Engelstrompete wie zum Blühen bringen?

  • Tina, mach es so wie du es für gut findest.

    Ich verwende, wie ich schon geschrieben habe, zum Umsetzen Hornspäne und Langzeitdünger (vom Discounter) und zum Gießen Flüssigdünger (ebenfalls vom Discounter), und bin damit immer gut gefahren.
     
  • Sicher kann jeder machen, was er will. Nur ich frage mich immer, ob hier mancher nicht einen Vertrag mit dem Hersteller dieses Haka....hat:rolleyes:

    habe leider auch keine Verträge mit Düngerherstellern :( !
    Als Hobbygärtner, kann man dort auch nicht kaufen, nur der Fachhandel,
    dann auch *Palettenweise*.
    Habe versucht zu erläutern daß, ein 'Billigdünger' pro Gabe, nicht immer auch
    billiger kommt u. die Auswirkung hat, wie ein sofortwirkender vollwasserlöslicher
    Nährsalz. Da gibt es -neben Compo- noch andere gleichwirkenden Produkte aus
    anderer Provenienz. Auch ich verwende Blaukorn, was nicht sofort wirkt und
    in unterschiedlicher Konzentration, als Blaukorn auch angeboten wird. Was nutzt mir das uterm Strich, wenn ich davon 2x soviel geben musst (NPK 3x7
    versus alte Formel, NPK 12-12-17+2)? Wer rechnen kann ist im Vorteil?

    Letztes Jahr, hast du doch auch so geschimpft u. gegen Hakaphos-Anwender
    gewiddert, lasse sie doch :rolleyes:.
    Nicht jeder hat so einen fruchtbaren Boden vor der Haustür, wie du, od.
    das 'grüne Händchen' dazu?
    Wenn der PH-Wert im Boden nicht stimmt, od. das vom Gießwasser, kriegst du
    Probleme, da wirkt dann düngen auch nicht viel/nichts.

    Trotzdem, deine ET's stehen prachtvoll da, Glückwunsch!
    Pete.
     
  • Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, welche Plflanze genau welche Nährstoffe braucht. Es gibt ja viele Blümchen im Garten, die Dünger benötigen.
    Manchmal habe ich das Gefühl, jedes hat spezielle Bedürfnisse.
    Das könnte ich mir nicht merken. Habe auch keine Lust, irgendwelche Rechenaufgaben im Einzelhandel zu bewältigen, nicht weil ich doof bin, sondern faul.
    Und dann achtet man ja auch noch auf den Preis.
    Und wer nur einen Händler in der Nähe hat, ist eh schon im Nachteil.
    Damit hat sich ja dann einiges erledigt.
    Ich hab absolut nichts gegen Haka...oder wie das heißt.
    Mich beschleicht nur immer das Gefühl, es gibt NUR dieses H... ODER den Billigen vom Discounter und nichts dazwischen.
    Ich habe weder fruchtbaren Boden, sondern schweren Lehm und vom Grünen Daumen wollen wir lieber schweigen.
    Der Liebe Gott hat's wohl bei mir eher mit den Ahnungslosen, bzw.Unbedarften.
    Trotzdem danke fürs Kompliment.
     
    Die Selbsterkennung finde ich großartig, Tina u. ist ist der Weg zur
    Besserung :)?
    Auch ich habe viele Fehler gemacht u. habe dazu gelernt, die Weisheit
    aber NICHT gepachtet. Nicht jeder muss bei 0 anfangen müssen, kann aus
    gemachten Erfahrungen Anderer, auch noch was mitnehmen? Die lokalen Bedingungen sind ehe sehr Unterschiedlich, also nich 1:1 übertragbar.

    Auch ich, hätte gerne Anteile bei Düngerlieferanten , fehlen mir aber :(.

    Wenn z.B. Haka. 'Nährsalz' reine geldmacherei wäre, wäre das Produkt
    schon längst weg vom Markt?
    Der Handel will 'verdienen' u. hat dazu (angeblich) für jede Kultur eine
    eigene Dü.-Formel herausgebracht. Wenn man sie vergleicht im Markt, sieht man das für manche Kulturen, gleiche od. leicht abgewanderte Formeln an N+P+k, eingesetz werden, was für uns Hobbygärtner kaum machbar ist.
    Deswegen muß man sich auf 1-3 Düngersorten wohl einigen, , rein biologisch,
    mineralisch, wobei nur die Bindung vom Korn mit N+P+K, chemisch *verpackt*,
    je nach Chelatform. So sind 'Langzeitdünger' entstanden.
    Auch Stickstoff, Phosphor u. Kali, sind reine Naturprodukte, nicht aber künstlich hergestellt, nur künstlich gebunden, nur unsere Pflanzen brauchen sie alle 3
    (ausser Grünpflanzen, die ehe nicht blühen).

    Schaue einfach auf die Packung, wieviel an N+P+K du da kaufst + bezahlst,
    dann weisste Bescheid u. achte vor allem auf die Aufwandmenge/Ltr.
    Unterm Strichm, käme da ein Nährsalz, voll wasserlöslich, doch billiger als
    mehrfache Gaben an Granulatdünger, wie Blaukorn u. immer nachschauen, was man da kauft (Konzentration) an N+P+K u. was deine Pflanzen davon brauchen?

    ET's, Olis, Cannas & Co., sind nun mal Düngerfresser, wenn deine ET gut damit gedeihen, dann go ahead. Auch ich achte auf den Preis + Formel + Inhalt. Mogelpackungen, sind schon genug am Markt u. Dummheit wird dann in Geldform, sofort bestraft?
    Die Industrie 'verdient' an uns u. möchte so weitermachen, aber dafür gehören 2 :p. Ich nehme den goldenen Mittenweg, auch gratis Pferdeäpfel, je nach Kultur.
    Gruß, P.
     
  • meine erste ET blüht.
     

    Anhänge

    • Foto0073.jpg
      Foto0073.jpg
      78,8 KB · Aufrufe: 148
    Das tut mir leid, ich ägere mich gleich einmal ein bißchen mit.
    Ich würde die geknickten Blätter erst mal entsorgen und abwarten. Schneiden macht jetzt wenig Sinn. Wirst wohl auf einige Blüten verzichten müssen, schade drum.
     
  • Hallo Bobbycharly


    Die erholen sich bestimmt wieder; dauert halt eine Weile.
    Meine sehen so ähnlich aus ..... ebenso die Gurken ..... die Kürbisse ..... sogar Chilis.
    Ich hab die abgeknickten Blätter abgemacht.
    Die durchlöcherten lasse ich noch dran bis genügend neue gewachsen sind.
    Außer bei Kälte sind ETs hart im nehmen.



    LG Katzenfee
     
  • Bei mir ist es kein allzu Gutes Jahr für meine Engelstrompete. Teilweise haben Sie schon fast keine Blätter mehr.

    Hätte evtl. von euch jemand Stecklinge oder Steckhölzer?
     
    Hallo Katzenfee,
    danke der Nachfrage.

    Meine Weißgefüllte blüht z.Z. recht schön,
    aber meine Rosarote und die Gelbe sind dieses Jahr sehr sparsam mit den Blüten.
    Nur immer wieder mal so Vereinzelte.

    Dieses Jahr war allgemein durch die große Dürre bei uns nicht das Wahre.
    Wir hatten bis jetzt immer noch keinen nennenswerten Regen.
    Freitag und Sonntag hat's mal kurz getröpfelt, jeweils einen Liter.
    Da ist nicht mal der Boden oben feucht geworden.
    Mein Garten sieht wirklich trostlos aus, weil ich nur noch die Kübelpflanzen gegossen habe.
    Naja, nun kommt der Herbst und man muß an's Aufräumen denken.



    Engelstrompeten_4061.jpg Engelstrompeten_4060.jpg

    Engelstrompeten_4059.jpg Engelstrompeten_4058.jpg
     
    Na, die sieht doch toll aus!
    Hat sich super erholt!

    Wir hatten hier auch den Sommer über kaum Regen.
    Nachdem ja alle ETs "Säufer" sind, wurden die Arme immer länger. :grins:
    So `ne 10 l Kanne voll ist für eine große ET gar nix; die schluckt das weg!


    BILD4601.JPG



    LG Katzenfee
     
    Meine ETs sehen immer so angeknabbert aus! :grins:
    Bin aber noch nicht dahinter gekommen, wem die so gut schmecken.



    LG Katzenfee
     
    Ja es blüht eine in rosa seit längerem zwei haben noch Knospen aber vor Okt. blühen die wohl auch nicht !? Ist hier wohl auch keine Ideale Zone?!

    Hätte davon einen Bewurzelten Steckling der mal abgebrochen war!?

    :cool::cool::cool:
     
  • Similar threads

    Oben Unten