Hi Thomash,
wer so lange braucht um 2 Hochbeete in den Garten zu stellen hat viiiieeeel Zeit gehabt sich schlau zu lesen und aus den Erfahrungen (positiv & negativ) anderer ein bisschen zu lernen (Deine Paletten-HB gehörten auch dazu
a
Was die Schichtung angeht: wir werden es erleben
Wie schnell sackt es ab, was gedeiht, was nicht?
Schlimmere Misserfolge als in den lehmigen Gemüsebeeten wird es aber wohl nicht geben und das immerhin stimmt mich positiv.
Ich probier es auch direkt mit Kräutern!
Zitronenmelisse, Oregano, Salbei und Thymian stehen schon bereit.
Winterheckziebel, Schnittlauch und Schnittknoblauch warten auf den Umzug.
Petersilie muss noch her.
Für alle Fälle werden die wichtigsten Kräuter auch noch im Gemüseacker bleiben(Salbei, Thymian & Oregano) und eins von den 4 Beeten bleibt z.b.V.
Die anderen 3 bekommen:
Erdbeeren (3 Jahre Ruhe)
Kartoffeln
Mais
Das macht alles vergleichsweise wenig Arbeit und schmeckt trotzdem
@Röschen
Die Steckkomposter aus Kunststoff bekommen bei uns immer sofort beim Zusammenbau eine zusätzliche Eckverbindung aus Draht:
An jeder Ecke 2 - 3 x Draht durchfummeln und verzwirbeln.
Dann bleiben die Dinger auch am Stück wenn es nicht ganz eben ist.
Und nur deshalb stehen unsere 2 preiswerten Komposter auch nach 5 Jahren noch. Da hält mittlerweile wohl wirklich nur noch die Drahtverbindung:d
Es freut mich aber sehr, dass der Kantenstecher seinen Dienst ordentlich erledigt und ich mich nicht verstecken muss
Liebe Grüße und schönen Sonntag wünscht
Elkevogel
wer so lange braucht um 2 Hochbeete in den Garten zu stellen hat viiiieeeel Zeit gehabt sich schlau zu lesen und aus den Erfahrungen (positiv & negativ) anderer ein bisschen zu lernen (Deine Paletten-HB gehörten auch dazu


Was die Schichtung angeht: wir werden es erleben

Wie schnell sackt es ab, was gedeiht, was nicht?
Schlimmere Misserfolge als in den lehmigen Gemüsebeeten wird es aber wohl nicht geben und das immerhin stimmt mich positiv.
Ich probier es auch direkt mit Kräutern!
Zitronenmelisse, Oregano, Salbei und Thymian stehen schon bereit.
Winterheckziebel, Schnittlauch und Schnittknoblauch warten auf den Umzug.
Petersilie muss noch her.
Für alle Fälle werden die wichtigsten Kräuter auch noch im Gemüseacker bleiben(Salbei, Thymian & Oregano) und eins von den 4 Beeten bleibt z.b.V.
Die anderen 3 bekommen:
Erdbeeren (3 Jahre Ruhe)
Kartoffeln
Mais
Das macht alles vergleichsweise wenig Arbeit und schmeckt trotzdem

@Röschen
Die Steckkomposter aus Kunststoff bekommen bei uns immer sofort beim Zusammenbau eine zusätzliche Eckverbindung aus Draht:
An jeder Ecke 2 - 3 x Draht durchfummeln und verzwirbeln.
Dann bleiben die Dinger auch am Stück wenn es nicht ganz eben ist.
Und nur deshalb stehen unsere 2 preiswerten Komposter auch nach 5 Jahren noch. Da hält mittlerweile wohl wirklich nur noch die Drahtverbindung:d
Es freut mich aber sehr, dass der Kantenstecher seinen Dienst ordentlich erledigt und ich mich nicht verstecken muss

Liebe Grüße und schönen Sonntag wünscht
Elkevogel