Ein Stück Land ... und ein jazziger Balkon!

Die Lilie habe ich bei Rewe gekauft. War nur eine in der Tüte. Hatte ja keine Ahnung von ihrem unvorteilhaften Wachstum.
Mein Klee war zweimal kurz vorm Ertrinken und hat sich wieder derrappelt. Sind zähe Burschen.
 
  • Wenn die Lilien im Vorgarten wachsen würden, würd ich ne Menge Geld investieren, aber da hab ich letztes Jahr so ein Pech mit gehabt. Zu wenig Sonne, alles zermatscht. Die Blüten mag ich schon recht gern.

    Ich habe den großen Pott nochmal mit bienenfreundlichen Dalien und weißem Feuersalbei bepflanzt. Jetzt ist Schicht im Schacht, nix geht mehr.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Oh, Dahlien, wie wunderbar. Weißt Du wie Deine bienenfreundlichen heißen. Ich hätte auch gerne welche. Die Supermarktdahlien klappen bei mir immer ab.
     
  • nä, keine Ahnung. Die hab ich auch nur fertig aus dem Baumarkt geholt. Komisch, fertige Tomatenpflanzen kann man im April schon richtig groß kaufen, aber wenn man meint, man kriege große Stauden, dann hat man sich genschnitten, mein roter Feuersalbei ist dreimal so groß wie der gekaufte weiße.

    Und die Dalien sind auch nur 15 cm hoch. Ich hab leider nur ein sehr schlechtes, verwackeltes Foto gemacht, ich mach morgen ein anderes.

    Anhang anzeigen 274117

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Ja, ich weiß, Du hast ja berichtet. Aber sonst haste den doch vorher auch nicht geschnitten.
    Und, treibt er gut wieder aus?

    In zwei Jahren isser wieder schön!

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hi Doro!

    Ich lass´dir einfach mal liebe Grüße hier!

    Was für eine wundervolle Arbeit vom Brachland aus bis jetzt! Also ich meine "Sauarbeit", aber wundervoll geworden, verstehst schon, oder?

    MamyBlue
     
    Hi Mamy!

    jaja, versteh schon...;);)
    Kannst ruhig öfter mal reinschauen, aber hier schreib ich gar nicht mal so viel.
    Du siehst, ich habe ein Faible für Kletterpflanzen, und mag volle Ranken....

    In den Vorgarten hätte ich das Eisen gestellt. Aber das ist wirklich riskant. Da will ich jetzt einige Rosen etablieren, es ist derzeit keinerlei Farbe bei mir, keine Dalien, keine Schnittblumen, noch kein Phlox. Gähnende, grüne Ödnis. :cool:

    Ich mach morgen mal ein Foto vom Ist-Zustand, dann weißt was ich mein.

    Beste grüße
    Doro
     
  • Also, wenn er keine gebildet hat, werden dieses Jahr wohl keine mehr kommen, Tina.:(
    Oder meinst, er will im Herbst nochmal zeigen, was er kann?

    Ach, ich bin so froh, daß mein Papa das alles für mich gemacht hat, ohne ihn hätt ich das nie hingekriegt. Und es wird eeewiglich halten. :cool:

    Beste grüße
    Doro
     
  • Du siehst, ich habe ein Faible für Kletterpflanzen, und mag volle Ranken

    Jaaa...auf dem alten Balkon wollte ich mal sämtliche lila, weißen und pinken Passisorten sammeln... hust... nur habe ich keine überwintert bekommen... und die "perfumePassion" haben dieses Jahr ja nicht mal das "ab nach draußen" überstanden...:cry:

    Die Mamy, die jetzt wirklich mal offline muss;)
     
    Die zwei Brumseln sind nicht mehr allein. Haben allen Kumpels Bescheid gebrummt, und hingen zu 10 am Henryi und haben sich den Wanst gefüllt, sich beiseite geschupst, das Büffet geplündert und alle Manieren vergessen! :grins:

    Eine war schon ein wenig schläfrig, und hat sich pennengehängt. :grins:
    Das Bäuchlein hat ganz schön gewackelt.

    Anhang anzeigen 274834

    Mamy, mit Passionsblumen hab ich erst gar nicht angefangen. Das ist ja schwierig, sie zu überwintern, so schön sie auch aussehen.
    Da würd ich mich total ärgern.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hi Doro!

    Hoffe, Ihr hatten eine wunderschönen Sonnentag mit reichhaltig Wasser von unten... ;)

    Woraus ist das hohe Pflanzgefäß auf den Bildern? Bambus?

    Wieviel Tomaten stehen bei Dir? Das ist echt ein ganzer Wald voll, oder?

    Liebe Grüße
    Sandra
     
    Ach komm, das war bescheiden heute. Als ich losgefahren bin, waren schon dicke Wolken am Himmel, und als wir am Do-Ems-Kanal waren, brauchte man sich auch net mehr ausziehen.
    Schwül war es ja, aber kurz vor einem Gewitter. Scheiß-Planung...:d

    Jau, es sind 13 Tomatenpflanzen. Ich ziehe manche sogar 5 triebig, ich geize nicht rigoros aus. Das stimmt, das wird wie ein Urwald, das ist herrlich dort zu liegen!
    Und die Vögelchen sitzen gern in der Lonicera und schnattern miteinander. :grins:

    Das was Du Bambus nennst ist nur eine billige Matte um einen billigen Zinkpott. Das habe ich so zusammen gekauft. Aber in zwei Jahren brauch ich wahrscheinlich eine neue Ummantelung, das verschlisst so schnell und ist so unansehlich geworden.
    Ich könnt wohl den Zinkpott auch so hinstellen, aber dann heizt er sich so arg auf.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo Doro,

    einen tollen Tomatenbalkon hast du da wieder... Schöööön.
    und dann auch noch 5 triebige - Ich versuche es bei ein bis 2 zu belassen....

    Da musst du bestimmmt ordentlich gießen....Wenn es mal Sommer wird:grins:
     
    Hi Kati.

    Nö, das hält sich in Grenzen. Einmal täglich, aber das schaff ich schon.;)
    Nein, das es so buschig wird ist ja gewollt, im Gewächshaus würde ich das auch eher nicht machen. Hier erfreue ich mich auch am Blattwerk, an der grünen Oase.

    Die Fleischtomaten ziehe ich dreitriebig.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Und bald ward sie nicht mehr gesehen....:grins:

    Anhang anzeigen 324286

    Die Clematis ist weit hinter dem Status von letztem Jahr. Diese verdammte Kälte. Aber der Henryi....ein Traum. Nach vier Jahren kommt er meinen Vorstellungen entgegen, so habe ich es mir vorgestellt.
    Nur, an einer STelle hab ich nicht aufgepaßt, da klumpt er sich in der Ecke, und ich werde es nicht mehr aufdröseln können. Muß ich ja auch nicht, aber es wird Zeit für weitere Strippen.
    Ich werd ihn auch mal schneiden müssen (ABER ERST NÄCHSTES JAHR!!!)

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten