Engelstrompete wie zum Blühen bringen?

Ich habe eine rosa und weiße aus samen gezogen die werde ich aber wohl entsorgen . Dann eine weitere rosa bis rote ?! Eine gelbe und die dreifach gefüllte. Sie blühen noch alle, im GWH stehen noch 4 sie sind auch dreifach oder zweifach gefüllt rosa und lachs Farbe ?! Kann eigentlich nicht mehr als 5 stellen na mal sehen...

Namen finde ich nicht so wichtig Hauptsache schön!

:cool::cool::cool:
 
  • Soll ich ein Bild machen ?! Das werden ziemlich dicke teile ,fast wie ne Mini Gurke?!
    Könnte sein das nicht alle Samen bilden, meistens die Gefüllten nicht, aber die Samen die ich mal bekommen habe (Wichteln) sind groß geworden und sie haben auch gerade schote dran,habe sie teilweise abgemacht da ich sie eh nicht verwende . ;)

    :cool::cool::cool:
     
  • Bei mir hat noch nie eine Samen gebildet.

    Vielleicht sollte man die Verblühten nicht immer gleich abmachen,
    sonder hägen lassen?

    Ich finde, die lassen sich so leicht durch Stecklinge vermehren,
    da wäre mir persönlich das langsame aufziehen durch Samen zu umständliche.

    Aber mancheiner hat ja Freude an solchen Experimenten.
     
    Na es könnte ja auch eine neue Sorte entstehen?!

    Eventuell muss man auch mehr als eine ET besitzen bzw. blühen haben!?
    Ich fande es mal spannend, zu mal sie im gleichen Jahr blühen können!
    Oder man entsorgt seine ET immer und zieht dann immer eine neue dann hat man auch keine Buckelei !?

    :cool::cool::cool:
     
  • Eventuell muss man auch mehr als eine ET besitzen bzw. blühen haben!?
    Ich fände es mal spannend, zu mal sie im gleichen Jahr blühen können!
    :cool::cool::cool:

    Das hat sich bei mir nicht bewahrheitet.
    Nach dem leidlichen Blattabwurf bei der Salmon Perfektion und der L.G.
    (Langenbuscher Garten), ohne jegliche Begründung dafür, hat die S.P. gar keine
    Knospen gebildet u. die L.G. -beide gefüllten Sorten- die Knospen erst recht spät bekommen. Sie wird sie u. wetterbedingt, demnächst wohl verlieren?
    In Kronenbereichen sehen beide gesund aus, unter, kahl.
    Die S.P. hat sich im Frühjahr recht gut stecken lassen, während die Steckis
    der L.G., gar nichts geworden sind. Sie standen auch in unmittelbaren
    Nachbarschaft.
    Der Standort war halbschattig u. Dünger, bekamen sie auch reichlich.
    Grund des Blattabwurfs, keine Ahnung?
    Pete.
     
    moin, moin


    wer Züchtungen von Thea Langenberg hat (Langenbuscher Kübelgarten), sollte sie in Ehren halten. Es wird keine weiteren Züchtungen aus dem Hause geben, da Dorothea am 09. Oktober verstorben ist :(


    Die S.P. wirf auch bei mir gerne im unteren Bereich die Blätter ab.



    ~winke~ Diva
     
    Meine beiden gelben ET stehen gerade in voller Blüte:

    CIMG2722.webp

    CIMG2723.webp

    Und die Superspot blüht auch nochmal und bildet sogar neue Knospen:

    CIMG2715.webp

    Die letzte offene Superspot-Blüte vom 7. Oktober:

    CIMG2467.webp

    Immerhin noch blasstomatig. ;)

    Grüßle
    Billa, sehr froh, da noch frostfrei
     
  • Wahnsinn, eigentlich hatte ich Blüten meiner neuen Engel ja bereits abgeschrieben, weil's so spät im Jahr ist, aber die PHÄNOMENAL und die ANGEL'S SUNBEAM scheinen ihre bislang regungslosen Knospen doch noch öffnen zu wollen! Bisher haben sie eher damit nach mir geworfen...

    Mal sehen, ob das Wetter hält und ich offene Blüten zu sehen kriege!

    Phänomenal

    CIMG2927.webp

    CIMG2928.webp

    CIMG2929.webp

    Angel's Sunbeam

    CIMG2931.webp

    CIMG2932.webp

    CIMG2933.webp

    Unter die gelben hab' ich mich glatt druntergelegt, berauschend, ihr Duft...ich hab' danach fast doppelt gesehen :rolleyes:

    CIMG2992.webp

    CIMG2993.webp

    Grüßle
    Billa
     
  • Herrlich...!

    Meine stehen schon zurückgeschnitten auf der Terrasse, damit sie im Fall der Fälle fix ins Winterquartier umziehen können... schade.:(
     
    Toll, dein gelber Blütenhimmel, Billa! Meine blühen auch noch, entfalten ungerührt alle 2 Tage neue Blüten und bauen weitere Knospen ... wenn's nicht friert, könnte das glatt bis Weihnachten so weitergehen. :grins:

    Langsam erhebt sich die Frage, wie man Engelstrompeten zum Aufhören bringt ... die gehörten doch ins Winterquartier!, aber ich kann mich nicht überwinden, dem Blütenrausch mit dem Messer ein plötzliches Ende zu bereiten ...:(
     
    Rosabel, wenn du sie mit Blüten ins Wohnzimmer stellst, kann's richtig Kopfweh geben :d
    Ha, ohne vorheriges Zusammenschneiden gingen die gar nicht durch die Wohnzimmertür ... da kann ich sie auch gleich für ihr winterliches Kellerquartier hin- und zurichten, also ohne Schlachten geht das dieses Jahr alles nicht.:(:(:(Vielleicht hätte ich lieber Kopfschmerzen ...
     
    Toll B.C.!
    Bei dem schönen Herbstwetter -heute gut 20 Grad- schiebt meine Langenbuscher Garten die Knospen tatsächlich (teils mit Loch) noch hervor, während die Salmon Perfektion heuer keine Blüte produziert hat :-P: mad:.
    Gruß, Pete.
     
  • Zurück
    Oben Unten