Ein richtig großer Garten

Hi.... hast Du auch einen realen Namen? :-)
Hinsichtlich des Auslichtens.... hilft alles nix....
in die Hände gespuckt, mit einer "Forke".... ran ans Ausgraben.
Bei der Höhe, die auf den Bildern dargestellt ist, sollten die Wurzeln noch nicht sooooooo lang und tief sein, daß man sie gar nicht mehr rausbekommt.
.... und ich würde JETZT, im Herbst.... ausgraben, "man tau"!
Eva-Maria
 
  • Ich bin sprachlos! Warum habe ich deinen Garten nur verpasst....diese wunderbare Landschaft, Natur pur und doch viele Blumen und Anzeichen für Bewohner. Die Teichlandschaft ist so wunderbar angelegt, als wäre sie natürlich entstanden.
    Respekt, grossen Respekt!!!!!

    LG Hagebutte, die nun hoffentlich keine Fotos von Deinem Garten verpassen wird.
     
    Hallo liebe Community,

    Danke für dein Lob, Hagebutte, danke für deine Anregung, EvaKa!

    Ich habe das Waldauslichten viel zu lange vor mir hergeschoben. Nun geht es aber wirklich los, ein Nachbar hilft mir zum Freundschaftspreis. Er reißt alles heraus, was sich herausreißen lässt, Ich schleppe die Bäumchen weg.
    waldarbeit 1.webpwaldarbeit 2.webp
    waldarbeit 3.webp
    So sieht der Wald danach aus.

    Knapp die Hälfte ist schon geschafft. Die Bäume stehen natürlich immer noch zu eng. Ich denke, ich werde die überzähligen Stämme absägen und die Stümpfe mit Erde bedecken, in der Hoffnung, dass sie dann nicht wieder austreiben.

    Außerdem haben wir uns 6 Obstbäumchen angeschafft. Sie stehen hinter der Scheune, neben dem Gemüsegarten.
    obstbaeume.webp

    Weil Obstbäume keine Staunässe vertragen, habe ich den Graben, der an der Obstbaumwiese vorbei in den Vorfluter führt, zum ersten mal seit 6 Jahren gesäubert und ausgehoben. Super Arbeit bei diesem Wetter! Frieren tut man nicht.
    graben2.webp


    Trotzdem steht das Wasser noch zu hoch. Deshalb werde ich die Obstbäume noch einmal ausgraben und auf flache Erdhügel setzen.

    Aber das Leben besteht ja nicht nur aus Arbeit. Ein Morgen in der letzten Woche war so ein Traum von Sonne, Nebel und Frost - herrlich. Zum Glücklichsein und Genießen. Ich habe versucht, die Stimmung auf Fotos festzuhalten:
    winter1.webp winter2.webp
    winter 3.webpwinter4.webp
    winter zierapfel.webpwinter5.webp
    winter6.webpwinterwald.webp
    winter7.webp

    Viele Grüße an euch alle. Und nicht vergessen: Nur noch gute zwei Wochen, dann werden die Tage wieder länger.

    moorprinzessin
     
  • Hallo Moorprinzessin,

    schöööne Bilder zeigst Du wieder :D

    Und richtig fleißig warst Du, Respekt, so einen Graben ausheben, das ist nicht ohne.
    Deine Bäumchen werden sich über mehr Platz sicher freuen.

    LG Tilia
     
  • hallo moorprinzessin,

    jetzt bin ich doch endlich mal ueber deinen garten gestolpert und ich sage nur (m)ein traum von einem grundstueck :rolleyes: da wuerde ich auch nicht mehr weg wollen...

    lg aus dem hohen norden von
    esanna :cool:
     
    Hallo Esanna,

    ...dass gerade du das sagst. Zufällig bin ich vor ein paar Minuten mit dir von deinem traumhaftem Haus durch den wunderschönen Wald zu dem herrlichen Fjord gelaufen... und dachte: Ja, das wär's - Norwegen!

    LG,

    moorprinzessin
     
  • hallo moorprinzessin

    ach ja, hier ists auch schøn, aber wenn unser grundstueck noch ein bisschen weiter gehen wuerde, hætte ich gar nichts dagegen :D
    ich freu mich auf jeden fall schon auf viele weitere bilder von eurem gartengrundstueck :D


    stuermische gruesse
    esanna :eek:
     
    Na, das sieht doch schon richtig gut aus... nach dem Auslichten.
    Damit die Bäume nicht nur wie verrückt in die Höhe schiessen, um mehr Licht zu haben, sondern schöne Kronen und solide Stämme bilden können..... solltest Du aber noch weiter auslichten, so Du denn richtig schöne Solitäre haben möchtest.... im Laufe der Zeit.
    Der Grabenaushub - alle Wetter, da hast Du richtig was geschafft! KLASSE!
    Deine vereisten "Traumtag-Bilder".... nur schön!
    Wart' mal ab.... in einigen Jahren wirst Du Dein Grundstück nicht wiedererkennen und nur noch Freude haben, wenn alles so geworden ist wie Du es Dir vorgestellt hast!
    Wir haben ca. 10 Jahre gebraucht, bis es unseren Vorstellungen entsprach... und es gibt jedes Jahr neue Arbeiten zu erledigen... man darf halt nicht irgendwann aufhören.... sondern muß immer dran bleiben :-)
    Eva-Maria
     
    Hallo moorprinzessin,

    das sind schöne Bilder, die Du uns da mitgebracht hast! Und so viel Platz... zum träumen... :)
     
    Hallo Moorprinzessin,

    ich bin auch so ziemlich neu hier, habe gerade Zeit und wollte mir mal alle Gärten so anschauen. Da du gerade oben bin und noch nicht so viel Seiten hast, habe ich gleich mal bei Dir angefangen ... und bin sooooo neidisch. Wie gesagt, ich bin auch Gartenneuling (läppische 410 qm), aber ansonsten geht es mir wie Dir. Ich würde am liebsten meinen Job schmeißen, den Nachbargrund dazu kaufen und Hühnerzucht, Katzenzucht, Hofladen mit eigenem Gemüse und Selbstgebackenem aufziehen - Hauptsache nicht weg von hier und jeden Tag nach München in die doofe Arbeit, wo es doch hier so viel zu tun gäbe;)

    Wünsche Dir noch viel Spaß in Deinem "Garten" (wohl eher Parkanlage)
     
  • Hallo Eva vom AdW,

    danke für die guten Wünsche. "Parkanlage" ist sehr nett formulert. Das Schöne an einer Gartenvorstellung mit Fotos ist ja auch, dass man alle unattraktiven Ecken verheimlichen kann. Ungefähr ein Fünftel unseres Grundstückes ist etwa so hübsch wie eine brachliegende Baugrube. Das ist der Nachteil von so viel Platz. Mit einem Rasenmäher bekommt man den nicht so wirklich in den Griff.

    Ich habe mir übrigens deinen Garten-Thread angeschaut. Ich sehe, wir sind des gleichen Geistes Kind. Ist es nicht verrückt, wie lange man in der Stadt wohnen kann ohne zu ahnen, was einem entgeht?

    Lg,
    moorprinzessin
     
  • Ich sehe, wir sind des gleichen Geistes Kind. Ist es nicht verrückt, wie lange man in der Stadt wohnen kann ohne zu ahnen, was einem entgeht?

    Lg,
    moorprinzessin

    Wirklich wahr; wenn mir vor vier Jahren einer erzählt hätte, dass ich jetzt am liebsten in Gummistiefel und dreckigen Jeans in der Erde wühle, den hätte ich für vollkommen verrückt erklärt.;)
     
    Herrlich Deine Reifbilder! Mehr davon, bitte! :)

    Der Graben war ein hartes Stück Arbeit, aber jetzt sicherlich ideal um in Angriff zu nehmen...

    Ich wünsche Dir eine schöne Vorweihnachtszeit!

    LG Hagebutte
     
    Hallo liebe Gartenfreunde,

    nach langer Zeit melde ich mich mal wieder. Den Winter über gab es nichts zu berichten, weil der Boden von Ende Dezember bis 10. März komplett zugefroren war! Sowas habe ich noch nie erlebt.

    Zwei Projekte habe ich seitdem geschafft:
    1. Meine schönen, neuen Obstbäumchen wieder ausbuddeln.
    Ich habe zwar vor dem Winter alle Gräben komplett ausgeräumt und gesäubert, es hat aber nichts genützt: Wenn die Wurzelballen wachsen, werden sie irgentwann in der Staunässe stehen. Also habe ich die Bäume angehoben und in Körbe gestellt (Korbflechten scheint ja gerade im Forum die große Mode zu sein, hallo Hagebutte!). Allerdings hatte ich keine Weide zur Verfügung, sondern nur Birkenstämmchen. Ich hoffe, es hält trotzdem etwa drei Jahre.

    Außerdem muss die Flechterei natürlich geübt werden, hier der 1. Versuch, Modell: Verlassenes Krähennest
    obstbaumkoerbe 1.webp

    Beim nächsten Versuch habe ich irgentwann begriffen, dass die Form ohne den Reisig hübscher aussieht
    obstbaumkoerbe 2.webp

    Beim dritten Versuch hat es geklappt: So hatte ich mir das vorgestellt.
    obstbaumkoerbe 3.webp

    Die zwei ersten Körbe muss ich irgenwann neu flechten. Aber immerhin stehen die Bäume jetzt.
    obstbaumkoerbe gesamt.webp

    Das zweite Projekt war die Gestaltung der leeren Wiese zwischen Garten und Wäldchen. Ich habe nun aus Verlegenheit eine Birkenallee dorthin gepflanzt.
    Normalerweise führt eine Allee ja irgentwohin. In diesem Fall ist es, wie l'art pour l'art, eben l'allee pour l'allee.
    allee0.webp
    allee1.webp
    allee2.webp
    allee3.webp

    Irgentwann werde ich sie mit schönen Blumen unterpflanzen.

    Der Frühling ist nun auch bei uns angekommen. Hurra!

    LG
    moorprinzessin
     
    :?Wunderschön Dein Grundstück! Bei der Größe kannst Du ja wirklich (fast) alle Wünsche und Vorstellungen verwirklichen. Wenn die Natur jetzt erwacht, muss es herrlich bei Dir sein:cool:
     
    toller garten, moorprinzessin.:o
    mit so viel liebe und hingabe gemeistert.:o

    die selbstgeflochtenen körbe finde ich total klasse.
    großes kompliment an dich.:o:o:o

    liebe grüße von kathi
     
    Dankeschön, Anne und Kathi,

    und was das "alle Wünsche und Vorstellungen verwirklichen" betrifft...ich suche noch einen Sponsor, damit ich nicht mehr arbeiten gehen muss und mir 1-2 Hilfkräfte engagieren kann.

    LG,

    Katja
     

    ach katja, mir würde schon ein sponsor reichen...
    ohne hilfskräfte.:grins: obwohl...so´n starken mann
    für die schweren dinge, wäre nicht schlecht. :pa:

    doch ohne gehts auch. nur langsamer und auf einiges
    muss man dann eben verzichten.:)

    hast du dein hochbeet ganz alleine hinbekommen?
    woraus hast du die begrenzung geflochten?

    liebe wochenendgrüße von kathi :?
     
    Hallo Kathi,

    die Begrenzungen sind aus ganz jungen Birkenstämmchen geflochten, die wir im Herbst im Wäldchen gerodet haben. Und, ja, das Hochbeet habe ich alleine gebaut. Das war auch nicht anstrengend: Junge Birken fällen, mit Hanfband zusammenbinden, unten `rein Hühnerdraht, an die Seiten Folie.

    Aber es gibt so viel richtig anstrengende Arbeit: Bäume und Büsche umpflanzen, Gräben ausheben, Binsen roden. Ich habe zwar einen starken Mann im Haus, aber der will sich, wenn er hier ist, möglichst garnicht bewegen, außer es geht um Feuerholz.

    Also: Wenigstens eine Hilfskraft muss der Sponsor schon spendieren!

    LG,
    Katja
     
    Hallo Katja,

    wärst Du nicht so weit weg, könnten wir ja eine ABM-Maßnahme in die Wege leiten und uns die Arbeitskräfte dann teilen. Könnte auch Hilfe gebrauchen :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten