Hallo zusammen,
nach langer abwesenheit treibt mich eine frage mal wieder zu euch!
Ich konnte gestern nicht an 2 Rosen vorbei, eine Edelrose in Gelb und eine Beetrose in Rot. Meine Lieblingsfarben
Nun das "problem"...
Wie wohnen hier zur Miete und werden in ca 2-3 Jahren sicher wieder ausziehen, wegen Familienplanung.
Wir haben einen Garten zur verfügung und eine Dachterrasse (Dachgeschosswohnung) und dort halten wir uns halt mehr auf als im Garten.
Jetzt die Entscheidung... soll ich die 2 in den Garten Pflanzen oder in Kübel für die Terrasse, neben die Sitzecke.
Ich bin gerade dabei das Gartenbeet umzugestalten, da kommen die Rosen gerade recht, da noch platz da ist.
Was kann ich als Staudenbegleiter dazupflanzen?
Kann ich die Rosen beim auszug einfach wieder ausbuddeln, zurück schneiden und wieder in die Erde setzen?
Das wäre der Vorteil wenn sie im Kübel wären, denn kann man einfach mitnehmen und später an den richtigen Platz im garten Pflanzen.
nach langer abwesenheit treibt mich eine frage mal wieder zu euch!
Ich konnte gestern nicht an 2 Rosen vorbei, eine Edelrose in Gelb und eine Beetrose in Rot. Meine Lieblingsfarben

Nun das "problem"...
Wie wohnen hier zur Miete und werden in ca 2-3 Jahren sicher wieder ausziehen, wegen Familienplanung.
Wir haben einen Garten zur verfügung und eine Dachterrasse (Dachgeschosswohnung) und dort halten wir uns halt mehr auf als im Garten.
Jetzt die Entscheidung... soll ich die 2 in den Garten Pflanzen oder in Kübel für die Terrasse, neben die Sitzecke.
Ich bin gerade dabei das Gartenbeet umzugestalten, da kommen die Rosen gerade recht, da noch platz da ist.
Was kann ich als Staudenbegleiter dazupflanzen?
Kann ich die Rosen beim auszug einfach wieder ausbuddeln, zurück schneiden und wieder in die Erde setzen?
Das wäre der Vorteil wenn sie im Kübel wären, denn kann man einfach mitnehmen und später an den richtigen Platz im garten Pflanzen.