen im geschliffenen Römer, abgedeckt mit Folie unter Kunstlicht (rotes/blaues Spektrum). Habt ihr Ahnung, ob das was werden kann?

    Hab grad bemerkt, wenn die noch nicht gekeimt sind, brauchen die kein Licht!!!! Das wäre sonst nur Stromverschwendung
    LG Marius
     
    Dran denken Erdbeeren sind Lichtkeimer.

    Dauert normal 10-14 Tage aber wird 100% was.

    Nur die wachsen sooooooooo langsam aber vielleicht mit Deiner Zusatzbeleuchtung ja schneller.

    Viel Erfolg!
     
  • Aber ein besseres Ergebnis! Ich mach aus dem Erfolg Erdbeerbowle, du musst deinen Erfolg in der Pfeife rauchen. :grins:
     
    du legt die blätter in wasser und spritz dadurch das nikotin auf die pflanzen. natürlich nur wenn sich schädlingsbilder zeigen. das enthaltene nikotin tötet die verursacher dann ; )
    das gleiche würde mit menschen passieren. gibst du einem mitmensch eine zigarette zum essen stirbt er auch ; )
     
    Ich habe auch Monatserdbeeren ausgesäät. Auf dem Fensterbrett in der Küche in einem Minigewächshaus.

    Ein paar kleine Pflänzchen sind schon sichtbar. Allerdings wirklich klein, im Vergleich zu anderen. Habe aber irgendwo hier gelesen, dass wir mit den selbstgezogenen Erdbeeren dieses Jahr nicht mehr unbedingt mit einem Ertrag rechnen sollen.

    Naja, Abwarten und Teetrinken ;-)
     
  • Zurück
    Oben Unten