Einfach mal zeigen...

  • Wir waren dafür gestern und vorgestern beim Skifahren. Tolles Wetter, super Schnee.

    Älops.jpg


    s.jpg
     
  • Bei solchem Wetter macht es sicherlich Spaß. Ich habe das Skifahren vor vielen Jahren aufgegeben. Beruflich konnte ich immer nur sehr spät im Jahr in Urlaub, da hatten wir keine Lust mehr auf Winter und sind lieber an die Côte d'Azur gefahren. Mittlerweile würden es meine Knochen eh nicht mehr mitmachen.
     
  • Für uns war Skifahren - mal ganz schnell mal - meist das Allgäu, da waren wir in einer guten Stunde auf der Piste.

    Ganz viel früher haben wir Skifahren mit Bergtouren verbunden: in Hintertux auf dem Gletscher.
    Wurde dann später leider auch zu Halligalli bereits oben auf dem Gletscher mit entsprechend angefüllten Skifahren auf der Piste:-(

    Mein Mann sehnt sich ja immer noch nach Skifahren; sein neues Knie würde auch mitmachen, aber: die Gefahr, dass man auf der Piste angefahren wird, ist allgegenwärtig
     
    Für uns war Skifahren - mal ganz schnell mal - meist das Allgäu, da waren wir in einer guten Stunde auf der Piste.

    Ganz viel früher haben wir Skifahren mit Bergtouren verbunden: in Hintertux auf dem Gletscher.
    Wurde dann später leider auch zu Halligalli bereits oben auf dem Gletscher mit entsprechend angefüllten Skifahren auf der Piste:-(

    Mein Mann sehnt sich ja immer noch nach Skifahren; sein neues Knie würde auch mitmachen, aber: die Gefahr, dass man auf der Piste angefahren wird, ist allgegenwärtig

    Ja wir fahren dann auch öfters ins Allgäu, sofern es dort Schnee hat.
    Gerne auch nach Balderschwang oder Grasgehren.

    @Marmande wir sind eher in Sölden, oder mal in Samnaun.
    Bis vor ein paar Jahren war unsere liebste Destination, Livigno.


    Öpuöüs.jpg


    He, wie seid ihr denn da runter gekommen?
    😯
    Einfach rutschen, einfach rutschen.

    Pkos.jpg


    Wahnsinn was da auf dem Berg gebaut wird.
     
  • Ja, das ist „King of the Stripes“. Den finden meine Kinder beide aktuell am schönsten bei uns 😊
     
    Mahlzeit, heute möchte ich Euch mein Alpenveilchen zeigen. Es blüht seit Oktober des vergangenen Jahres unermüdlich. Es ist für mich ein Rätsel wie sowas möglich ist. Heute habe ich es in einen größeren Topf neu gepflanzt.
     

    Anhänge

    • Alpenveilchen.jpg
      Alpenveilchen.jpg
      293,2 KB · Aufrufe: 32
    Mahlzeit, das ist eine Petersilienwurzel vom vergangenen Jahr.. Da Petersilie in den letzten Jahren so pummelig war, habe ich mir vergangenes Jahr gleich mal 4 Pflanzen gekauft. Ich hatte noch nie so eine Ernte. keine Ahnung ,was das für eine Sorte war....
     

    Anhänge

    • Petersilie  November2024.JPG
      Petersilie November2024.JPG
      1,2 MB · Aufrufe: 19
    • Petersilienwurzel 12-03.2025.jpg
      Petersilienwurzel 12-03.2025.jpg
      861,9 KB · Aufrufe: 30
  • Zurück
    Oben Unten