Ein kleines Bilderrätsel - Was ist das?

  • Hm. Wegen der schwarzen Haarspitzen denke ich auch an ein Tier und nicht an eine Pflanze.
    @Gecko, ich glaube, du hast recht! Dann will ich mal noch speziell den Südafrika-Kranich in den Lostopf mit den Antworten werfen ...
     
  • Und der Gecko hat es

    IMG_4954 (2).JPG
     
  • Mary, es ist also wirklich eine Mühlenbeckia? :oops: Ich glaub's ja kaum ... die kann blühen?, so hübsch?!? o_O

    Jetzt muss ich rausfinden, warum meiner das noch nie eingefallen ist.
     
    Ich kann dazu eigentlich nichts beitragen; hab diese Pflanze immer nur als Beiwerk betrachtet.
    Leider, wie ich es nun hier mitbekommen habe:-(
     
    Hallo ihr Lieben, ihr macht ne Punktlandung!
    Bis gestern habe ich überhaupt nicht gewusst, dass die Mühlenbeckie so hübsch blüht. Bis dato dachte ich sogar, dass sie gar nicht blüht. Sie wucherte dermaßen stark am Teich, dass ich sie stark zurückschnitt, damit über den Winter nicht so viel Laub ins Wasser plumpst. Welch eine Überraschung wartete da auf mich. Ehrlich, ich konnte es kaum glauben, die Blümchen sind wie aus Wachs oder Porzellan.
    Die Mühlenbeckie hat mich bis jetzt 2 mal total überrascht: bis vor ein paar Jahren dachte ich, das ist eine Zimmerpflanze. Und jetzt überrascht sie mit solch filigranen Wachsblümchen, fast opak. Phantastisch!
    LG
     
    Beiwerk, genau. So eine Lückenfüllerpflanze ohne eigenen Charakter. So benimmt sie sich doch aber auch!

    Ich hatte mal eine als Unterpflanzung in einem Kübel mit Ginster, da hat sie sich so breit gemacht, dass ich sie kleinschneiden und schließlich rausrupfen musste. Eine andere wächst jetzt seit 2 Jahren in einem Beet und ist dort die einzige Überlebende nach einer Queckeninvasion. Hab sie grad gestern freigeschnitten, sie sieht frisch und freundlich aus, aber nicht so, als könnte sie je blühen.

    Werde sie jetzt aber doch mal aus der Queckenecke rausnehmen und ihr einen besseren Platz gönnen.
     
    Hallo @*Mirjam* , da haben wir ja gleichzeitig unsere Verwunderung über diese Pflanze ausgedrückt! :giggle:

    Ohne dein Foto hätte ich sie auch weiter für ein 'Gewächs ohne Eigenschaften' gehalten. Also du hältst sie am Teich? In welchem Boden? Ob sie die Luftfeuchtigkeit zum Wohlbefinden braucht?

    Schönen Dank für dein lehrreiches Rätsel!
     
    Danke Rosa! Also, ich war ja selbst so perplex und auch begeistert, das wollte ich euch nicht vorenthalten. Die MB war so gewuchert (sie sitzt in ganz normalen Gartenboden, scheint aber Wasser zu lieben, denn die Ranken ragten tief in den Teich und die Wurzeln ebenso) und die Blütchen waren quasi etwas versteckt, ich konnte es eigentluch nicht glauben, denn auch ich hab sie eher in Lückenfüllerfunktion gesehen oder allenfalls als nettes Beiwerk.
    Obwohl ich selbst die Ranken abgeschnitten habe, musste ich zuhause gleich goo..., so ungläubig war ich. Echt verrückt, das noch nie gesehen zu haben. Du merkst, ich bin hingerissen....
    Eigentlich hab ich mich wie ein Entdecker gefühlt, hihi.
     
  • Zurück
    Oben Unten