Engelstrompete (Brugmansia)

Dann werd ich mal den Threadtitel anpassen. Eine Datura ist doch eine ganz andere Pflanze. Man darf die arme Suchfunktion nicht überfordern. ;)

P.S. Hm, ich sehe gerade, dass das auch anderswo im Internet durcheinander geht und finde sogar eine Seite mit Gartentipps, auf der ein Foto von einer Brugmansia im Begleittext als Stechapfel bezeichnet wird, ts-ts ...

Also meine eigene Engelstrompete ist ganz sicher kein Stechapfel. (Sie arbeitet zur Zeit fleißig an ihren Knospen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Der Stechapfel ist eine Datura. Aber nicht alle Datura sind Stechäpfel. 🤓
    Giftig sind sie jedoch Alle.

    Was mich zu der Überlegung bringt, waren die ausgepflanzten Datura, die @Else Frühling gesehen hat, eventuell Stechäpfel? Die sind ja nicht hässlich, haben die typischen Blüten in weiß oder lilablau und sind bei uns winterhart, da eine Staude, die einzieht. 🤔
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Musste Deine Zuordnung erst mal sortieren.
    Hab´s geändert ;)

    Der Namens-Wirrwarr ist bei diesen beiden schönen Gattungen mal wieder ganz furchtbar.
    Im Grunde wird alles kreuz und quer verwendet.
     
  • Vor diesem Thread waren für mich Engelstrompeten = Brugmansia und Stechäpfel = Datura. Die sind doch wirklich leicht zu unterscheiden. Ich hatte keine Ahnung davon, dass da was durcheinander geht. :oops:
     
  • Ist es das, was du gesehen hattest, @Else Frühling ?
    IMG_1402.webp
    Winterharte Datura 😉, aka Stechapfel. Wenn auch wohl nicht der gemeine Stechapfel, der hat nicht so große Blüten.
    Es gibt da aber einen „grandiflora“ aus Südamerika, der bei uns in milden Gebieten ebenfalls winterhart ist.
     
    Nein, dass waren Brugmansia! Habe ihm es auch abgenommen mit dem Verbleib in der Erde (war wohl geflunkert!) So unzählige riesengroẞe ET ausgraben/Transport und Platz im Winterquartier wirklich unvorstellbar!!!
     
    Dann mache Dir doch einfach schöne Stecklinge davon und packe den Rest im Winter auf den Kompost…
     
  • Zurück
    Oben Unten