Einkaufen mit App?

  • Ich wiederum habe jahrelang nicht bei Hofer eingekauft, weil sie noch keine Bankomatkassen hatten.
    Ist lange her - inzwischen bin ich in einem Alter, in dem ich das Argument "keiner denkt an die alten Leute, die kein Handy, keinen Computer haben , die den Umgang mit Bankomat usw. nicht kennen" nicht mehr akzeptiere.
    Wenn ich es ablehnen würde, wären mein Mann und ich selbst in dem Alter (na gut, eher mein Mann ;) ).
    Da liegt es wirklich nur am Wollen !
    Schon meine Eltern, verstorben 2012 und 2017 mit 83 bzw. 89 Jahren, haben Handy und Bankomatkarte genutzt.

    Aber zurück zu den Apps: ich verwende sie sehr sparsam, und nur, wenn ich davon überzeugt bin, dass sie für mich von Nutzen sind.
    Werbung in Papierform bekomme ich nicht mehr, und über's Handy sehr selten - das kann man unterbinden.

    Bezüglich der Angst vor dem Sammeln von Daten: ich bin da eher zurückhaltend, was meine ganz privaten Angelegenheiten betrifft - ich würde nie in einem Forum über persönliche Probleme, Krankheiten usw. dikutieren....
     
    Ja, schon erstaunlich, wie schnell man vergessen kann. Es ist als sei alles aus einer anderen Welt. Dabei ist es so lange gar nicht her.
    Ja stimmt – neulich, als einige in der "Kassenschlange" rumgehustet hatten, griff ich in die Innentasche meiner Jacke, um eine Maske aufzusetzen, doch die war schon in der Vorwoche "verbraucht" worden und ich hatte nicht nachgerüsstet – dachte, wie sich die Zeiten ändern...
     
    Was ein Blödsinn, Einkaufen durfte man immer !!
    Wir kamen aus dem 4 wöchigen Urlaub und hatten schriftlich die Mitteilung vom Gesundheitsamt, 3 Wochen....(über Weihnachten und Neujahr) in Quarantäne zuhause zu bleiben....ein gemütliches Weihnachten, die Familie durfte uns nicht besuchen, Nachbarn haben die Einkäufe vor die Tür gestellt..kein Supermarkt hat geliefert...aber wir haben gelernt, für Notzeiten vorzusorgen...
     
    Ja stimmt – neulich, als einige in der "Kassenschlange" rumgehustet hatten, griff ich in die Innentasche meiner Jacke, um eine Maske aufzusetzen, doch die war schon in der Vorwoche "verbraucht" worden und ich hatte nicht nachgerüsstet – dachte, wie sich die Zeiten ändern...
    bei mir im Keller hängen immer noch mitgewaschene Masken....erstaunlich, wie gut die eine normale Wäsche überstanden haben...nur ein Tipp so am Rande...Tröpchen halten die immer noch ab...und vor Viren schützen auch neue Masken nicht....
     
  • Ja stimmt – neulich, als einige in der "Kassenschlange" rumgehustet hatten, griff ich in die Innentasche meiner Jacke, um eine Maske aufzusetzen, doch die war schon in der Vorwoche "verbraucht" worden und ich hatte nicht nachgerüsstet – dachte, wie sich die Zeiten ändern...
    An der Kasse liegen Masken. Aufsetzen und die Papierhülle aufs Band legen,
    Kassiererin den Notstand erklären.
     
  • Um Online einzukaufen muss ich aber keine App haben :unsure:
    Ich hab’s nur erklären wollen. Kannst Du ja selbst nachlesen,

    Aber zum Thema: Ich habe zwei Apps, die ich zum Einkaufen nutze. Warum nicht? Sie werden sich vielleicht fragen, wie ein Mensch soviele Mandeln und Hülsenfrüchtewaffeln isst. Vielleicht kriege ich dann eine Schubkarre voll frei Haus. 🤔
    Am besten finde ich 10 % Rabatt auf Alles. Aber die gibt es manchmal auch auf Papier gedruckte Coupons.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Lidl App. Der Laden liegt direkt am Weg zum Garten, passt für uns .
    Und ich kaufe meistens nur das was ich sowieso wollte-vorher schon mal den Prospekt am PC studiert und Einkaufszettel geschrieben ( den ich dann manchmal vergesse...)
     
  • Similar threads

    Oben Unten