Eine interessante Interneseite über 'Mundraub'

Ise

0
Registriert
09. Mai 2007
Beiträge
1.773
Ort
schleswig-holstein
Heute stand in unserer Tageszeitung ein interessanter Artikel über diese Plattform, deswegen möchte ich euch die möglichkeit geben auch mal raufzuschauen...
Wir möchten, dass kein herrenloses Obst mehr am Baum verrottet und machen deshalb Mundraub salonfähig.

Wir wissen, dass jedes Jahr herrliche Früchte an zigtausenden von herrenlosen oder vergessenen Obstbäumen an Landstraßen, in verlassenen Gärten oder auf Grundstücken von Menschen mit wenig Zeit verderben. Oft handelt es sich dabei um sehr kostbare alte Sorten. Und das in unserer nächsten Umgebung.

Wir haben uns deshalb überlegt, wie ihr dem Rest der Welt über diese kostbaren Ressourcen berichten könnt. Die Initiative mundraub.org bietet euch eine Plattform, wilde oder herrenlose Obstbäume zum Abernten in der MundraubMap zu taggen, um sie anderen Menschen ins Bewusstsein zu bringen. Gratis, als euer Geschenk und als Geschenk der Natur. Wenn Ihr was zurück schenken wollt so werdet Ihr in der nächsten Version Informationen zu Aktionen finden, an denen Ihr Euch beteiligen könnt – oder die Ihr vielleicht selbst organisiert!

Wir sind uns bewusst, dass vermeintlich herrenlose Bäume – wie zum Beispiel an einer verlassenen Landstraße – jemandem gehören könnten. Ob Bund, Land oder Privatperson – wir wollen nicht zum Diebstahl animieren! Mit dem Wachsen der Plattform werden wir uns gemeinsam darum kümmern, dass die Besitzer ihre Bäume für alle sichtbar freigeben. Damit ihr ohne schlechtes Gewissen nach Herzenslust mundrauben könnt. Dazu bitten wir alle – Besitzer, Mundräuber, Anwohner – Missbrauch vorzubeugen. Damit die Schätze gebraucht und nicht missbraucht werden.

Wir hoffen, dass ihr die Schätze vor eurer Haustür wieder entdeckt und dass ihr für Bioäpfel und Ökokirschen aus Übersee, zumindest zwischen Juli und November, bald nur noch ein weises Schmunzeln übrig habt…

So ist die 1. Seite auf der Homepage und ich finde eigentlich eine ganz gute Sache.... gerade für die Menschen die keinen Garten haben. Wie seht Ihr das Thema Mundraub....?
Lieber Mod. darf ich hier den Link einstellen es ist keine gewerbl. Seite?
Wenn nicht, mach Ihn bitte weg
Mundraub - Freies Obst für freie Bürger.
Liebe grüße
Ise
 
  • Hallo,

    klingt jetzt blöd, das Thema war bei uns im Ort auch schon mal. Bei uns wird es unter Strafe gestellt, wenn man die Pflaumen, Äpfel oder Birnen am Straßenrand aufnimmt :(

    LG little butterfly
     
    Hallo,

    ich habe im letzten Jahr 2 x in der Woche auf dem Heimweg von der Arbeit an einer kleinen Landstrasse meinen Kofferraum voll geladen mit Äpfel und Birnen. Ich habe einige Zentner geerntet, und ich glaube, ich war die einzige. Es war wie im Schlaraffenland, es lag jedesmal bergeweise Obst.
     
  • Unsere Pferde und die einer Freundin verwöhnt.....mit allem, was ich nicht verarbeitet habe. Viel Kuchen gebacken und eingefroren, Apfelmus gemacht, Kompott gekocht und natürlich frisch verzehrt.
     
    Von unserer Kleinstadt nebenan wurden auf unserer Hochebene viele verschiedene Obstbäume gepflanzt. Für ALLE !!!! :):)


    Ich glaub die letzten Jahre wollten nur wir ernten :grins: . Die Bauern in unserm Kaff haben kein Interesse, weil sie selber genug Bäume haben.
    Unsere tragen noch nicht so viel.



    Wir haben viel geerntet und lecker Apfelwein gemacht, Zwetschgenkuchen, etc etc.....find ich toll!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  • Ise,

    ich find das super. Hier gibt's auch solche Bäume... aber da pilgern die Leute aus dem Dorf scharenweise hin, um zu ernten. Sogar aus dem Nachbardorf kommen sie, da kriegt man oft schon gar nix mehr ab :rolleyes:

    Wenn eine Gemeinde wie von Ingistern sogar extra Obstbäume pflanzt, damit alle was davon haben - das ist doch richtig genial!!!

    Ich find's also gut! ;)
     
    Das erinnert mich:

    Den Winzern jetzt die Trauben zu klauen, läuft hoffentlich NICHT unter "erlaubter Mundraub".

    Ich halte das für eine echt blöde Unsitte.
     
  • Zurück
    Oben Unten