Ein Stück Land ... und ein jazziger Balkon!

  • 25 Liter ist letztlich nicht viel.....klar, meine "großen" Terracottapötte, da wo die Carnica drinnen sind, haben das gleiche Fassungsvermögen.
    Das wird für's erste sicher reichen, merkste schon daran, daß die ja die Decke erreicht haben.

    Ich tendiere generell, wenn ich große Pötte meine, zu den hohen, konischen. Die gibt es auch ne Nummer kleiner als meine große Ausführung.
    Kommt darauf an, was Du erreichen willst. Die Gesundheit wird es machen, Maria. Wenn der Kuttenträger kränkeln sollte, liegt es nicht unbedingt an der Pottgröße, eher an irgendwelche Versorgungsschäden.
    Willst Du ihm denn ein rankendes Gerüst verpassen, oder darf er Dein Geländer benutzen zur Verschnaufpause?

    Beste Grüße
    Doro
     
    Momentan begnügt er sich noch mit einer Bambuspyramide, aber er soll zum Geländer hin.
    Mein Topf ist auch ein hoher und ich mache mir keine Sorgen, er ist noch sehr spillerig, der Platz reicht leicht.
     
  • Mein kleiner Urwald. Ach wie schön wäre noch ne Kletterrose....:cool:

    Anhang anzeigen 226367

    Die Weidenröschen haben sich auch nur vor unserem Balkon angesiedelt. Das sind so hübsche Farbtupfer zu dem dunklen Grün!

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Boah,
    Doro das sieht Klasse aus!
    Mach doch auch noch mal ein Foto von deinem Stück Land.
    Was blüht denn da heute?
    Schaut dein Mutterkraut auch so jämmerlich aus wie meines?
    Ich werde es morgen abschneiden und die Samen in der Wiese streuseln.

    Kannst du mir ein paar Samen von dem Weidenröschen sammeln?
    Ich finde das auch sehr hübsch.

    Liebste Grüße an Euch,
    Anett:?
     
  • Nächstes Jahr wird mich keiner mehr finden!! Alles zugewuchert! Die Vögel werden mich füttern!:cool:

    Jaaa, ich mache Samen ab vom Weidenröschen. Wenn ich Richtung Kanal fahre, dann steht dort auch unendlich viel Weidenröschen, ich finde ihn herrlich. Wäre es nicht besser, ein Stückchen Wurzel auszugraben??

    Sonst ist alles, was ich mal vor zwei Wochen noch hübsch fand, ziemlich vertrocknet und nicht gerade hübsch. Die MInze ist voller komischer Saugflecken, und ja, das Mutterkraut ist eine jämmerlich vertrocknete Alte geworden.

    Aber ich habe die herrlichsten Stockrosen in sattem Dunkelpink und Weiß und der Echte Eibisch ist mein Darling.
    Ich mache morgen Fotos, heute lagen wir mit allen vieren von uns gestreckt in der Sonne im Kleinen Park und haben uns gegenseitig beschissen beim Uno-Spielen. Los, nimm zwei, nein vier, ach, setz mal schön ne Runde aus....die Amseln haben sich köstlich amüsiert.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Die Climbing Paul Lédé habe ich mir tatsächlich schon angeschaut. Wieso ist die nix für schwache Nerven? Weil sie eingepackt werden muß? Das dürfte sowieso ein Problem darstellen, weil man nur schwerlich zwischen dem Lorbeer durchhuschen kann.

    Drehrichtungsumkehrkarte - nix, es ging wild hin und her! Der Sack hatte in einem Spiel 3 von den schwarzen "Zieh bitte vier, wenn die Pfoten alles tragen können"...ich hab trotzdem gewonnen!!:cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
  • jaaa....das ist es.... Aber er ist ein Meister seines Faches, normalerweise zieht er mich ab.

    Ich geh jetzt pooofen!

    Knutsch-Anett!!!
    Doro
     
    Na gut, mein Stück Land. Es sieht insgesamt schon arg zerrupft aus. Mit kleinen, selbst ausgesäten Dingen habe ich irgendwie kein Glück.
    Aber es ist schon klar, daß die Akelei z.B. jetzt arg ramponiert ausschaut.

    Anhang anzeigen 226756 Anhang anzeigen 226755 Anhang anzeigen 226754

    Ich liebe meinen Eibisch sehr. Diese wunderbaren, kleinen weißen Malvenformen haben es mir sehr angetan. Aber auch die Stockrosen sind wunderschön. Ich hätte nur gerne eine andere Farbe als dieses blasse rosa.....ich weiß, ich bin undankbar, wo die Hummeln sich doch gar nicht drum scheren....okay, sei's drumm....

    Anhang anzeigen 226758 Anhang anzeigen 226757

    Der kleinste aller Rittersporne, 15 cm!! Er steht falsch, ich müßte ihn dringend auf die andere Seite des landes stellen, er wird vom Eibisch verdeckt. Und die Nigella ist auch unwahrscheinlich bescheiden gewachsen, viel zu filigran und schwächlich.

    Anhang anzeigen 226759 Anhang anzeigen 226760

    Und nun zum Phlox. Man kann zwar tolle Makros machen, und dan nsehen auch verschrumpelte Rosen hübsch aus. Aber das ist nicht Sinn der Sache. Irgendwie habe ich das Gefühl, als wollten sich die Blüten nie entrollen, das ist mir schon letztes Jahr beim gefüllten Rosafarbenen aufgefallen.

    Anhang anzeigen 226763 Anhang anzeigen 226761 Anhang anzeigen 226762

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hör mal, das wäre aber sehr lieb und fein und zum Wangen-Kneifen! Magst a bissi Eibisch haben??

    Beste Grüße
    Doro
     
    Wangen-Kneifen is nicht!:schimpf:
    Das mit den Samen wird noch dauern, erinner mich dran...
     
    hähähähä, da fühlt man sich wie von Tante Erna in die Zange genommen, oder?

    Ja, ist gut, das lasse ich mir ganz gewiß nicht entgehen. Tolle Farbe.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
    He, wo ist denn der Spruch mit der kahlen Birne hin?:confused:
    Okolinchen hätte sich bestimmt gefreut!
     
  • Zurück
    Oben Unten