Engelstrompetensecklinge abzugeben

Pitti

0
Registriert
16. Sep. 2007
Beiträge
408
Ort
Nähe Hannover
Engelstrompetenstecklinge abzugeben

Hallo allerseits,

wer wohnt in meiner Nähe und möchte von meine Et Ablegern welche haben? Ich habe gelbe und rosa Mutterpflanzen und leider beim Einpflanzen nicht sortiert. In dem großen Kübel sind 3 Pflanzen von der die eine die erste Knospe hat(gerade 2cm groß).
Ich habe nicht genung Platz im Winter.
 

Anhänge

  • ET Ableger1.webp
    ET Ableger1.webp
    121,1 KB · Aufrufe: 137
  • ET Ableger 2 u 3.webp
    ET Ableger 2 u 3.webp
    118,4 KB · Aufrufe: 113
  • ET Ablerger 4.webp
    ET Ablerger 4.webp
    164 KB · Aufrufe: 76
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallöchen, wie hast du denn deine Stecklinge behandelt, bzw. wie hast du sie Kultiviert?
    Habe meinen blauen Wein über Steckhölzer vermehrt, der jetzt meine Werkstatt an meiner langen Pergola beschattet und hoffentlich nächstes Jahr zum ersten Mal tragen wird. LG Alex
     
  • Wunstorf ist an der A2 Dortmund - Hannover ca 25 km vor Hannover.

    Die STecklinge habe ich im Sommer letztes Jahr einfach in Erde gesteckt. Sie schnell gewurzelt und nun sind mir zuviele angewachsen, darum möchte ich ein paar abgeben. Leider habe ich die Stecklinge beim einstecken durcheinander gebracht, deshalb weiß ich nicht welches welcher ist.

    Wer einen großen Topf abbekommen hat (Ich hatte nicht genug) ist natürlich besser gewachsen. Dünger und Waser haben alle gleich bekommen.

    Ein Bild von den Mutterpflanzen:
     

    Anhänge

    • ET rosa.webp
      ET rosa.webp
      266,8 KB · Aufrufe: 80
    • ET rosa Blüte.webp
      ET rosa Blüte.webp
      62,8 KB · Aufrufe: 113
    • ET gelb.webp
      ET gelb.webp
      253,8 KB · Aufrufe: 77
  • hallo allerseits,

    ich habe 100%ig nicht genug Platz im Winter die beiden Kleinen laden gezwungener maßen auf dem Kompost,:( ......... es sei denn es findet sich noch jemand.
     
    Kannst Du sie auch verschicken? (Thüringen)

    Kompost geht bei so hübschen Pflanzen ja gar nicht...

    Muß man beim Überwintern etwas beachten?

    LG
    drea
     
    Juhu... :D:D:D

    gestern sind die 3 Babies gelandet...

    Aber nicht nur die, sondern auch Fhysydia (verflixt ich muß mir koppieren wie mans richtig scheibt, aber grad zu faul) Steckies und Fliederpflänzchen...

    Alles mühevoll und perfekt verpackt-sogar in Töpfen!!! ... Leider ist mir ein Ästchen bei der einen ET angebrochen... hab Sie dann abgeschnitten und Wurzelpulver drauf und in Erde gesteckt... vllt habe ich ja nächstes Jahr 4 Wundertütchen???

    (Habe sie in ein helles kühles -15 ca- Zimmer... müßte doch gehen...?)


    Ich freu mich riesig und ein megadanke an Petra...
     
  • Bei mir sind die Ableger auch gut angekommen, vielen lieben Dank nochmal!

    LG Stupsi
     
  • Hi,
    freut mich das alles einigermasen gut angekommen ist. Die beiden Großen ETs warten noch auf Abnehmer. Da es bei uns noch nicht gefroren hat stehen sie noch draussen. 2 ETs stehen im Gewächshaus und hoffen auf einen frostarmen Winter da ich keinen Platz mehr im Keller habe. Sollte also noch irgendjemand ein Winterquatier für sie haben, so möge er sich melden und darf sie gerne noch abholen und behalten.

    Viele Grüsse
    Petra
     
  • Zurück
    Oben Unten