Ein Stück Land ... und ein jazziger Balkon!

Oh, wie beeindruckend, Doro! :d
Wenn das kein Urwald ist, dann weiß ich auch nicht... Das gibt sicherlich eine reichere Ernte, als in manchem Garten, toll! :grins:

Wie geht es deinem Kirschbaum..? :)
 
  • Bei dir siehts ja aus wie bei mir, Dschungel :D
    ....nehm mir das jedes Jahr vor das ich WENIGER pflanzen will , vergess es klappt nicht,und nu sitzt ich wieder mit den Tomatenblättern in den Ohren da :grins:
    Ich finds toll!
    Tomatenblätter halbier ich schon mal mit der Schere wenns zu arg wird, klappt ganz gut.
     
    Wenn das kein Urwald ist, dann weiß ich auch nicht... Das gibt sicherlich eine reichere Ernte, als in manchem Garten, toll! :grins:

    Wie geht es deinem Kirschbaum..? :)

    Neee, falsch gedacht, direkt hinter der Lonii stehen Tomaten im prallen Schatten, keine Blütenbildung, total dünne. Nur die, die direkt neben der Liege sind bzw. am Kübel bei der Clematis, da sind einigermaßen Früchte zu erwarten.

    Doad! Die Ästchen erfroren, Leben war noch im Stamm.....und dann schnitt ich ihn...:d
    Da war es um ihn geschehen. Kein Bäumchen mehr.

    Nächstes Jahr hol ich mir ne 3 Meter Kletterrose....:-P:-P:-P:-P
    Es darf auch etwas weniger sein...:grins:


    Bei dir siehts ja aus wie bei mir, Dschungel :D
    ....nehm mir das jedes Jahr vor das ich WENIGER pflanzen will , vergess es klappt nicht,und nu sitzt ich wieder mit den Tomatenblättern in den Ohren da :grins:
    Ich finds toll!
    Tomatenblätter halbier ich schon mal mit der Schere wenns zu arg wird, klappt ganz gut.

    Genau dieses Problem kenne ich!! :grins::grins::grins:
    Nein, es ist nicht nur, daß ich auf dem Balkon keinen Platz habe, ich muß die LOni wirklich dringend nächstes Jahr schneiden, sonst wächst sie zu stark in die Breite, un dich muß die Triebe ja irgendwie an das Seilsystem bringen.
    Da ich keine so lange Leiter habe, muß ich unsere Gärtner fragen, ob sie mir tatkräftige Unterstützung geben.

    Es ist wirklich schön, wie die Umrandung jetzt ausschaut, aber ich bräuchte nen Tag Zeit, um alles beiseite zu rücken, um ne Leiter aufzustellen....DAs kann ich jetzt vergessen, das mache ich, wenn die Tomaten im Herbst auf dem Kompost landen.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Neee, falsch gedacht, direkt hinter der Lonii stehen Tomaten im prallen Schatten, keine Blütenbildung, total dünne.

    Ich muß mich zumindest bei einer korrigieren! Stupsi, Deine Bianca hat 5 Knubbelchens. Aber wie hoch waren die Tomaten, als die LOni noch nicht da war, jetzt kann man das nicht mehr erwarten. Noch nicht mal so groß wie ich, kommen mir grad mal bis zum Hühnerbrüstchen.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Es ist echt ganz schön dunkel in der Küche um die Mittagszeit

    Aber der Ausguck auf der Liege ist sagenhaft!


    Beste Grüße
    Doro

    Sehr schön Doro:D Das ist mal ein Urwald vom Feinsten!
    Bleib einfach auf der Liege, in der Küche kannst Du Dich wieder im Herbst aufhalten.

    Ich gehe demnächst auch noch unter die Balkongärtner. Etwas Baustelle braucht der Mensch:d

    Hier die nächste..... Geländer muss auch neu. Könnte passieren, datt man beim Dranlehnen den Abflug macht. Ausserdem sieht das so kloppermäßig aus. Sorry für den Fred-Mißbrauch.....


    Tinchen's Balkon 002.webp
    Liebste Grüße
    Tinchen
     
    Mach! Ich werd so gern mißbraucht..:cool:

    Aber net nur das Geländer muß neu, das sieht ja lebensgefährlich aus. Gut, Dich oder mich hält es vielleicht noch drei Sekunden aus.
    Warst Du drauf??
    Das ist doch schon seit nem Jahrzehnt net benutzt, was haut denn die Bohlen so da raus, springen die von alleine aus der Reihe?

    Wenn schon, denn schon, Tinchen. Ihr habt jetzt zwar jede Menge ARbeit, aber so ist das mit einem Haus, man hat immer was zu werkeln. Ist nicht wie bei "Die Siedler von Hennef", drei Kirchen in der Nähe und der Bürger ist zufrieden und werkelt von fast allein.
    Da muß der nicht-virtuelle Häuselbauer noch richtig schuften.

    Beste Grüße
    doro
     
  • Naaaa Doro, der Balkon wurde bis letztes Jahr immer vom Papa genutzt . Der Boden liegt nur locker drauf, weil wir den komplett abgeschraubt und im Hof unter Hochdruck gereinigt haben. Und es musste eine Dämmung drunter. Muss jetzt nur wieder neu verschraubt werden. Fertisch..... Ha,ha,ha....

    Liebste Grüße
    Tinchen
     
    Ach so, ja das hört sich besser an. :grins:
    DAs Holz selber sieht auch ganz toll aus, zwar verwittert aber ich finde die Färbung sehr schön.

    Da oben zu hocken macht bestimmt auch Laune, so gegen Abend, wenn die Sonne untergeht....schön wirst Du es haben!! :cool::cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Goooooil!!!
    Mein Papa reißt einen von den Henryies raus und packt mir ne Rose rein!!!!!!


    Frooide! DAchte schon, der macht das nicht, er wird im Lorbeer feststecken wie ein dickes Schweinchen in ner pflanzlichen Schraubzwinge. Und schweres Gerät muß er auffahren, die dicken Wurzeln sind schon heftig geworden....Für die nächsten Jahre werd ich also wieder nackerte Wände haben, aber das wird mir eine Freude sein, eine blühende Rose an der Wand zu haben.....


    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo!

    ich habe mich jetzt mal auf deinem Balkon umgesehen - einen tollen Urwald hast du ja, so professionell ist meiner nicht.
    Was für eine Rose wird es denn, weißt du das schon? Eine Kletterrose, das ist klar, aber auch da gibt es ja noch riesige Auswahl.

    Ich bin gespannt, wie's weitergeht.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • ich habe mich jetzt mal auf deinem Balkon umgesehen - einen tollen Urwald hast du ja, so professionell ist meiner nicht.

    haa, haaa haaa, haa....Du bist soooo lustig! :pa::pa:

    Professionell...Auf das Wort muß man erstmal kommen! In Verbindung mit meinem Gestrüpp...Wahnsinn, ich danke Dir, das ist noch ein positives Kleckschen auf einem sowieso wunderschönen Tag!!

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/rosen/63412-rose-ruff-uffe-balkon.html

    Hier diskutiere ich. Lasse mich belehren und habe doch sowieso meinen eigenen Kopf. Denn, es wird sehr wahrscheinlich doch die Climbing Cecile Brunner werden. Hauptsache Urwald, auch wenn mein Farbwunsch auf eine kräftige Farbe gefallen wäre.
    Egal, ich kann immer noch kantschig-punte Petunien pflanzen, daran soll es nicht scheitern.

    Pyro (sehr geiler Nick, hört sich groovy an!), ich werde in den nächsten Jahren trauern wie ein Schloßhund (oder nein, wie die Nachbars-Spanierin, die bellt auch herzerweichend). Die Nackte Wand macht mir jetzt schon Angst. Aber ich denk, die Cecile ist am schnellsten und kräftigsten.
    Bis jetzt, ich halte mich da an Scarlett's weisen Spruch....tomorrow is another day.

    Der Henryi wird, so Papa's Hacke will, ein neues Zuhause bekommen. Wenn die Wurzeln nicht alzusehr beschädigt werden, kommt er in einen wunderschönen Garten.

    Beste grüße
    Doro
     
  • Welch weise, weise Worte, Du triffst mit einer Dir nicht bekannten Sicherheit.


    Beste Grüße
    Doro
     
    haa, haaa haaa, haa....Du bist soooo lustig! :pa::pa:

    Professionell...Auf das Wort muß man erstmal kommen! In Verbindung mit meinem Gestrüpp...Wahnsinn, ich danke Dir, das ist noch ein positives Kleckschen auf einem sowieso wunderschönen Tag!!

    Na, und was sind deine Rankschnüre denn sonst?

    .
    Pyro (sehr geiler Nick, hört sich groovy an!),

    Danke! Die Pyromella ist noch aus Band-Zeiten an mir hängengeblieben. Da haben wir mal Peter Maffeys "Tabaluga und die Reise zu Vernunft" gespielt - und ich mußte mich mit "Ich bin Pyromella, ein Feuersalamander, genauer gesagt, ein Feuersalamanderweibchen" vorstellen.

    ich werde in den nächsten Jahren trauern wie ein Schloßhund (oder nein, wie die Nachbars-Spanierin, die bellt auch herzerweichend). Die Nackte Wand macht mir jetzt schon Angst. Aber ich denk, die Cecile ist am schnellsten und kräftigsten.
    Bis jetzt, ich halte mich da an Scarlett's weisen Spruch....tomorrow is another day.

    Ein Herbst und Winter mit nur halbbewachsener Wand geht bald vorbei - und dann kommt doch deine Rose und füllt die Lücke ganz fix wieder auf.

    Der Henryi wird, so Papa's Hacke will, ein neues Zuhause bekommen. Wenn die Wurzeln nicht alzusehr beschädigt werden, kommt er in einen wunderschönen Garten.

    Klingt doch gut! Dann wünsche ich auch dem Henryi gutes Wachstum am neuen Ort.
     
    nee, nackig fühlt sich das eben nicht an. Befreiend. Ich hatte so viel Mist da rumfliegen, ein totes Kirschbäumchen, schwere Terracotta-Pötte, wo nur noch die Erde drin war, ne abgeblühte Dahlie, Tomatenerde, die in den Keller mußte.

    Und haufenweise leere Pflanzenpötte, die haben wir auch in den Keller geschafft. Am wichtigsten war aber der Rückschnitt der Tottriebe. Unter der Decke kriegt die Loni doch nicht genügend Licht.
    Und weil ich jetzt super-fluxi-fragilisti ne Leiter aufstellen kann, werd ich näxtes Jahr jeden kleinsten vorwitzigen Trieb in seine Bahnen lenken. Dieses Jahr konnt ich mit meinem Beinchen ja nicht auf die Leiter, und so klumpte sich das alles in der Ecke vom Regenrohr.


    Beste Grüße
    Doro
     
    Na wenn das so ist. Eine Aufräumaktion ist schon was Feines.
    Mein Henryi rollt jetzt die Blätter ein, an den Triebspitzen. Licht hat er, Wasser auch, vielleicht schwitzt er nur?
     
    Hatte er wirklich genug Wasser? Hattest Du bei der dürren Hitze gewässert? Ich habe das nur einmal gemacht, und er sah aus wie die kranken Kastanien um den Wallring. Viele vertrocknete Blätterkens.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten