Endlich! Kartoffeln im Laufstall!

Hallo greenheart, dann lassen wir uns halt beide mal überraschen, ob wir wenigstens ein paar Kartoffeln ernten können.:rolleyes:
Jedenfalls Dank für Deine Antwort.

Ich glaube schon, dass man jetzt noch Kartoffeln setzen kann, dann ist die Ernte eben später.

Wünsche uns allen viel Erfolg - denke im nächsten Jahr wissen wir schon mehr.

Liebe Grüsse gartenull:D

NS:Hat schon mal jemand Eisbergsalat auf Balkon gezogen? Habe es jetzt mal ausprobiert - also im Blumenkasten - sieht schon ganz gut aus.:cool:
 
  • Gelöscht, weil ich die Bilder nicht finde! :(
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Gestern habe ich die Kartoffeln geerntet. Es waren sage und schreibe 5 kg!
    Gelegt habe ich je 8 gelbe und rote. Geerntet habe ich bis auf einen nur gelbe. Die meisten haben eine deutliche Querrille und kleine weiße Pünktchen. Von den roten habe ich eine halbverfaulte und zwei Hüllen gefunden. Es hat aber auch so viel geregnet in den letzten Monaten. Das scheint bei einem Hochbeet ein Nachteil zu sein, weil es zu wenig abtrocknet.
    Nächstes Jahr werde ich mich schlau machen wegen geeigneten Sorten. Heuer habe ich sie aus meinem Vorrat genommen.

    Aber dumm bin ich nicht!
    (Der dümmste Bauer hat die größten Kartoffeln. Volksmund)

    greenheart

    Die oberen Fotos sind schon älter (die, die ich nicht gefunden hatte). Vor der Ernte war das Laub zur Hälfte braun, die Stengel faulig/nass, nicht dürr)
     
  • Greenheart auf die Idee muß man erstmal kommen aber sieht super aus und scheint ja zu funktionieren!

    Sag mal weicht der Papp-Karton nicht durch mit der Zeit?

    Gartenull:
    Kartoffel im Kübel sollten nicht ständig ganz nass stehen(dann faulen sie) aber auch nicht zu trocken stehen dann fällt das Laub um.

    LG Stupsi
     
  • Eine schöne Ernte hast Du da. Ich hoffe dass meine auch so gut ausfällt, aber bei mir dauerts noch ein wenig bis zur Ernte.
    Ich habs nicht so schön gelöst wie du, meine Kartoffeln sind in so grünen Gartensäcken, aber da sie bei mir ziemlich versteckt stehen ist das eigentlich sowieso egal
    :cool:
     
    @ stupsi: Ja der Karton weicht auf, aber bleibt gut stabil, da er aussen vom Laufstall und innen von der Erde gehalten wird. Das Holz vom Laufstall hat viel mehr gelitten! Der untere Teil war ganz verbogen (von der Nässe). Da der Ertrag nicht so toll war, versuche ich es nächstes Jahr "normal" ebenerdig.

    @ socke: Mit "rote" meinte ich, welche mit roter Schale. Die waren innen fast dottergelb und sehr lecker. In anderen Threads las ich von violetten, die haben sogar violettes Fleisch, und schwarzen, die ich nicht kenne. Das ist wie bei den Tomaten. Sorten gibt es sehr viele, am Markt setzen sich leider meistens die unauffälligen, einheitlichen und ertragreichen durch.

    Ich bin froh und dankbar, dass ich den Mut hatte, einen Versuch zu wagen und vor allem, dass ich mit meinem Unwissen nicht alleine bin. Schlimm wäre es, wenn ich das nicht als Hobby betreiben würde, sondern eine Familie ernähren müßte.

    Am Sonntag gab es gefüllte Zucchini, die wirklich lecker waren. Dazu gab es die eigenen Kartoffeln. 2 kg für 6 Leute + Enkelchen!

    Schreibt doch auch von euren Erträgen. Es würde mich sehr interessieren wieviel kg pro gesäter Kartoffel möglich sind.

    Liebe Grüße!

    greenheart
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    @ socke: Mit "rote" meinte ich, welche mit roter Schale. Die waren innen fast dottergelb und sehr lecker. In anderen Threads las ich von violetten, die haben sogar violettes Fleisch, und schwarzen, die ich nicht kenne. Das ist wie bei den Tomaten. Sorten gibt es sehr viele, am Markt setzen sich leider meistens die unauffälligen, einheitlichen und ertragreichen durch.

    Stimmt, es ist echt faszinierend, wie viele Arten es da gibt, in allen Farben und Formen. - Insgesamt müssen es allein in Lateinamerika Tausende sein. (Auf dem angehängten Bild sieht man nur eine kleine Auswahl und die finde ich schon ziemlich beeindruckend.)

    Schreibt doch auch von euren Erträgen. Es würde mich sehr interessieren wieviel kg pro gesäter Kartoffel möglich sind.

    Bei mir dauert es noch eine Weile bis zur Ernte. Wenn es soweit ist, kann ich aber gerne berichten.
     

    Anhänge

    • variedades_nativas_500.jpg
      variedades_nativas_500.jpg
      35,2 KB · Aufrufe: 73
  • Similar threads

    Oben Unten