Eine schöne Advents-u. Weihnachtszeit wünscht euch LAVI

Ohne Schnee ist für mich kein Weihnachten und bei der Wärme kann ich auch keinen Glühwein vertragen. Wenn es noch eine Woche so warm bleibt, blüht hier die Forsythie, da will ich mich nur beeilen, daß ich vor dem Austrieb noch die Ostereier anhänge.
 
  • maryrose, das ist echt wahr, mir wäre weiße Weihnachten auch lieber,
    aber was wollen wir machen, nix.:schimpf::schimpf:
    Das ist ja lecker, morgen gibt es bei euch Hirsch, ich komme kurz vorbei,8).

    Christa,

    darauf wird es wahrscheinlich hinauslaufen, es gibt eine Fete a la Kia, 8)
    Tolle Gäste kommen mit einem Sack voll Stimmung, egal ob grüner Rasen,
    weiße Pracht und was es sonst noch für Farben am Himmel gibt.
    Auch ein aufmunterndes Dunkelgrau kann uns herzlich wenig erschüttern, :grins:.

    tina, hast du schon bei Petrus Alarm geschlagen?
    Wir haben schon alles versucht, aber der hat sich net überreden lassen.:schimpf:
     

    Anhänge

    • Bild 7150.webp
      Bild 7150.webp
      20,4 KB · Aufrufe: 68
    Zuletzt bearbeitet:
  • hallo lavi, obwohl ich schnee nicht besonders mag, jetzt würde ich ihn akzeptieren. bei uns ist seit tagen das reinste schmuddelwetter und es stürmt so sehr, daß mein türkranz den takt schlägt. also petrus, höre zu!;)
    sturm reduzieren, regen einstellen, väterchen frost anrufen(handy hat er dabei, keine sorge, den erreichst du immer, frau holle aus dem bett werfen, die soll mal so viel schütteln, daß es bis über die weihnachtstage reicht, silvester eventuell auch noch, und dann, ja dann, kann es langsam wieder frühling werden:D
    lg. aloe
     
    Damit wäre ich durch und durch einverstanden. :grins:

    Es wär auf jeden Fall besser, als das was wir im Moment haben. Regen über Regen. :(
     
  • Hi Aloahoe,

    auch noch Sonderwünsche, :grins::grins:.

    Rate mal, was hier für tolles Wetter ist, es regnet, stürmt,
    fehlt nur noch der Schnee.:grins:
    Frau Holle ist vom Dienst suspendiert worden,
    sie ist zu dämlich die dicken fetten Daunen auszuschütteln,
    das musste grausame Folgen haben.

    Das Spiel kenne ich, es haben schon einige Dekos bei diesem Sturm
    den Abflug gemacht, :grins:.
     
    hallo chrisel, der regen verschont wohl im moment keine region. mein GG freut sich und sagt immer wieder, stell dir mal vor, das würde alles als schnee runterkommen, dann müßten wir aber schippen! also du hast ja meine wünsche an petrus gelesen, habe ihm grad ne sms geschickt;)
    lg. aloevera
     
    Hallihallo Christa, du bist vor dem großen Regen geflohen,
    es ist wirklich ziemlich gewöhnungsbedürftig, ehrlich.:schimpf:

    Wir können uns drehen und wenden wie wir wollen,
    der A..sch bleibt immer hinten, das ist das Problem,:grins:.
     
    Also, mir gefällt es!
    Grün ist meine Lieblingsfarbe. Und Väterchen Frost?? "Nu pogadi!!" Das hat das Väterchen verstanden!! Also "vorerst" (Politiker- Bla-Bla) nicht!!
    Ich bin selig,
    dass ich geradeaus laufen kann und nicht rutscheln muss, und dass mein altes Auto noch heil ist, und dass ich nicht täglich die "Himmelsleiter" abkratzen muss, und dass ich keine Schneemauer vor der Garage habe, und dass meine Lavendelkübel immer noch draußen stehen, und dass ich die Hortensien nicht ergebnislos zu schützen versuchen muss, und dass ich nicht notleidende Vögel aus den umliegenden Wäldern retten muss, sondern nur meine "Stammgäste" bewirte ....
    Nein, ich komme sehr gut ohne den strengen Winter aus. Wenn ich ihn haben will, fahre ich die 20 km nach Oberhof, aber ich will ihn nicht!!:D:D
    LG aus der schönen grünen Rennsteigregion:o
    Opitzel
     
  • Moin Erik,

    wir haben alle mehr oder weniger fromme Wünsche
    und freuen uns, wenn die meisten erfüllt werden.

    Die unerwünschten Insekten brauche ich nicht unbedingt,
    die bleiben schön 2cm tief unter der Erde, :grins:,
    und ganz schnell sind sie wieder am Gange, lass es nur noch
    ein bisschen frühlingshafter werden.

    So richtig knackig muss es ja gar nicht sein, ein stinknormaler Winter
    reicht doch schon.
    Glatteis ist natürlich nicht so besonders, verbunden mit der Rutschepampe.
    Beine in die Hand, den Motor an und über der Erde schweben, das wäre es doch!
    Pech wenn das Auto nicht anspringt, die Scheiben zugrefroren sind.
    Jaja, unsere Mama der Natur hält nicht nur die freudigen Ereignisse
    für uns bereit, irgendwie hat sie ja Recht, man kann nicht alles haben, :grins:.

    Es ist ziemlich stürmisch, die nächste Regenwolke ist schon prall gefüllt,
    Leute Leute, jetzt spielt Madame Natur ziemlich verrückt.
    Alles kann man mit uns auch nicht machen gell.

    Endspurt, der 4. Advent lauert schon, damit wir in den Genuss
    der Helligkeit von 4 leuchtenden strahlenden Kerzen kommen, 8) 8)


    GBPicsOnline.com - 4. Advent GB Pics für Jappy
    lasse ich mal für euch hier, 8) 8)
     
  • ich wünsche einen schönen 4. advent, bald ist es soweit, aber trotzdem ist noch viel zu tun. irgend etwas hat man doch immer vergessen:confused:
    heute waren wir bei sturm und regen los, um den christbaum zu holen. das hat dieses mal keine 10 minuten gedauert(lag wohl auch am wetter);), und so frisch, wie in diesem jahr, haben wir ihn noch nie gehabt. vor meinen augen wurde er abgesägt! der hält bestimmt bis ostern:)
    lg. aloevera
     
    Ein Osterbaum hat doch auch etwas für sich, :grins:.

    Es gibt Leute, die lassen ihre Weihnachtsbäume bis zum Frühlingsanfang stehen,
    keine Nadel mehr an den Ästen, das ist jetzt kein Witz, es ist so, in der Tat, :grins:.

    Aloe, hier isses auch nicht viel anders, der Wind hat sich zum Sturm entwickelt,
    Bald kommt es wieder von oben runter, aber nicht als Schnee.
    Pünktlich zu Weihnachten wird es, wie schon so oft, Frühling.

    Ich habe noch ein paar Zwiebeln gesteckt. Was macht das für Spaß,
    die Supermärkte sind sowas von überfüllt.
    Ein Blick in den einen oder anderen Einkaufswagen spricht Bände.
    Bergeweise Fleischpakete, Ships u.v.m. füllen den Wagen bis obenhin voll!
    Massenweise Getränke aller Art sind jetzt gefragt, das ist ein Vorrat,
    der garantiert noch eine ganze Weile reicht, das Jahr 2015 ist gerettet,:grins:.

    Für die Fete habe ich auch alles da, alles andere habe ich auch schon besorgt,
    in der letzten Minute losrennen liegt mir nicht so besonders.
    Mein Feierabend ist mir heilig, 8) 8).

    Ein paar kleine Päckchen habe ich auch schon gepackt,
    noch ein paar tage, und schon ist alles vorbei.

    Die kleinen Glockenblümchen und die Sangeshäuser blühen immernoch
    vor sich hin, über die roten Beeren freuen sich die Piepmätze.
    Ein Rotkehlchen huschte schon über den Rasen.

    Das Eichhörnchen Herbert ist so flink, schwupps sitzt der schon wieder
    auf dem nächsten Baum.

    Schaut mal, mein Schal ist fertig geworden, alles gut, 8).

    Nachher gibt es etwas ganz Leckeres an der Sportlertheke,
    das lasse ich mir nicht entgehen.:cool::cool:

    Einen schönen Abend wünsche ich euch. Ist ja keiner da, iss ja egal,
    wer weiß wofür die Wünsche gut sind, :grins:.
     

    Anhänge

    • 001.webp
      001.webp
      14,6 KB · Aufrufe: 101
    Einen schönen Schal hast du dir da gemacht, Lavi.

    Heute kam ich mir mal für 10 Min. so vor als wäre ich im Winter.
    Gegen 14 Uhr ging hier ein Unwetter nieder.
    Donner, Blitze, Orkan und dicke Hagelkörner,
    die den Garten für 10 Min. weiß machten.

    Ich wünsche euch allen einen besinnlichen 4. Advent.
     
    der schal gefällt mir auch, ich mag unikate.
    donner, blitz und sturm hatten wir heute morgen, aber zum glück keinen schnee, davon kann heiligabend ein wenig kommen, so als stimmungsmacher.
    lg. aloevera
     
    Übrigens, Lavi,
    gab es mal eine Zeit, da bewohnten Familien trotz äußerst beengter Wohnverhältnisse nur als einzigen beheizten Raum ihre Wohnküche.
    Der Weihnachtsbaum stand in der weitestgehend ungenutzten "guten Stube".
    Natürlich hatte das etwas mit dem "Etat" zu tun.
    Auch in meinem "Großelternhaus" - ein Elternhaus hatte ich nicht, weil mein Vater "im Krieg gefallen" ist - stand so der Weihnachtsbaum nicht selten bis in die Osterzeit.
    Der "Christstollen" als ein lebensmittelkonservierendes "Dauergebäck" hielt bei den niedrigen Temperaturen in einer verschlossenen "Büchse" ebenso lang. Er war die "stille Reserve" in der brutalen Zeit des Hungers und Kriegsfolge- Sterbens.
    Alles hatte schon seinen Sinn und seine Wurzeln in den Lebensverhältnissen der Nachkriegszeit.
    Und der steinalt gewordene Weihnachtsbaum war schon ein Symbol der Hoffnung und des "Sich-nicht Aufgebens", als es um Leben und Nicht- Überleben ging.
    Da steckte ein Stück Seele und ein Stück Überlebenskampf drin, besonders in der sowjetischen Besatzungszone,wo kein "Marshallplan" wirkte, sondern die noch vorhandenen technischen und wirtschaftlichen Ressourcen als Reperationsleistungen demontiert und in die Sowjetunion verfrachtet wurden.
    Bekanntlich bezahlte der "Osten" allein die Schäden, welche der faschistische Krieg in der damaligen Sowjetunion und in Osteuropa angerichtet hatte. Der "Westen" war da abgeschottet, denn die Amerikaner wollten keinen Schrott, sondern einen Absatzmarkt für den kriegsbedingten Rückstau ihrer Außenwirtschaft.
    Und dadurch war hierzulande die Not sehr groß - wohl dem, der ein Grundstück für einen Garten hatte.
    Der Witz dabei ist, dass mein Großvater illegal eine Menge Tabak anbaute, und damit einen weitaus höheren "Tauschwert" erzielte als die "Kartoffelanbauer". Das oftmals Überleben bedeutende "Hamstern" wurde ja als "Tauschen" umschrieben.
    Warum greife ich alten und "überholten" Müll auf??
    Weil sich in der Politik unerfahrene Menschen auch in höchsten Positionen mit einer brutal gefährlichen Neuauflage einer Kriegsgefahr in Europa profilieren wollen.
    Sie nennen sich Christen, aber die Grundzüge des Christentums scheinen sie vergessen zu haben. Ich gehöre da nicht dazu, "und das ist gut so"!!
    LG aus der nachdenklichen Phase vor Weihnachten:o
    Opitzel
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Kann ich fast alles so bestaetigen, Opitzel
    Es war ein schwere und doch auch schoene Zeit!
    Die Erinnerung bleibt...

    Kia ora

    *Weihnachten – Eine Zeit der Stille und Besinnung,
    bis jemand auf die Idee kam,
    dass Geschenke sein müssen.*
     
    Kia, das ist echt wahr, vielzuviel Theater wird bezüglich der Geschenke gemacht,
    und nicht nur das.
    Bei manchen Leuten habe ich den Eindruck, dass das weihnachtliche Geschehen
    einfach so an ihnen vorüberzieht.
    Nicht alle Leute sind in ihrer Denkweise gleich, aber ein bisschen
    sollte doch Ruhe und Frieden einkehren, so geschwollen das jetzt auch klingt.

    Ein paar kleine bunte Päckchen unter dem Weihnachtsbaum machen
    immer Freude, mir geht es zumindest so.
    Was teilweise aus Weihnachten gemacht wird, hat nicht mehr viel
    mit dem eigentlichen Sinn zu tun.

    Ich bin immer begeistert, wenn Heiligabend eine himmlische Ruhe
    eingekehrt ist, geht doch, oder?
    Wir werden ziemlich zugelärmt und zugemüllt, von daher genieße ich das richtig.

    Eine handvoll Charme und Witz gehören natürlich auch zum Fest,
    nicht jeder kennt in dieser Hinsicht das Stoppschild.

    Der 4. Advent hat uns eingeholt, der letzte Weihnachtsmarktbesuch
    steht auf meinem Programm, aber nicht der letzte Glühwein,8).

    In diesem Sinne wünsche ich euch einen wunderschönen Sonntag, :o:o8).
     

    Anhänge

    • 008.webp
      008.webp
      67 KB · Aufrufe: 91
    Ich möchte diesen wunderbaren Thread nutzen, bevor ich mich in den Weihnachtsurlaub verabschiede, allen einen ruhigen 4.Advent und frohe Weihnachten zu wünschen

    .P1030223.webp

    Ich darf jetzt packen, auch die letzten Weihnachtsgeschenke verpacken und mich dann zum großen Familientreffen aufmachen. Mein Bruder mit vierköpfiger Familie ist schon in unsrem Elternhaus angekommen, dann werden wir bis zum 2.Weihnachtstag unsrem Vater die Bude auf den Kopf stellen. Er genießt das in vollen Zügen, wenn das Haus lebt; seit dem Tod unserer Mutter ist es sonst doch arg ruhig geworden.
    Ich hoffe also ein paar schöne Tage mit der Großfamilie zu verbringen.
    Heilig Abend ist kaltes Buffet mit Fischplatte, Käseplatte und Obstplatte geplant, am 1.Weihnachtstag gibt es Rouladen, die Papas Schwester meinte, der armen mutterlosen Familie kochen zu müssen. Wir müssen uns also nur um diverse Beilagen kümmern und haben dadurch mehr Zeit für Wanderungen, Spiele mit den Kindern, Weihnachtslieder singen, Gespräche...
    Was für ein Wetter wir bekommen, ist fast egal, obwohl ich hoffe, daß jetzt keine Woche Dauerregen kommt. Wir werden in jedem Fall rausgehen.

    Ich wünsche euch allen alles Liebe.

    Herzliche Grüße, Pyromella
     
    Gestern sind sie fertig geworden -die vereinte Familie hat Schleifchen binden dürfen - die roten Äpfel für den Christbaum.

    DSCN6431.webp

    Heute bekommen die roten Holzsterne noch ihre Bänder verpasst.

    Die Geschenke sind fast fertig - selber machen kostet schon enorm viel Zeit.
    An Geschenken gekauft habe ich nur Bücher, wir sind eine Familie von Leseratten und freuen uns alle schon darauf, wenn die geschenkten Bücher gelesen sind und dann in den Umlauf kommen.

    Ich wünsch euch allen einen ruhigen Adventssonntag - bei uns scheint noch die Sonne und es ist angenehm kalt.

    LG
    maryrose
     
  • Zurück
    Oben Unten