Ein Stück Land ... und ein jazziger Balkon!

  • komisch, ich hatte sie doch auch offen..??:cool: :cool:
    Hab jetzt nur den Pc neu gestartet, jetzt funkts bei mir einwandfrei.

    Aber irgedwas ist auch mit dem PC, normalerweise ist er ein ganz klein wenig schneller, auch mit Google-Aufbau....

    Ich hab noch nicht richtig gepflanzt, die Kästen, ich hab die Pflanzen nur reingestellt. Evtl. nehm ich eine Euphorbia raus, 4 Pflanzen sollten genügen pro Kasten.....

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo Doro, ganz toll, Dein Blumenkasten.
    Ich werde morgen den Maso geben und mit meiner Nachbarin einen Ausflug zum Gartencenter machen (und in den Baumarkt mit der großen Pflanzenabteilung).
     
  • hmmm, ich verstehe!! Du wirst einen Heulkrampf kriegen. Und planen und schwärmen.

    Ein bisserl Chaos gefällig? Ich habe nur eine Tomate geschafft, aber dafür den Blumenkasten richtig gepflanzt und mich dazu entschieden, die Verbene rauszunehmen. Sie kommt sehr wahrscheinlich an ein STahlseil, wozu ich allerdings ein paar wirklich heftige Bizeps brauche. Und Arbeitshandschuhe. Das 3mm Seil ist reichlich sparrig. Bis jetzt habe ich an der Decke nur an der Hauswand ein Seil, aber da ist es für den Männertreu zu dunkel. Oder ich pack das Männertreu an die STelle, wo die Fuchsie ist, für sie ist es dort zu sonnig.
    Anhang anzeigen 99530 Anhang anzeigen 99531
    Anhang anzeigen 99532 Anhang anzeigen 99535
    Und wo tue ich die Petunien hin?? Ich weiß es nicht!!!
    Noch nicht.

    Ich habe schöne, sehr billige und garantiert nicht frostharte Terracotta-Kübel für die Burkanlapu gekauft. Die anderen zwei Plastekübel sind evtl. eine Nummer zu groß für den Kleinen Russen, aber das ist ja wurscht.
    Anhang anzeigen 99533 Anhang anzeigen 99534

    Morgen pack ich die Carnica entgültig in die großen Pötte, ich hab die Schnauze voll....sie sollen endlich groß werden...

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Ja, es wird eine harte Prüfung werden.
    Der rechte Plastikkübel gefällt mir sehr gut. Welchen Durchmesser hat er? Teuer?
     
    Achso, das hab ich jetzt falsch geschrieben. Links ist Plaste, rechts ist aber ein richtiger Terracotta-Topf, aus Ton und schwer. Nicht lackiert.

    MOment, ich geh mal schauen....

    Höhe 26 cm, Durchmesser oben 20 cm. Preis: 4 janze Euros!
    Teppich-Domäne (ist ein Laden eigentlich mit viel Ramsch, billigen Lampen, billige Farbe usw.) Aber Blumenpötte muß man nicht immer frosthart kaufen, die sind eh nur für die Tomaten, und die überwintere ich ja nicht.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Deshalb gefällt er mir so gut.
    Ich hab' einen ähnlichen, nur etwas größer und dafür in meinem Lieblingshaushaltswarengeschäft, das normaleweise sehr teuer ist, 5 Mäuse bezahlt. In den soll Fuzzy rein. Domäne gibt's bei und auch, liegt aber ziemlich weit draußen.
     
    Irgendwo im Forum, habe ich gelesen, daß man normale Tontöpfe mit einem Tiefengrund o.ä. frostfest(er) streichen kann. Vorm Bepflanzen versteht sich. Aber ich find's nicht mehr.
     
    ach ja,?? Mit Tiefengrund meinst einen normalen durchsichtigen Lack, hab ich evtl. sogar noch....

    Maria, ich muß morgen echt umpotten, ich komme kaum noch durch und es sieht alles so schmutzig aus.
    Lackieren könnt ich ja noch im Herbst, wenn die Tomatenstümpfe leergeerntet sind und leider der böse, böse Winter kümmt.

    Ich mag meine Verbene so gerne. Sie ist eine dunkel-Rote Lady und duftet herrlich!! Alles soll voller Ampeln sein, aber ich muß zuerst dieses verdammte Stahlseil spannen!!

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ich weiß es nicht mehr genau und hab' schon gesucht wie blöd, kann's aber nicht mehr finden. Bis zum Herbst vielleicht.
    Du hast wenigstens einen Balkon auf den Du das Umgepflanze stellen kannst, Du Glückspilz.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • aha...sehr überschaulich dieser Fred.
    Mist, ich hätte es heute kaufen können.....

    Jetzt gräm Dich mal net! Du wirst vielleicht eine kleine Niederlage erleben, vielleicht auch gar net, kannste net wissen?? Erfahrungen sind das halbe Leben. DAs nächste Jahr wirst Du einen so tollen Balkon haben, und lachst über das Fiebern in diesem Jahr.
    Ich würd net sagen, dieses Jahr ist verloren.....Als ich letztes Jahr im Frühling einzog, hab ich erst im späten August angefangen, richtig zu planen.....alles zu seiner Zeit.
    Im August gibt es auch noch supertolle Pflanzen zu kaufen....und nen Kaffee wirst Du sehr schnell dort in der Sonne zu Dir nehmen,d azu brauchst Du keine tragenden Tomaten.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Doch, doch, ich brauche ganz dringend tragende Tomaten.
    Die Ungeduld ist schwer im Zaum zu halten (böser, böser Denkmalschutz), aber im grunde bin ich glücklich, daß man mir überhaut einen Balkon baut.
    Auf jeden Fall wird dieses Jahr noch ein Sonnenhut und eine Hortensie besorgt. Ich habe mich für die rustikale Balkonvariante entschieden wg. der Tomaten. Pat Austin muss dann natürlich raus aus ihrem silbernen Kübel. Mann,Mann, Mann.
     
    Hallo Doro,
    wenn's um Bücher geht, kann ich häufig nicht an mich halten.

    IMG_0584.webp
     
    Aaaah - das hat es aber jemanden schwer erwischt. Der grüne Daumen hat zugeschlagen und Doro voll getroffen.
    Gratuliere! Vom Balkon herniedergestiegen zu den Feld-, Wald- und Wiesengärtnern! :grins:

    LG

    Vita
     
    ohweh, ja, mich hat es erwischt, aber das Stück Hektar leider noch nicht. Ich zeig nicht, wie es heute aussieht....nein nein! Wenn ich den Gärtnern der Hausverwaltung nicht sagen würde, daß ich dort was anbaue, würden sie bloß wieder Rindenmulch draufwerfen, weil alles nach Unkraut aussieht.

    Aber ich habe zwei fette Knubbel an meiner Päonie, das ist doch was!!!
    Alle anderen Gärten stehen in voller Blüte und meines sieht aus wie ein vergessener Acker....

    na und?? in zwei Jahren hab ich ein Paradies, liebe Vita, und ich baue an für die Ewigkeit, nicht für das schnöde Jetzt und Sofort....:cool:
    Sehr schön ist allerdings jetzt schon mein kleiner Balkon, vorhin noch hat mich die Amsel bezirct und ich bin völlig platt, was für ein Glück wir haben, eine so schöne Aussicht zu haben.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Mann... das befürchte ich auch immer noch, dass ich was assähe und es zu langsam oder gar nicht kommt und sieht nur traurig aus.... dazu noch Ukraut, weil ich mich nicht treue etwas auszurupfen.
    :mad: :-P Ja - ich habe die Beete immer noch nicht angelegt - immer noch den Rasen dort nicht abgestochen...

    Der Junge Mann :D trägt eine lustige Maske.
    Und der Baum ist richtig schön - lockert die großegraue Fläche auf.
    Dein Balkon ist geil - voller Töpfe. :grins: Wieviele Leute können da sitzen?
     
    Auch wenn Du mich hier nicht so oft entdeckst, so kann ich Dir versichern, dass ich mich regelmäßig auf Deinem Balkon "rumtreibe". Ich bin immer wieder erstaunt, was ihr auf Euren Balkons für hübsche kleine Gärten schafft. Also nicht aufgeben und immer weitermachen, ich bin regelmäßig hier und schau nach.
     
    wir waren wieder im Schrebergarten..... überlege ich mir bei diesen Auswüchsen nicht auch, mir einen zuzulegen....??
    Natürlich! Aber erst müßten andere Hindernisse aus dem Weg geräumt werden.

    Dieser Besuch hat mir nicht nur das Herz geöffnet. Ein paar Depressionen hat er mir auch bereitet....wie kriege ich mein Stück Land nur zum blühen...da stimmt etwas ganz und gar nicht mit dem Boden...

    Im GEgensatz zu diesem PCB-belasteten Schrebergarten.
    Vor genau einem Monat sah er noch so aus....
    Anhang anzeigen 101480 Anhang anzeigen 101481

    und heute hat mich dieser riesige Salbei total erschlagen.....
    Anhang anzeigen 101482

    das hier sind die Stockrosen, die leider zu eng gesetzt wurden..
    Anhang anzeigen 101483

    ein Meer von Vergissmeinicht....
    Anhang anzeigen 101484


    Ich habe die ganze Zeit überlegt, welche Blume in diesem Garten so herrlich schokoladig duftet, eine schwerer dunkler Duft lag wie eine Glocke über dem gesamten Garten....
    Bis ich an seinem Komposthaufen vorüberging....dann fiel mir ein, daß die gesamte Schrebergartenanlage ja eine riesige Kompostieranlage hat....und darum wächst der ganze Schiiet auch so gut....als ich nach Hause kam, kam ich wirklich ins Grübeln. Wie schaffe ich es bloß, aus diesem nähstoffLOSEM Boden etwas brauchbares zu machen?

    Ich werde wahrscheinlich nächstes Frühjar sowas von ackern, bevor ich irgendetwas aussäe...wenn ich bis dahin ein Auto besitze, werde ich Säckeweise Kompost von der EDG holen.
     
  • Zurück
    Oben Unten