Rosabel,
das war bestimmt ein Zitat der Diva?
thread v. 06.07.2012 10:09 #821
"Der ideale PH Wert für ETs liegt bei 7.
Regenwasser ist nicht geeignet für ETs, da es zu weich ist".
Gruß, Pete
Hab grad mal zurückgeblättert, ja ich glaube, das war's wohl, woher ich die Info bezog; wirklich gemessen hab ich den PH-Wert allerdings nicht. Deinen Link schau ich mir gleich mal an, aber schon mal vielen Dank dafür, Pete!Rosabel,
das war bestimmt ein Zitat der Diva?
thread v. 06.07.2012 10:09 #821
Der ideale PH Wert für ETs liegt bei 7.
Regenwasser ist nicht geeignet für ETs, da es zu weich ist.
Gruß, Pete
So kommen die hier jedes Jahr aus dem Winterquartier, aber das ist kein Grund zur Panik, wie ich inzwischen weiß. Die kriegen sich grundsätzlich bereitwillig wieder ein. Eine meiner beiden Uralt-Pflanzen hab ich im vorletzten Winter nur 2 mal gegossen, die war im Frühjahr voll vertrocknet, ich hab alles runtergeschnitten und sie nur wegen der bizarren Äste stehen gelassen und in den Topf Kapuzinerkresse gesät, die sich um die Trockenäste ranken sollte. Hat sie auch gemacht, sah schön aus. Aber dann kam überraschenderweise die ET wieder in die Gänge!Berge von Blättern lagen auf dem Boden und nur noch traurige Stengel und oben ein paar hängende Blättchen
Hallo,
Am 04.09. dann das hier:
Anhang anzeigen 353872 Anhang anzeigen 353873
Berge von Blättern lagen auf dem Boden und nur noch traurige Stengel und oben ein paar hängende Blättchen (auf den Bildern hatte ich 3 Std. vorher geflutet - da haben sie sich zwischenzeitlich schon wieder etwas erholt)
Mein erster Gedanke: NIE WIEDER 13 Tage URLAUB!!!!!
Ganz lieben Dank speziell an Billa für die Ableger und an euch alle für viele hilfreiche Informationen.
Viele Grüße
Elkevogel
Also könnt ich meine teuren Apotheker-Calziumtabletten auflösen und den Engeln mal ordentlich zu trinken geben?
od. Arzt bzw. Apotheker fragen :grins:? Pete.
*kicher*
Das hab' ich schon hinter mir, da ich die Tabletten für meine Tomaten gekauft hatte und damit die Blütenendfäule beseitigt habe. Hat geklappt!
Der Apotheker hat sich damals bestens amüsiert und meinte grinsend: "
...und gute Besserung! Äh, ihren Tomaten...!" :grins:
Ich schieß, äh, gieß los...
Hallo ihr Lieben,
danke für eure mitfühlenden Wortea:
Mir war schon bewusst, dass die nicht tot sind - nach der Flutung richteten sich die paar verbliebenen Blättchen ja gleich wieder auf. Aber ein frustrierender Anblick waren die Laubhaufen dann doch.
@Billa, ja, HURRA - Wunschfarbe hat geklappt
@Pete
lass dir mal von Billa Ableger schicken - dann klappt das auch mit der Blüte:grins:
Aber ernsthaft, es kann ja eine Weile dauern, bis die Ableger diese Verzweigung bilden - da war es wohl "das Glück ist mit die Doofen", dass es bei mir zumindest 1x schon gleich geklappt hat (war aber auch ein älterer, dicker Stengel),
Die Lütten haben jede Menge an Längenwachstum aber nix Verzweigung.
Womit wir wieder mal bei der Geduld und dem Gärtner wären.....
Geduldige und liebe Grüße von
Elkevogel
Heute Nacht hatten wir ein Unwetter. Eine ET ist umgefallen, aber es sind nur eine Handvoll Blätter abgebrochen, und alle Knospen sind noch dran! *jubel*
:grins: