Eine unglaubliche Geschichte

@Stupsi

Mit der gespeicherten Nummer vom Tierschutz im Handy ist aber eine richtig gute Idee.
Das werd ich auch mal gleich machen.
Besser ist besser....man weiß ja nie.

LG Elke:)
 
  • Die hab ich schon oft gebraucht!
    Man hat ja nicht immer die Zeit zu helfen z.B wenn man gerade auf dem Weg zur Arbeit ist oder so und die nehmen die Tiere auch sofort mit ,denn man kann ja auch nicht alles aufnehmen.

    LG Stupsi
     
    Hallo Kathrin,

    lese eben erst und stelle fest, ich wusste nicht das eine Katze wo festfrieren kann.
    Bin froh darüber, das die Tochter Deiner Freundin so hartnäckig war und die Freundin so beherzt!
    Welch ein Glück nahm es ja ein gutes Ende.

    LG Karin
     
  • jaaa....meine Freundin sagte schon zu mir, dass sie in Zukunft mehr auf ihre Tochter hören will und alles etwas ernster nehmen möchte. Schööööön....:cool::cool:
     
  • Wenn ich zukünftig außer Haus gehe, habe ich ab sofort immer einen akkubetriebenen Heißluftföhn dabei.
     
    Seid ihr schon mal mitten in der Fußgängerzone umgekippt? Nein ? Wünsche ich auch niemandem, weil alle schlagen einen Bogen um Dich, könntest ja eventuell betrunken sein, und keiner hilft Dir.

    Deshalb freue ich mich über diese Tiergeschichte mit Happy-End:cool:
     
  • in welchen Nöten das kleine Katzenkind war, kann sich bestimmt jeder vorstellen.
    Gut dass Jemand n i c h t weggeschaut hat! Zum Glück konnte dem Kätzchen geholfen werden und jetzt ein Heim hat.:cool:
     
    Es tut so gut, dass manch einer einfach noch spontan nach Gefühl handelt und nicht irgendwelche "wenn´s" und "aber" überlegt oder aus Sorge "Unannehmlichkeiten" zu bekommen, wegsieht....Auch für die Tochter deiner Freundin das Beste was sie erleben kann. Sie hat ne Mutter auf die sie zählen kann.
    Hut ab vor deiner Freundin, und alles Liebe an das Kätzchen, die eben ganz arg Glück gehabt hat.
     
    Tierärzte können auch nicht immer so handeln, wie sie es am liebsten täten... Ein guter Freund von uns ist Tierarzt in der Nähe eine Großstadt. Er betreut dort den "letzten" Bauernhof vor einem Vorort mit Hochhäusern und einer großen Bevölkerungsdichte. Die Leute auf dem Hof haben das Problem, das jeder, der meint, keine Lust mehr auf seine Katze zu haben, sie dort aussetzt nach dem Motto " geh mal schön auf den Bauernhof, da gibt es ganz viele Mäuse für dich..." und schon sitzt wieder ein völlig verwirrte Wohnungskatze bei der Hausfrau unter dem Tisch. Die Katzen, die zum Hof gehören, sind natürlich kastriert, gechipt und entwurmt. All das kann man von den Neuankömmlingen nicht sagen. Da gibt es alle möglichen Katzenkrankheiten und Wurmbefall sowie Flöhe gratis. Wenn es dann Herbst ist, die große Reisewelle vorbei, dann sind so ca. 60-70 Fremdkatzen auf dem Hof. Ja, dann ist mal wieder unser Freund gefragt. Er muss sie dann "erlösen", ja, das Tierheim macht 3 Kreuze und sagt, sie sind voll, Paten/neue besitzer für soviele Katzen zu finden ist unmöglich und der Bauer kann sie auch nicht durchfüttern. Zumal ja im nächsten Jahr die gleiche Anzahl neuer Katzen dort erscheint. Unser Freund ist dann meistens einige Tage unansprechbar und würde am liebsten seinen Beruf aufgeben.
    Für jeden Lösungsansatz wären alle Beteiligten - Bauer und Tierarzt - sehr dankbar.
     
    Pasadena,

    es ging hier ja nicht um Tierärzte im Allgemeinen, sondern um diesen ganz speziellen, der scheinbar kein Interesse daran hatte, irgendetwas zu tun. Ich finde auch, er hätte zumindest Anweisungen geben können, was zu tun sei, bis er selber dann zur Verfügung stehe, um nach dem armen Würmchen zu schauen.

    Aber ich hoffe, dass solche Tierärzte eher die Ausnahme sind und die meißten sich aus Überzeugung zu ihrem Beruf entschieden haben. Deinen Tierarzt-Freund kann ich gut verstehen.
     
  • Hallo Neela,

    Also bei solch unglaublichen Geschichten könnte ich immer
    wütend werden, eben weil jeder wegschaut und keiner mehr
    irgendeine Verantwortung übernimmt... schlimm echt schlimm diese
    Gesellschaft...
    aber schuld ist auch dieser Staat, nein ich schreib lieber nicht weiter...

    Ich bin froh das es noch solche Menschen wie Deine Freundin und ihre
    Tochter gibt...
    Meine Hochachtung für ihre Tat und
    viele liebe Grüße unbekannterweise!!!!

    Habe selbst mal einen herrenlosen Hund aufgelesen, war ein großer
    Schäferhund,( erst hatte ich angst er beist, aber er war sehr zutraulich...)
    er war bestimmt ausgerissen, ich hatte aber Angst,
    dass er auf die doch recht befahren Straße läuft... habe ihn mit aufs
    Grundstück genommen ihm zusaufen gegeben und mit ihm fast zwei Stunden
    gewartet, weil aber niemand kam, habe ich die Polizei informiert,
    die haben ihn dann ins Tierheim gebracht, eine Woch später sah ich ihn
    dann mit einem alten Herrn bei uns vorbeigehen ....

    Das hat mich auch gefreut, denn es war ja auch ein älterer Hund,
    wäre traurig gewesen wenn er auf seine alten Tage im Tierheim hätte bleiben
    müssen...

    Liebe Grüße Ismene08
     
  • Zurück
    Oben Unten