Ein kleiner Spaziergang an einem schönen Sommertag!

hallo pit
dein bild mit der fuchsia ist sowas von super,aber sag mal ehrlich sowas geht doch
nur mit einer profikamera,oder?
hay lavi
deine bilder von den nilgänsen sind ja auch super,wusstest du aber dass die nielgänse agresiv und erbarmungslos gegen andere vogelarten sind?da wo die gänse
in deutschland schon heimisch geworden sind,ich glaube seit ca.95,gibt es kaum
noch andere wildvögel.ich hoffe du bist nicht entteuscht.
grüsse bernd
 
  • Hallo ihr lieben,

    was für eine süße Tierparade: angefangen bei Hundchen, weiter über Reiher bis zu den Nilgänsen. Es ist immer eine Freude, hier durchzuschlendern.
    Und dieses Profifoto setzt dem ganzen wieder die Krone auf.;););)
     

    Anhänge

    • 101_1433.webp
      101_1433.webp
      56 KB · Aufrufe: 82
    • 101_1434.webp
      101_1434.webp
      61,3 KB · Aufrufe: 78
  • hallo rosa
    die beiden,wie sagt man jetzt,phloxen,phloxe,ist ja auch egal,sind zwei verschiedene
    sie sehen zwar ähnlich aus,aber trotzdem,ich habe erst auch keinen unterschied gesehen,aber das geübte frauenauge.bild 2 soll!die rosafarbene flammenblume europa sein,bild3 riesenphlox swizzle puniculata.ich hoffe ich konnte dir helfen.
    vg. bernd
     
  • Na das ist ja eine tolle Überraschung, jessis na, wie schön,
    soviele schöne Bülders habt ihr wieder eingefangen, 8), klasse!!

    Pit, da kann einer sagen was er will, das Foto ist wirklich zauberhaft, 8) 8)!!
    Erste Sahne, ehrlich, 8).

    Tina, das iss doch prima, du bist mit dem Bus bis zur Gärtnerei gefahren,
    das war doch der Eingang. Die hübschen Buntnesseln sind in dieser Menge
    als Gruppe einfach bildschön, 8).

    Ihr könnt auch mit dem Bus kommen, die Hauptsache ist doch,
    dass sich die Fahrt für euch gelohnt hat, oder? Jede Menge Blümelein
    gehören einfach dazu, :grins:.

    Moin Steffen, wie nett, die hübschen Blüten und die süßen Schmetterlinge, 8).

    Kennst du zufällig die Arten? Gesehen habe ich diese Arten noch nicht,
    jedenfalls nicht in unserer Gegend. Irgendwo gibt es doch ein Schmetterlings-
    haus, da hatte ich mal vor, hinzufahren, mit Tante Googel muss ich
    darüber reden, schaunmermal.

    Hi Bernd, mit den Nilgänsen habe ich mich bisher nocht nicht näher beschäftigt.
    Die Vögel halten sich meistens in großen Parkanlagen auf, das ist alles,
    was ich darüber weiß. Es ist interessant zu erfahren, was die Vögel anrichten.
    Das Internet mache ich mal bezüglich der Thematik mobil, mal sehen,
    was dabei herauskommt. Dankeschön für die wissenswerte Info auf jeden Fall, 8).

    Die Hummeln sitzen immernoch im Mönchspfeffer, der ja so einiges
    zu bieten hat, 8).

    Liebe Grüße LAVI
     

    Anhänge

    • 002.webp
      002.webp
      50,4 KB · Aufrufe: 81
    • 024.webp
      024.webp
      51,1 KB · Aufrufe: 80
    • 136.webp
      136.webp
      78,7 KB · Aufrufe: 79
    • 194.webp
      194.webp
      81 KB · Aufrufe: 81
    • 062.webp
      062.webp
      59,3 KB · Aufrufe: 77
    laviiiiiiiii
    bezugnehmend auf deine hummeln
    aber die sitzen doch bestimmt jetzt nicht mehr ?
    mit den flattermännern vom steffan kann ich dier auch helfen links ist das tagpfauenauge und
    rechts ist der kleine fuchs.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • laviiiiiiiii
    bezugnehmend auf deine hummeln
    aber die sitzen doch bestimmt jetzt nicht mehr ?

    Huhu Bernd, nööö, jetzt nicht mehr, die Hummeln liegen jetzt
    auf den Blütenkolben, dieser duftende Untergrund versetzt
    die Hummeln in süße Träume, :grins::grins::grins:, 8)!

    Hallöchen gartenfänli, jetzt sehe ich dich erst, das kann doch wohl
    nicht wahr sein, na sowas, :grins::grins::grins:, 8).
    Fein sind deine Fotos, der Mohn ist einfach so hübsch, Wahnsinn,
    aber die Disteln gefallen mir auch sehr gut, 8)!

    Liebe Grüße LAVI :o

    Ein altes Foto suche ich jetzt mal raus, Mohnblumenblüten, 8).
     

    Anhänge

    • Bild 725.webp
      Bild 725.webp
      17,4 KB · Aufrufe: 69
    • 096.webp
      096.webp
      23,3 KB · Aufrufe: 72
    Freut mich, wenn es dir gefällt Bernd.
    Ich habe eine Pentax K10D, die gibt es in der Bucht mittlerweile für ca. 200€.
    dankeschön für deine schnelle antwort ,da hast du aber wirklich eine top kamera
    und dann mit 10,2 megapixel da gibts schon super bilder.freu mich auf weitere so
    super bilder.
    vg.bernd
     
  • Rosabell, du hast echt Recht, die Fuchsienblüten von Pit
    sehen wirklich wie kleine Tänzerinnen aus, 8).
    Das ist die Krönung vom Spaziergang, 8) 8)!!
    Wenn der Phlox erstmal richtig angewachsen ist,
    wird der steinalt, mindestens 10 Jahre, bis die erste
    Müdigkeit auftaucht. Die Pflanzen sind ziemlich dankbar.
    Super dass du wieder vorbeigeschaut hast, ganz bestimmt
    steht schon ein Nachtisch für dich bereit, :grins: :o.

    Liebe Grüße LAVI
     

    Anhänge

    • 073.webp
      073.webp
      47,6 KB · Aufrufe: 73
    • 199.webp
      199.webp
      40,1 KB · Aufrufe: 79
    Wandelröschen gibt es hier schon ewig nicht mehr.

    Ich bin nicht mit dem Bus zur Gärtnerei gefahren, sondern zum Geldautomaten der Sparkasse, weil mein Auto beim Scheibendoktor stand.
    Das ist auch nicht der Eingang einer Gärtnerei, sondern die vielen Buntnesseln gehören einem Anwohner an der Haltestelle. Es werden jedes Jahr mehr Kübel. Und manch Buskunde zwickt sich da einen Ableger ab.;)
    Tina hat wegen eines Senkers geklingelt und gefragt.
     
    Und vorwärts, links und rechts, und ran, :grins::grins::grins:,
    das stelle ich mir gerade bildlich vor, da bleibt kein Auge trocken, :grins:.

    Rosabella, der Mönchspfeffer duftet ein bisschen, ich mag den Strauch total,
    das kann ich verstehen, dass du den auch sehr gern haben möchtest.

    Hi Tina, warst du nicht in einer Gärtnerei, egal, die Hauptsache ist doch,
    dass du die tollen Pflanzen hierher gebracht hast, die sind schon in der Erde, 8)!

    War noch jemand hier, kieine Ahnung, :grins:.

    Pit, was ist los, du hast kein Pflänzchen mitgebracht, aber das macht nichts,
    man kann auch ohne antanzen, 000 Problem.

    Liebe Grüße LAVI
     

    Anhänge

    • 084.webp
      084.webp
      83,6 KB · Aufrufe: 91
    • 024.webp
      024.webp
      56,5 KB · Aufrufe: 72
    • 116.webp
      116.webp
      59,8 KB · Aufrufe: 68
    • 131.webp
      131.webp
      94,9 KB · Aufrufe: 86
    hay Rosabel...
    tut mir leid dass ich das gesten mit den Phlöxe übersehen habe,meinst du das heisst so in der mehrzahl?aber es klingt putzig.mit tänzerinnen der fuchsie von
    pit hast du absolut den punkt getroffen,eine super aufname.

    hay Tina
    betr.wandelröschen,hier in frankreich gibt es einen wettbewerb,blumenstadt oder
    blumengemeinde ist eine auszeichnung die auch stolz am ortseingangsschild ange-
    bracht wird.sämtliche freien stellen werden mit blume bepflanzt,unter anderem
    auch mit viel wandelröschen.diese flächen sehen einfach super aus.
    ich habe aber auch schon oft versucht wandelröschen zu ziehen,aber leider noch
    kein glück gehabt,es scheint nicht einfach zu sein.

    hab heute auf meinem regelmässigem rundgang auch wieder neues entdeckt
    die distel rüstet sich für die vögel
    weisser staudenphlox,der aronstab färbt sich auch langsam rot,weiter verfärbte
    pinki winki,die rose "elfe"blüht endlich nach 2 jahren mal wieder.
    vg bernd
     

    Anhänge

    • august17 015.webp
      august17 015.webp
      316,9 KB · Aufrufe: 88
    • august17 011.webp
      august17 011.webp
      283,1 KB · Aufrufe: 92
    • august17 004.webp
      august17 004.webp
      278,8 KB · Aufrufe: 68
    • august17 002.webp
      august17 002.webp
      402,1 KB · Aufrufe: 73
    • august13 016.webp
      august13 016.webp
      314,4 KB · Aufrufe: 118
    • august17 018.webp
      august17 018.webp
      215,4 KB · Aufrufe: 87
    • august17 022.webp
      august17 022.webp
      365,4 KB · Aufrufe: 68


    Na da sind ja wieder tolle Sachen dabei, 8).

    Hi Bernd, die Traube sieht ja schon sehr lecker aus.

    was ist das für eine interessante Pflanze mit den farbigen Früchten,
    sind das am Ende schlicht und ergreifend Tomaten?
    Da muss ich aber nochmal zurückscrollen, :grins:.

    Von der Trompetenblume (Campsis) habe ich kürzlich
    ein paar Stecklinge eingetopft, das scheint was geworden zu sein, 8)!
    Das habe ich noch nicht ausprobiert, Wandelröschen zu ziehen,
    das versuche ich einfach mal, schaunmermal was dabei herauskommt.
     

    Anhänge

    • 132.webp
      132.webp
      40,1 KB · Aufrufe: 91
    • 068.webp
      068.webp
      70,2 KB · Aufrufe: 78
    Na da sind ja wieder tolle Sachen dabei, 8).

    Hi Bernd, die Traube sieht ja schon sehr lecker aus.

    was ist das für eine interessante Pflanze mit den farbigen Früchten,
    sind das am Ende schlicht und ergreifend Tomaten?
    Da muss ich aber nochmal zurückscrollen, :grins:.

    Von der Trompetenblume (Campsis) habe ich kürzlich
    ein paar Stecklinge eingetopft, das scheint was geworden zu sein, 8)!
    Das habe ich noch nicht ausprobiert, Wandelröschen zu ziehen,
    das versuche ich einfach mal, schaunmermal was dabei herauskommt.
    war gerade mit wauwi gassi und oha lavi war da
    thomate? vielleicht ne französische?die ich aber nicht essen möchte.
    es ist der fruchtstand eines aronstabgewächses
    lg bernd
     


    Hi Bernd, ich bin noch einmal zurückspaziert,
    da habe ich gesehen, dass das natürlich keine Tomis waren, :grins:!
    Dankeschön für deine Info, nu bin ich wieder ein Stück schlauer, 8)!
    Das war sicher die letzte Tour für Wauwi gell?
    Es gibt ja immer wieder soviel zum schnuffeln, :grins:!
     

    Anhänge

    • 126.webp
      126.webp
      53,8 KB · Aufrufe: 76
    Fiuscha (in meiner eigenen Lautschrift) :grins:
    Ahnte ich's doch. Du kennst die richtige und die korrekte Aussprache ... :grins:

    Entweder verkaufst du mir deine Kamera für 200 öhro oder du kommst mit noch ein paar Tänzerinnenfotos hier vorbei - na? Meine eigenen Fuchsienbilder sind nämlich alle Mist, weil meine Fuchsien selbst auch Mist sind.:(
     
  • Zurück
    Oben Unten