Engelstrompete wie zum Blühen bringen?

Heißa, endlich haben auch die meisten anderen Fauliberts Knospen! Auf die doofe "Flieder" wart ich schon ewig, die hat tausend Knospen, aber alle fallen ab. Grrr...Anfängerpflege und Diva = Frust...

Hier eine der vier verlässlichen Altvorderen:

CIMG0495.webp

Grüßle
Billa, die hoffentlich bald mehr Farbe zeigen kann
 
  • :):):):) Ich find es mehr als komisch.
    Kann mich an ein Jahr erinnern, da hab ich mit Handschuhen im Garten gestanden und die Stockrosen geschnitten. Das war im November, weiß ich noch gut, war kurz vor meinem Geburtstag.
    Meine Stockrkosen sind längst geschnitten, es war nichts mehr dran.:d:d
     
  • Verflixt, ich gieße meine neue, schön groß gewachsene Flava-Hybride reflexartig tot...! Immer wenn die Sonne rausguckt, spanne ich ihr den Sonnenschirm auf, weil mir die Schattenplätze fehlen, und dann lässt sie die Flügel hängen. Also kriegt sie Wasser. Grrr...sie bildet tausend Knospen, und alle fallen ab! Gestern sogar wieder eine große Knospe, als ich grade daneben stand. Hab' sie fallen hören...die zieh ich demnächst echt in den Vollschatten um, selbst wenn sie dort die Schnecken fressen...!
    :mad:

    Die noch recht kleine Superspot (Brugmansia x candida, also keine schattenliebende Flava) habe ich inzwischen zu einer Blüte überreden können, die die Tage bitte aufgeht statt abfällt *bettel*. Ich will doch das Tomatenrot sehen oder zumindest ein Rosa bis orange...

    CIMG1000.webp

    CIMG1002.webp

    Dagegen hängen meine älteren, pflegeleichten Discounter-ETs ja wieder voller Knospen. Die lassen sich zwar Zeit beim Aufgehen, aber dafür werden 3 oder sogar alle 4 Stück gleichzeitig blühen und duften. Was freu' ich mich drauf!

    CIMG0799.webp

    CIMG0800.webp

    Aber Manno, ich würd viel lieber Blüten zeigen als ewig die Knospen...

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • Ich hab da auch Probleme damit. Habe aber Glück, daß ich schon älter bin und meist vergesse, daß ich mich da auf was freuen wollte oder auf Blüten oder Ähnliches warten wollte.
     
  • Hab lange nicht in diesen Thread gekuckt, weil ich mir überheblicherweise sicher war, dass meine ETs es auch ohne weitere kluge Ratschläge schaffen würden ... tjä, so kann man sich täuschen, recht geschieht's mir! :-P

    Also es geht um meine beiden namenlosen gelben, gut 30 (!) Jährchen alten Pflanzen, die jetzt das 3. Jahr in denselben großen Kübeln verbringen. Gewachsen sind beide erst nur sehr zögerlich und dann plötzlich wie irre, aber sie wollten einfach keine Knospen bilden. Jeden Abend mit Hilfe der Taschenlampe die Blattspitzen so lange angestarrt, bis ich Knospen sah, die dann aber doch immer wieder nur neue Blätter wurden ... einen ganzen Monat Frust! :mad:

    Aber jetzt, endlich! Seit 10 Tagen sind wirklich welche dran, Knospen, so spät im Jahr wie nie, und ich kann mich einerseits nicht fassen vor Freude, fürchte aber andererseits, dass es zu spät ist und da nichts mehr rauskommt - oder doch?!?

    Zerfressene Blätter hab ich viele, die TäterInnen waren ganz kleine schlanke dunkle Raupen, die am Faden hängen, sowie Trüppchen von Jungzikaden, die sich feige an den Blattunterseiten versteckten, um mich zu täuschen, was ihnen aber nicht gelungen ist. Es gibt aber so viel Laub, dass ich mir um Löcher in den Blättern keine Sorgen mehr mache.

    Da oben schon mal Halbschatten diskutiert wurde: meine kriegen nur vormittags Sonne, und auch die war ihnen manchmal zu heiß. Hab einen der Kübel unter den Dachüberstand gerückt, und seitdem wächst die Pflanze wie nicht gescheit. Deren Knospen sind allerdings im Vergleich zur anderen Pflanze kleiner.

    In keinem Jahr sind die Pflanzen so stark gewachsen bei gleichzeitig so wenig Blütenbildung. (Das heißt, Blüten hab ich ja noch gar nicht, aber jetzt kann ich wenigstens hoffen, zumal es wohl bei einigen Leuten hier im Thread ebenso zu sein scheint.) Ich weiß nicht, ob dies ein komisches Jahr für ETs ist oder ob ich was anders gemacht habe als sonst.
     
    Bringst mich zum Grinsen, Rosabelverde. :pa:Männer (oder Frauen), die nicht auf Ziegen, sondern auf Engelstrompeten starren...


    Aber jetzt, endlich! Seit 10 Tagen sind wirklich welche dran, Knospen, so spät im Jahr wie nie, und ich kann mich einerseits nicht fassen vor Freude, fürchte aber andererseits, dass es zu spät ist und da nichts mehr rauskommt - oder doch?!?

    Klar doch, warum denn nicht? Ich höre sogar von Pflanzen, die erst kurz vorm Einräumen anfingen zu blühen und dann eben die Bude volldufteten. Hatte ich selbst im ersten Jahr übrigens auch mal.

    Meine Daumen sind jedenfalls in Position! Der Herbst fängt eben erst an, und es ist noch kein Sturm in Sicht. Warum solltest du nicht noch Blüten sehen?

    Ich beobachte - genau wie du deine Knospen - jetzt mit Argusaugen meine Superspot:

    CIMG0006.webp

    CIMG0008.webp

    Die rötet sich doch schon leicht, ne? Und vor lauter Freude über die eine Blüte hatte ich die beiden Knospen glatt übersehen. Prima!

    Grüßle
    Billa
     
    Aber die sieht doch schon super aus, Billa! :)So weit wie die ist, kann ja gar nichts mehr schiefgehen.

    Aber, hihi!, Frauen die auf ETs starren :grins::grins:, dein Vergleich ist herrlich überzeugend, genau so hab ich mich beommen/benehme ich mich immer noch. Die Knospen sehen aber gut aus, wie ich der heutigen Abend-Starrerei entnehmen konnte, ich glaub jetzt auch, dass das noch was wird, und freu mich wie irre auf den Duft!

    Übrigens sind mir inzwischen 2 Dinge eingefallen, die ich dieses Jahr anders gemacht habe als sonst: erstens die Pflanzen 4 Wochen später aus dem Winterquartier geholt und zweitens nicht mehr mit Regenwasser, sondern ausschließlich mit unserem sehr kalkhaltigen Leitungswasser gegossen. Vielleicht deswegen der irre Wuchs? Ich hatte dieses Jahr auch so wenig gelbe Blätter abzuzupfen wie noch nie!

    Irgendwo hier in diesem Thread hatte ich das mit dem Kalkbedarf gelesen und daraufhin meine Bewässerung umgestellt, weiß nicht mehr wo's stand und wer's gesagt hat, aber vielen Dank, es stimmt!
     
    Ich hatte dieses Jahr auch so wenig gelbe Blätter abzuzupfen wie noch nie!

    Irgendwo hier in diesem Thread hatte ich das mit dem Kalkbedarf gelesen und daraufhin meine Bewässerung umgestellt, weiß nicht mehr wo's stand und wer's gesagt hat, aber vielen Dank, es stimmt!

    Aaah, mir geht ein Licht auf. Ich zupfe gelbe Blätter wie jedes Jahr: Täglich! *grmbl* Vielleicht sollt ich mal kurz meine Hirnschale öffnen und den Kalk in die ETs rieseln lassen...:dDas wusste ich doch eigentlich! Trotzdem nie beachtet...danke dir für's Erinnern!



    Die Superspot wandelte sich von apricotfarbenen Sprenkeln zu einem gleichmäßigeren Hellrot. Mal sehen, ob sie noch roter wird.

    CIMG0013.webp

    CIMG0019.webp

    CIMG0031.webp

    CIMG0090.webp

    CIMG0092.webp

    CIMG0093.webp

    Ich hab' sie aufs Fensterbrett gehievt, was natürlich gestern bei fast 30° nicht so clever war: Mittags dachte ich, die Blüte verschrumpelt. Ich habe aber brav ausgehalten (bzw. sie *g), und abends hatte sie sich schon wieder berappelt.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Irgendwo hier in diesem Thread hatte ich das mit dem Kalkbedarf gelesen und daraufhin meine Bewässerung umgestellt, weiß nicht mehr wo's stand und wer's gesagt hat, aber vielen Dank, es stimmt!

    Rosabel,
    das war bestimmt ein Zitat der Diva?

    thread v. 06.07.2012 10:09 #821

    Der ideale PH Wert für ETs liegt bei 7.

    Regenwasser ist nicht geeignet für ETs, da es zu weich ist.

    Gruß, Pete
     
  • Zurück
    Oben Unten