Einkaufen mit App?

Lidl App. Der Laden liegt direkt am Weg zum Garten, passt für uns .
Und ich kaufe meistens nur das was ich sowieso wollte-vorher schon mal den Prospekt am PC studiert und Einkaufszettel geschrieben ( den ich dann manchmal vergesse...)
Das Handy hat doch eine Notizfunktion, wenn Du es eh wegen der App mitnimmst, wäre das doch ne Idee
 
  • Das kann halt passieren, klar. Aber ich habe auch schon durchaus gute Erfahrungen gemacht und denke, einen Versuch ist es wert. Vlt. bei dir in der Nähe der Arbeit mal probieren? In der Mittagspause z.B.?

    Manche Anieter passen bei mir zeitlich halt nicht und tatsächlich möchte ich manche auch nicht ausprobieren (so "offene Büffets" z.B.).
     
  • Das Handy hat doch eine Notizfunktion, wenn Du es eh wegen der App mitnimmst, wäre das doch ne Idee
    Bin jemand der noch richtig auf Papier schreibt. Einmal geschrieben, bleibt es meistens im Kopf. Ich habe gefühlt tausende Seiten in der Ausbildung mitgeschrieben und konnte es sofort abrufen...wie: 5.Seite oben rechts ...
     
  • Bin jemand der noch richtig auf Papier schreibt. Einmal geschrieben, bleibt es meistens im Kopf. Ich habe gefühlt tausende Seiten in der Ausbildung mitgeschrieben und konnte es sofort abrufen...wie: 5.Seite oben rechts ...
    Ja, das liebe ich auch. Geschrieben und im Kopf! Zumindest das Meiste idR :roll:
     
    Das kann halt passieren, klar. Aber ich habe auch schon durchaus gute Erfahrungen gemacht und denke, einen Versuch ist es wert. Vlt. bei dir in der Nähe der Arbeit mal probieren? In der Mittagspause z.B.?

    Manche Anieter passen bei mir zeitlich halt nicht und tatsächlich möchte ich manche auch nicht ausprobieren (so "offene Büffets" z.B.).
    Nein, zeitlich nicht möglich. Ich habe aber auch immer im Haus genug TooGoodToGo :grinsend:.
    Denke immer, das andere sollen die Studenten sich holen.
     
  • Ja, wenn sie es denn mal schaffen würden (spreche aus Erfahrung) beim Sohnemann :roll:

    Aber jeder so wie er kann und wie er mag.
    Meine Nichte holt sich oft was aus diesen Schränken.
    Aber klar, irgendwann teste ich das auch mal mit der Rettungsapp
    Nur wenn ich da extra hinfahren muss, bringt es das für mich nicht.
     
    Meine Nichte holt sich oft was aus diesen Schränken.
    Aber klar, irgendwann teste ich das auch mal mit der Rettungsapp
    Nur wenn ich da extra hinfahren muss, bringt es das für mich nicht.
    Schränke? Vlt. reden wir aneinander vorbei?

    Aber ja, wenn man extra iwo vorbei fahren muss, passt es halt dann nicht.
    Deswegen ja auch: Jeder so wie er kann und wie er mag. Oder missverstehen wir uns gerade?
     
    Also ich gehe nur noch digital einkaufen:
    Einkaufszettel-App
    Kundenkarten-App
    Google-Wallet

    Warum?

    Einkaufszettel habe ich gerne zu Hause vergessen oder auch öfters mal im Geschäft verloren. Ist mir mit meinem Handy noch nicht passiert (zumindest nicht das im Geschäft verlieren)
    Auch mein Mann hat Zugriff drauf und kann noch kurzfristig was nachschieben.

    Kundenkarten und Payback:
    Ich kaufe nur das, was ich brauche und auch nur das, was ich gut finde.
    Allerdings kaufe ich bestimmte Dinge wie Nudeln, Zucker, Mehl, Saft, Waschmittel für die Vorratshaltung etc gerne dann, wenn sie im Angebot sind. Nicht immer, wenn sie im Angebot sind, aber dann, wenn der Vorrat wieder gefüllt werden muss. Durch den Vorrat kann ich auch auf Angebote warten.
    Durch die Angebote spare ich also grundsätzlich.
    Dabei ist es mir egal, ob sie aus dem Prospekt oder der App kommen.
    Bei Paypack sammle ich Punkte, die ich nicht gegen Prämien eintauschen muss, sondern als Gegenwert damit bezahlen kann. Alle paar Wochen 10€ machen was aus, finde ich.
    Bei Edeka sammle ich Punkte und bekomme regelmäßig Gratis-Produkte: mal eine Schachtel Toffifee, mal ein Paket Butter, mal Salz.... Mag ich, freut mich, spart etwas Geld.
    Und manchmal gibt es auch 5€-Gutscheine.
    Bei dm gibt es zusätzliche Payback-Punkte > am Ende auch Geld.
    Ja, die Konzerne bekommen meine Daten, aber so können sie auch ihr Angebot für mich passend machen.
    Außerdem spare ich Papier, weil die Einkaufszettel nicht mehr gedruckt werden.

    Google-Wallet
    Ich hatte meinen Geldbeutel zu Hause vergessen, weil ich eine andere Handtasche dabei hatte. Wäre bei einer Führerschein- oder Personenkontrolle doof gewesen, aber meinen Wocheneinkauf hat das nicht behindert.
     
  • Schränke? Vlt. reden wir aneinander vorbei?

    Aber ja, wenn man extra iwo vorbei fahren muss, passt es halt dann nicht.
    Deswegen ja auch: Jeder so wie er kann und wie er mag. Oder missverstehen wir uns gerade?

    Ja, ihr redet aneinander vorbei. Ich denke, Tubi spricht von den Schränken/Verteilstellen der Lebensmittelretter, während Gabi von den Too-good-to-go-Angeboten diverser Läden wie "Rettertüten" etc spricht.
     
  • Similar threads

    Oben Unten