Erbsen anbauen - Fragen über Fragen

Registriert
07. Jan. 2011
Beiträge
881
Ort
Das Dorf der Wasserräder im mittleren Franken
Ich möchte dieses Jahr gerne Erbsen auf meinem Balkongarten anbauen. Leider habe ich keinerlei Erfahrung mit diesem Gemüse...

Wie erfolgt die Aussaat? Soll ich sie eine Nacht vorquellen lassen?

Welchen Unterschied gibt es in der Handhabung während der Anzucht von Zuckererbsen und "normalen" Erbsen?

Wie lange blühen Erbsen, bevor sie zur Fruchtreife kommen?

Wenn ich über lange Zeit ernten möchte, muss ich dann immer wieder nachsähen?

Kann ich jetzt bereits Erbsen anpflanzen, damit sie im Mai bereits in der Blüte stehen (habe ich kürzlich irgendwo gelesen):confused:
 
  • Hallo Wurzelelfe,

    Am Balkon (= im Kasten) wurde ich nur kurze Zuckererbsen anbauen. Vorziehen kannst Du, aber Erbsen sind nicht Frosthart - eine Spätfrost und die Pflanzen sind hinüber.

    Wie gesät wird steht auf die Saatgutpackung, Ersen sind ziemlich easy und Änfängergeeignet.

    LG,
    Mark
    Der auf Baiersdorf tippt.
     
  • Hallo Wurzelfee.

    Ich bau seit 3 Jahren Zuckererbsen auf dem Balkon an.
    Ich nehm dazu (meist ab April)einen kleinen billigen normalen Balkonkasten mit Löchern drin, Erde und ein paar Hornspäne rein und dann steck ich so alle 4-5 cm eine Erbse ohne vorquellen in den Boden.

    Den stell ich dann an die Hauswand auf den Boden in die Sonne, dann kannst Du sobald sich das erste Grün zeigt Pflanzstäbe in den Kasten stecken.
    Die Erbsen ranken dann dran hoch und halten sich gegenseitig auch noch fest.
    Wind läßt so die Pflanzstäbe nicht so leicht umkippen -werden eher gegen die Hauswand gedrückt-als wenn Du den Balkonkasten an die Brüstung hängst.


    Wenn sie so ca. 30 cm hoch sind fangen sie an zu blühen und danach bilden sich schnell die Schoten.
    Eigentlich produzieren die Pflanzen laufend neue Blüten und Schoten so das du immer was zum ernten hast.
    Kommt jetzt drauf an welche Menge Du benötigst dann mußt du natürlich mehr anbauen.
    3-4 Pflanzen reichen gerade mal so zum naschen zwischendurch oder eine Miniportion an Erbsen.
     
    -Torsten: Danke dass du dir die Mühe gemacht hast den Link einzustellen - ich war am Di (mein Frühdiensttag) zu verpeilt - war ja auch zu sehen daran, das ich im falschen Bereich gepostet hab *lol*

    - Mark: Volltreffer! Ich bin umzingelt von scharfem, schwarzem Gemüse, sei es auf dem Feld hinterm Haus, in Gläsern oder Schnaps *lach*

    - Bastian: Du hattest den Durchblick der mir gefehlt hat *gg*

    - Stupsi: Da bin ich aber froh, dass ich letzte Woche Zuckererbsen gekauft habe. Hab hier zwar auch jede Menge normale Erbsen, die müssen dann jedoch noch etwas warten oder ich verschenk sie weiter. Von denen müssen dann aber mindestens 8 Pflanzen her *gg* Die haben mich nämlich im letzten Urlaubsmenü erst überzeugt *lol*
     
  • Normale Erbsen wachsen aber genauso, ich nehm nur Zuckererbsen weil ich Erbsen nur roh mag und die Zuckererbsen am besten roh schmecken.

    Gekochte Erbsen mag ich nur nur als Erbsensuppe aber als Gemüse mag ich sie einfach
    nicht :(
     
    Hi Stupsi,

    Markerbsen (die Sorten für Suppen) schmecken immer (m.M.n.) Bäääh, Zuckererbsen dagegen schmecken Roh, gekocht und gebraten.

    Schnelle Gemüseteller:

    je Person 20-30 gramm frische Zuckererbsen, Kartoffelwürfelchen, Möhrenscheibchen, Zucchinischeiben und grüne Spargelstücke mit etwas feingeschnittene Schalotten in eine (für den Ofen geeignete Pfännchen), mit 2 Esslöffel Olivenöl und 1 Esslöffel Rapsöl, Würzen mit Knoblauch, Salz, Pfeffer und Basilikum, im Ofen bei 180° 15 Minuten garen. Dann ca 25 Gramm Schafskäse hineinbröseln und weitere 5-10 Minuten in den Ofen. Dazu knuspriges Brot nach Wahl und fertig ist eine leckere (und leichte) Mahlzeit.

    LG,
    Mark
     
    Danke für das Rezept Mark,Koch bist Du also auch noch, ein wahrer Tausendsassa :grins:

    Warum lern ich nicht mal so einen Mann kennen???:D

    Kann man den Spargel weglassen? Den mag ich nämlich auch nicht :grins:
     
    Hi Stupsi,

    Spargel einfach durch Dein Lieblingsgemüse ersetzen. Da GGin berufstätig ist, wird auch sämtliche Hausarbeiten geteilt (schließlich haben wir schon 2011, Männer dürfen auch kochen, spülen, putzen usw.undsofort).

    Vorhin vergessen, je nach Kartoffelsorte kann sein daß etwas mehr Öl benötigt wird.

    LG,
    Mark
     
  • Hallo Stupsi!
    Willkommen im Club, ich ess Erbsen auch nur in der Suppe (püriert) bzw. allerhöchstens im schlesischen Kartoffelsalat. Das wars dann auch. Mein GG isst sie in jeder Lebenslage.
    Auf die Zuckererbsen kann ich mich völlig einlassen, passt mir prima in den Kram;)

    Hallo Mark,
    mensch, das Rezept hört sich lecker an! Probier ich demnächst glatt mal aus *yammi*
     
  • Zurück
    Oben Unten