Engelstrompete wie zum Blühen bringen?

Moin,

die PHÄNOMENAL hat tatsächlich ihre erste Blüte in ihrem Stecklingsleben auf *freu*

CIMG3064.JPG

CIMG3065.JPG

Ganz zarte grüne Streifen hat die Blüte außen:

CIMG3063.JPG

Engelstrompeten sind im Herbst vermutlich immer anders gefärbt als im heißen Sommer, und ich vermute, die Phänomenal ist ansonsten ein wenig dunkler.

Grüßle
Billa
 
  • Dein Wort in Gottes Ohr J.!
    Schauen wir mal, ob die L.G., die Kurve noch kriegt?
    Habe mich wohl zu früh gefreut, heute regnet es mal wieder.
    Gruß Pete.
     
  • Moin,

    die PHÄNOMENAL hat tatsächlich ihre erste Blüte in ihrem Stecklingsleben auf *freu*
    Engelstrompeten sind im Herbst vermutlich immer anders gefärbt als im heißen Sommer, und ich vermute, die Phänomenal ist ansonsten ein wenig dunkler.
    Grüßle
    Billa

    Salve Billa,
    deine PH., sieht tatsächlich phänomenal aus, Glückwunsch!
    Ja, kann ich bestätigen, daß die Herbstblüten etwas heller ausfallen als
    Sommerblüten.
    Gruß, Pete
     
  • Danke, ihr Lieben, dass ihr euch so mitfreut! :pa:

    Ich hab' gestern noch eine schöne Überraschung erlebt: Die ewig knospende FLIEDER wirft mir ja immer alle Knospen vor die Füße. Ich ignorier sie zur Zeit. Und gestern habe ich auf dem Boden (!) eine endlich mal aufgeblühte Blüte gefunden! Rosa statt fliederfarben, aber es ist ja Herbst...

    CIMG3092.JPG

    CIMG3093.JPG

    CIMG3094.JPG


    So sieht der spillerige Strauch aus, und die Äste färben sich schon dunkel:

    CIMG3095.JPG

    Eigentlich gehört sie irgendwo hin, wo sie nicht so viel Regen abbekommt. Mal sehen...wenn sie brav ist, darf sie vielleicht unbeschnitten ins Winterlager. Soll ja im Winter blühen, das verrückte Ding.

    Grüßle
    Billa
     
  • Schön, die gefällt mir auch (wie alle Engel, ich liebe sie!).

    Meine haben schon einen Großteil Blätter verloren, blühen aber was sie nur können. Und ich hoffe, das Wetter hält noch ein Weilchen, dann hab ich noch was davon und je später ich sie einräumen muss, um so besser.

    Gruß
    Zauberfee

    und ja, stimmt, sie werden farblich immer heller, Anfangs waren sie mal richtig satt gelb!
     

    Anhänge

    • DSCN2617.jpg
      DSCN2617.jpg
      611,7 KB · Aufrufe: 111
    • DSCN2631.jpg
      DSCN2631.jpg
      605,8 KB · Aufrufe: 113
    nachdem es hier seit ca 20 Stunden stürmt, haben meine Engel alle halbwelken Blüten, sowie Blätter abgeworfen. Jetzt siehts etwas ulkig aus, viele Stängel mit noch einzelnen Blüten :D:D:D

    Aber die bleiben draussen, bis es wirklich kalt wird. Ich denke das Licht ist wichtiger als der warme, dunkle Keller.
    Aber ab Anfang Oktober haben meine auch noch mal richtig dolle schön geblüht, dafür waren meine Tomaten dieses Jahr der absolute Reinfall.

    Lieben Gruss:cool::cool:
     
  • moin, moin

    den heftigen Sturm haben meine Engel ohne größere Schäden überstanden *Schweiß*von*der*Stirn*tupf*


    Bei der Samon Perfektion haben sich tatsächlich noch die Knospen geöffnet.

    Anbei Bilder von heute.


    ~winke~ Diva
     

    Anhänge

    • sp1.JPG
      sp1.JPG
      231,6 KB · Aufrufe: 134
    • sp2.JPG
      sp2.JPG
      190,8 KB · Aufrufe: 112
    • sp3.JPG
      sp3.JPG
      141,9 KB · Aufrufe: 113
  • Meine Weißen und Rosanen haben heute Nacht leider -2 Grad abbekommen und sehen daher sehr bescheiden aus.

    Mal eine andere Frage wäre es möglich von jemanden ein paar Ableger zu bekommen?
     

    Wow, Diva!!! Dass du ein Händchen für ET´s hast, das wissen wir. ;)
    Aber das auch mal auf Fotos bewundern zu dürfen, finde ich total klasse. Danke!:pa:
    Sie ist sehr schön. Hatte ich dich schon gefragt, womit du genau düngst?
    Hakaphos gibt´s ja verschiedene Sorten.

    Meine blühen erst jetzt so richtig und es tut mir so leid, wenn ich sie nun abschneiden muss.:(
    Wann machst du das, Diva?

     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich hab auch gelbe - einmal dunkel;also goldgelb und einmal ganz hell, schon fast weiß - und welche in rosa.
    Kann gerne Stecklinge davon schneiden.
    Ich weiss jetzt nur nicht, ob frisch geschnittene Stecklinge den Transport überleben oder ob man sie besser vorher wurzeln lassen sollte.
    Wisst ihr das? Hab nämlich bis jetzt erst einmal einen bewurzelten Ableger verschickt.



    LG Katzenfee

    PS: Sind alles einfache, nicht gefüllte Blüten.
     
    moin, moin


    also die SP dürfte die 3 Meter Marke geknackt haben. Leider war ich heute alleine zu Hause, sonst hätte ich meinen Mann gebeten mal ein Foto von mir und dem Engel zu machen...


    @kathi... ich nehme Hakaphos blau. Dein Sturmbild ist genial.... die Blüten sind fast waagrecht :D
    Schneiden und einräumen werde ich wohl erst in 14 Tagen. Dann könnte es (nach heutiger Wetterprognose) ein paar Tage Frost geben. Die bisherigen leichten Fröste sind nicht bis zu den ETs im Garten vorgedrungen.

    @powerschwalbe.... in ca. 14 Tagen gebe ich auch Stecklinge ab.

    @Katzenfee.... frische Stecklinge im unteren Bereich mit feuchten Zewa umwickeln - Tüte drum und gut ist. Grundsätzlich gilt: verholzte Steckis überleben den Transport (und die Überwinterung) besser als Kopfstecklinge.


    Anbei ein weiteres Bild von heute; Angels Face - nach Sturm in leichter Schieflage ;)



    ~winke~ Diva
     

    Anhänge

    • af.JPG
      af.JPG
      199 KB · Aufrufe: 139
    Ich habe vor dem Einräumen auch schon Stecklinge geschnitten. Aus dem Blühbereich jeweils gegabelt. Ich habe welche von einer orangenen, weißen und einer rosannen genommen (jeweils 3). Sie stehen bei mir direkt in Anzuchterde und haben schon die ersten zarten neuen Austriebe. Ich würde sie ersteinmal gern behalten, da sie meine Rückversicherung für die zu Überwinternden sind, aber ich kann sie gern dann im Frühjahr bewurzelt abgeben. In der Regel brauche ich sie nämlich gar nicht und ich hoffe, dass das auch dieses Jahr so ist.
     
  • Similar threads

    Oben Unten