Hab lange nicht in diesen Thread gekuckt, weil ich mir überheblicherweise sicher war, dass meine ETs es auch ohne weitere kluge Ratschläge schaffen würden ... tjä, so kann man sich täuschen, recht geschieht's mir!
Also es geht um meine beiden namenlosen gelben, gut 30 (!) Jährchen alten Pflanzen, die jetzt das 3. Jahr in denselben großen Kübeln verbringen. Gewachsen sind beide erst nur sehr zögerlich und dann plötzlich wie irre, aber sie wollten einfach keine Knospen bilden. Jeden Abend mit Hilfe der Taschenlampe die Blattspitzen so lange angestarrt, bis ich Knospen sah, die dann aber doch immer wieder nur neue Blätter wurden ... einen ganzen Monat Frust!
Aber jetzt, endlich! Seit 10 Tagen sind wirklich welche dran, Knospen, so spät im Jahr wie nie, und ich kann mich einerseits nicht fassen vor Freude, fürchte aber andererseits, dass es zu spät ist und da nichts mehr rauskommt - oder doch?!?
Zerfressene Blätter hab ich viele, die TäterInnen waren ganz kleine schlanke dunkle Raupen, die am Faden hängen, sowie Trüppchen von Jungzikaden, die sich feige an den Blattunterseiten versteckten, um mich zu täuschen, was ihnen aber nicht gelungen ist. Es gibt aber so viel Laub, dass ich mir um Löcher in den Blättern keine Sorgen mehr mache.
Da oben schon mal Halbschatten diskutiert wurde: meine kriegen nur vormittags Sonne, und auch die war ihnen manchmal zu heiß. Hab einen der Kübel unter den Dachüberstand gerückt, und seitdem wächst die Pflanze wie nicht gescheit. Deren Knospen sind allerdings im Vergleich zur anderen Pflanze kleiner.
In keinem Jahr sind die Pflanzen so stark gewachsen bei gleichzeitig so wenig Blütenbildung. (Das heißt, Blüten hab ich ja noch gar nicht, aber jetzt kann ich wenigstens hoffen, zumal es wohl bei einigen Leuten hier im Thread ebenso zu sein scheint.) Ich weiß nicht, ob dies ein komisches Jahr für ETs ist oder ob ich was anders gemacht habe als sonst.