Engelstrompetensamen

  • Hallo Sternschnuppe!

    Nein,keine Seitentriebe entfernen sind doch keine Tomaten:D

    Ich denke welke Blätter bei Ets wirst du noch genug bekommen.

    Bin so gespannt auf die Farben von den Ets:o

    Lg Anna
     
  • Hallo Anna,
    hier mal wieder ein aktuelles Bild! Die Ets wachsen echt enorm schnell bei dieser Witterung. Meine überwinterten Pflanzen sind schon 40 cm gewachsen. Hoffentlich kommt nicht wieder ein Unwetter, so wie letztes Jahr, da hat's eine ET dahin gerafft!
     

    Anhänge

    • Bild008.webp
      Bild008.webp
      167,8 KB · Aufrufe: 93
    • Bild009.webp
      Bild009.webp
      200,8 KB · Aufrufe: 84
  • So schön groß :osind meine zwar noch nicht, haben in der letzten Woche aber auch nen gewaltigen Wachstumsschub bekommen. Gestern sind die ersten 3 zu einer Freundin umgezogen :).
    :cool: Grüße
     
  • Hallo Anna,
    hier mal wieder ein aktuelles Bild! Die Ets wachsen echt enorm schnell bei dieser Witterung. Meine überwinterten Pflanzen sind schon 40 cm gewachsen. Hoffentlich kommt nicht wieder ein Unwetter, so wie letztes Jahr, da hat's eine ET dahin gerafft!



    ÄÄÄÄÄÄÄHHHHHH, Maggimax, das sind doch nicht etwa die, die Du in diesem Jahr aus Samen gezogen hast, oder??? Neee, das kann nicht sein - da steht ja etwas von Überwinterung.

    Also von meinen Sämlingen haben zwei die Pflege der Nachbarin überlebt :(, aber sie sind noch echt winzig und bekommen gerade erst das zweite Blattpaar...jetzt stehen sie draußen.

    LG, Castellane
     
    Hallo zusammen,

    hier nochmal 2 aktuelle Bilder (selbstverständlich) von den ausgesäten ETs. Ich sag's ja - die wachsen wie Unkraut - nur schneller!:D
     

    Anhänge

    • CIMG3669.webp
      CIMG3669.webp
      123,1 KB · Aufrufe: 95
    • CIMG3670.webp
      CIMG3670.webp
      131,7 KB · Aufrufe: 84
    Hallo!
    Meine sind ja mittlerweile auch ganz schön gewachsen, aber ich glaub soo groß sind die dann doch noch nicht ;).
    Ich werd morgen mal Fotos machen, wenn ich dran denke:eek:
    :cool: Grüße
    Yvonne
     
    So, hab's endlich geschafft mal wieder Fotos zu machen ;)
     

    Anhänge

    • PICT0047.webp
      PICT0047.webp
      172,6 KB · Aufrufe: 81
    • PICT0057.webp
      PICT0057.webp
      169,2 KB · Aufrufe: 88
    • PICT0056.webp
      PICT0056.webp
      186,4 KB · Aufrufe: 82
  • Hallochen,

    hier ein paar Bilder meine Sämlinge, Stecklinge und meinem Liebling, die in diesem Jahr das erste mal (nach 5 Jahren) sooo zeitig sooo viele, große Knospen hat. Sonst war ich immer zufrieden wenn sie Anfang Juni das erste zarte Grün zeigte.


    Gruß Anita

    Bild 1 - 3 sind die Sämlinge bzw. Stecklinge. Bei fast allen habe ich schon die asymetrischen Blätter, das typische Zeichen das sich dort Knopsen bilden, entdeckt. Bin schon jespannt wie ein Flitzebogen.

    Bild 4 - Die Unterbepflanzung ist Hornsauerklee. In 2 - 3 Wochen ist von dem häßlichen Mörtelkübel nichts mehr zu sehen.
     

    Anhänge

    • ets20084.webp
      ets20084.webp
      153 KB · Aufrufe: 112
    • ets20083.webp
      ets20083.webp
      222,9 KB · Aufrufe: 108
    • ets20082.webp
      ets20082.webp
      208,5 KB · Aufrufe: 105
    • ets20081.webp
      ets20081.webp
      177,5 KB · Aufrufe: 105
    mensch Anita, stell Deinen Liebling bitte so das man ihn von der Straße aus sehen kann.
    Wenn ich das nächste mal in FW bin hängt die sicher schon wieder voll und dann kann meine GG sich das Prachtstück mal live ansehen, selbst wenn keiner bei Euch daheim sein sollte.

    Gruß Frank
     
    mensch Anita, stell Deinen Liebling bitte so das man ihn von der Straße aus sehen kann.
    Wenn ich das nächste mal in FW bin hängt die sicher schon wieder voll und dann kann meine GG sich das Prachtstück mal live ansehen, selbst wenn keiner bei Euch daheim sein sollte.

    Gruß Frank

    Hi Frank,

    Liebling steht so das man sie von der Straße aus sehen kann. Man muß natürlich etwas langsam fahren. Oder noch besser man hält mal kurz an.;)


    Gruß Anita

    Übrigens, diese hier sieht man direkt von der Straße. Aber nur bis ca. 11 Uhr.
     

    Anhänge

    • blaueblume.webp
      blaueblume.webp
      184,5 KB · Aufrufe: 131
    Hallo Anna,

    kurzer Wachstumszwischenstand:
     

    Anhänge

    • CIMG3821.webp
      CIMG3821.webp
      122,8 KB · Aufrufe: 94
    • CIMG3848.webp
      CIMG3848.webp
      122,7 KB · Aufrufe: 95
    So! Ob ihr's glaubt oder nicht, das ist dieselbe Pflanze wie oben! Sie biegt sich bereits unterm Vordach der Gartenlaube! Wahnsinn! Wie gesagt - dieses Jahr ausgesät.

    Ach so...auf dem 2. Bild ist die Mega-Samenkapsel zu sehen. Irgendwie mutiert...
     

    Anhänge

    • Bild001.webp
      Bild001.webp
      222,1 KB · Aufrufe: 85
    • Bild004.webp
      Bild004.webp
      140,7 KB · Aufrufe: 94
    Wow!!
    Ich bin auch ganz begeistert. Die erste selbst gesäte blüht jetzt endlich! In hellgelb ;).
    Ich muss nachher mal nen Foto davon machen.
    :cool: Grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten