Engelstrompete wie zum Blühen bringen?

Ich habe 2 ca. 6 Jahre alte Pflanzen, sie sind von unten her ganz verholzt, soll ich diese lieber entsorgen und neue Pflanzen oder evtl. unten abschneiden?


Entsorgen? Bist du des Teufels? Meine beiden sind ererbte und mehr als 30 Jahre alt, klar sind die unten auch verholzt, zum Glück, würd ich mal sagen. Die schneide ich, wenn sie ins Haus kommen, auf ca. 30 - 40 cm runter, dafür brauch ich allerdings die große Astschere, aber aus diesem Holz wachsen im nächsten Frühjahr kräftige neue Triebe, an denen es zuverlässig auch Blüten gibt.

Warum sie dieses Jahr so spät blühen, weiß ich allerdings nicht. Erst am 6. Oktober war an der einen Pflanze die erste Blüte offen!, inzwischen sind es viele, aber die zweite Pflanze hat immer noch erst halbgroße Knospen, die dürfte es dieses Jahr nicht mehr schaffen. :(
 
  • Kann ich so unterschreiben!
    Meine ist auch stark verholzt, ich nehm auch die Astschere und trotzdem geht es noch sehr schwer.
    Blüten hatte ich auch sehr spät, wenn auch nicht erst im Oktober.
    Nun sind noch ne Menge halboffene und Knospen dran.
    Bin mal gespannt. Aber gelbe Blätter gibts schon. Ist halt Herbst.:eek:
     
    Danke euch!


    Hübsch, Respekt!
    Und wo schleppst du sie alle hin?


    Nach dem Zurückschneiden kommen sie in eine dunkle Kellerecke. Dort müssen sie ausharren bis zum Frühjahr.
    Allerdings nix schleppen - nur mit Sackkarre; anders sind die nicht mehr zu transportieren!



    Wow, das sind ja beeindruckende Kaliber!


    Kaliber trifft`s - aber nicht nur die Pflanzen, sondern auch die Kübel! :rolleyes:
    Die kann man kaum von der Stelle bewegen.
    Mir gefallen ETs auch so gut!
    Sind beeindruckende Pflanzen!
    Darum tu ich mir das jedes Jahr wieder auf`s Neue an!



    Warum sie dieses Jahr so spät blühen, weiß ich allerdings nicht.


    Ich dachte erst, es wäre meine Schuld, da ich dieses Jahr zum ersten Mal beim Umtopfen den Wurzelballen zurück geschnitten hatte.
    Denn irgendwann ist nun mal Schluß mit jedes Jahr ein größerer Topf.
    Aber anscheinend ist das dieses Jahr allgemein so.
    Vielleicht wegen der großen Hitze?



    LG Katzenfee
     
  • Der Riesenkübel hat zwei Henkel. Damit kann man sie zu zweit gut tragen-vorher aber kräftig zurückschneiden. Ist allerdings auch reichlich schwer. Mit Sackkarre durchs Wohzimmer find ich nicht so prickelnd.
    Ich hebe sie im Frühjahr aus dem Topf, steche den Wurzelballen rundum und unten ab und gebe neue Erde.
     
  • Hallo hatte Überlegt sie ins GWH zu hiefen ob das aber lange gut geht?! Eine ET habe ich in die Erde gepflanzt!

    In der Stube muss ich sie allerdings nicht haben ! Sind zu breit und vom Duft würde ich ja tüddelig! :d

    Muss meinen Acnistus auch noch rein stellen! Hätte ich fast vergessen versteckt sich in einer ET!

    :cool::cool::cool:
     
  • Sie hat die Nacht mit vorhergesagtem Bodenfrost überlebt.
     

    Anhänge

    • Engelstrompete 11.10.2015.jpg
      Engelstrompete 11.10.2015.jpg
      141,3 KB · Aufrufe: 197
    Ja stimmt ! Meine sehen auch noch Ok aus ! In der nächsten Nacht soll es auch noch kalt werden so um 0 ! Stehen aber eigentlich, auch geschützt an der Garten Bude ! Na mal schauen wie lange das noch gut geht!?

    :cool::cool::cool:
     
  • Ich hab heute meine 4 Ets in die Garage gestellt.Für heute Nacht ist Bodenfrost angesagt in Mittelfranken
     
  • Auch bei mir ist es, wie bei den meisten von euch, mit den Engelstrompeten diesen Sommer nicht so gut gelaufen.
    Erst jetzt, wo jede Nacht mit Frost zu rechnen ist, sind sie um und um voll Knospen.


    Engelstrompeten_01.jpg Engelstrompeten_02.jpg

    Meine Gelbe startet erst jetzt so richtig durch.

    Engelstrompeten_03.jpg Engelstrompeten_04.jpg

    Die Weißgefüllte ist die einzige, die auch im Sommer schon geblüht hat.

    Engelstrompeten_05.jpg Engelstrompeten_06.jpg

    Die Rosarote (rechts im Bild unten) hat immer wieder mal einzelne Blüten hervorgebracht, macht jetzt Pause, hat aber noch viele Knospen.

    Engelstrompeten_07.jpg

    Eigentlich müsste es jetzt noch mindestens vier Wochen frostfrei und einigermaßen warm bleiben, um die Blütenpracht, die in diesen vielen Knospen steckt noch genießen zu können.
    Aber leider wird dem nicht so sein.
    (Außer man ist glücklicher Besitzer eines großen Wintergartens.)
     
    Deine Fotos sehen aber klasse aus! Schade, dass die Pracht nicht lange halten wird ... :(:(:(Der Hochsommerduft will sich auch gar nicht recht in den allwaltenden Herbstgeruch fügen.
     
    Wow, Bobbycharly, deine sehen noch top aus!
    Nicht nur die vielen Blüten, auch die Blätter sind noch sattgrün und intakt!

    Dieses Jahr sind die ETs anscheinend alle später dran.
    Ich denke mal, die große Hitze hat sie irgendwie ausgebremst.

    Hab meine gestern wegen Frostgefahr mit Flies umwickelt.
    Hoffentlich hat`s was genützt!



    LG Katzenfee
     
    Boah, Bobby, die sind wunderschön!! :cool:

    Da geht's uns dieses Jahr wohl fast allen gleich, wir sehen jetzt erst den echten Blütenflor und haben fast nichts davon. Ich spiele wirklich mit dem Gedanken, diejenigen meiner Engel, die ich noch nie habe blühen sehen, noch ins Arbeitszimmer zu schleppen, damit die Knospen kurz aufgehen können.
    :(
     
    Ich spiele wirklich mit dem Gedanken, diejenigen meiner Engel, die ich noch nie habe blühen sehen, noch ins Arbeitszimmer zu schleppen, damit die Knospen kurz aufgehen können.
    :(


    Zum Glück kenne ich meine ETs schon alle.
    Denn - ohne sie zurück zu schneiden - brächte ich sie nicht mal durch die Tür!

    Aber - ich war gerade gucken - sie leben noch!
    Mit Flies einpacken hat anscheinend doch was gebracht.



    LG Katzenfee
     
    Ok Billa sag bescheid ,wenn Du dann komisch schreibst, wissen Wir woran es liegt!! :D:D:D:d:d:d

    Bobby super schön deine Engel!

    :cool::cool::cool:
     
  • Similar threads

    Oben Unten