Ein kleiner Spaziergang an einem schönen Sommertag!

hallo zusammen
ich habe in meinem ganzen leben noch nie eine blühende madagaskarpalme gesehen,
da hast du aber wirklich glück gehabt,für diesen schnappschuss.Super.
und jetzt rosa...... und lavi will ich eure neugierde befriedigen.schlangen haben wir
auch zb.ringelnattern,schlingnattern,blindschleichen aber die kommen ja fast überall
vor,sogar eine kreuzotter habe ich schon gesehen.aber das tierchen auf dem bild ist
eine vorwitzige eidechse.
es ist ja im moment etwas ruhig im garten mit der blüherei,deshalb heute nur eine
kleine cosmosshow und ein paar tierische aufnahmen die papageienblume hat früchte,
einzitroenfalter und ein distelfalter mit handycap (ihm fehlt ein stück flügel,sieht man
auf dem bild zwar schlecht)

vg bernd
 

Anhänge

  • august11 002.webp
    august11 002.webp
    341,7 KB · Aufrufe: 103
  • august11 004.webp
    august11 004.webp
    193,2 KB · Aufrufe: 95
  • august11 005.webp
    august11 005.webp
    316,4 KB · Aufrufe: 93
  • august11 008.webp
    august11 008.webp
    322,9 KB · Aufrufe: 88
  • august11 010.webp
    august11 010.webp
    327,3 KB · Aufrufe: 84
  • august12 020.webp
    august12 020.webp
    331,6 KB · Aufrufe: 65
  • august12 025.webp
    august12 025.webp
    286,3 KB · Aufrufe: 111
  • august12 004.webp
    august12 004.webp
    341,8 KB · Aufrufe: 96
  • august11 014.webp
    august11 014.webp
    328,9 KB · Aufrufe: 119
  • august11 012.webp
    august11 012.webp
    214,5 KB · Aufrufe: 92
  • es ist ja im moment etwas ruhig im garten mit der blüherei
    Ja hast du denn keinen Phlox?! :grins:

    Deine Cosmeen sind sehr hübsch, ich mag die auch sehr, hab im Moment aber nur eine rosa und eine pink blühende Sorte.

    Also eine Eidechse! Feine Tiere, hab ich sehr gern. Wünschte, hier ließen sich mehr davon blicken, aber die haben wohl (zu recht) Angst vor der Katze ...
     
    Hallihallo, Moin zusmamen, 8),

    Dankeschön Borstel, du hast uns jetzt ganz toll aufgeklärt, 8)!
    Hier sind keine Reptilien, egal welcher Art, aber Schnecken
    mit verschiedenen Wohnungen, die sind hier in Massen anzutreffen.
    Mit Wohnung, andere sind wieder heimatlos, und das sind die schlimmsten,
    die fressen alles kaputt, was ihnen in die Quere kommt, ganz besonders
    diese kleinen fleischfarbenen Schleimer, iiiiiiigitt wie ekelhaft.
    Cosmeen mag ich auch, besonders die kleinen Arten, die nur 40 cm hoch werden,
    wenn es dann mal so richtig pladdern sollte, sind sie sehr standhaft
    und fallen nicht auseinander. Es gibt ja so schöne Farben, du hast uns ja
    bereits gezeigt, wie farbenfroh ein Sommer mit diesen Pflanzen sein kann!!!

    Rosabella, alles klar, jetzt wissen wir Bescheid, komm ruhig öfter mal vorbei,
    hier wird sie (dir) geholfen, 8) 8).

    Mein Amselchen möchte ich hier auch mal zeigen, schließlich habe ich es
    bei meinem Rundgang durch den Garten entdeckt. Mit der Gießkanne
    war ich unterwegs, plötzlich sah ich vor mir ein Amselchen, was aber
    gar nicht so fit aussah. Schnell steckte es das Köpfchen unter das Gefieder,
    und ich habe mich ganz leise in eine andere Ecke verflümt.
    Später sah es den Piepmatz hüpfend von einer Stelle zur andern,
    er pickte auf dem Boden herum, ein Foto konnte ich machen,
    zu nahe durfte ich nicht heran, blitzschnell tippelte der Jungvogel
    unter den nächsten Strauch, er ist nicht wieder aufgetaucht,
    leider konnte ich nichts mehr verfolgen, ich musste pünktlich aus dem Haus!!

    Hier seht ihr zur Abwechslung mal keine Blüten, aber mein Currykraut,
    dass das ganze Jahr über so toll aussieht, nur wenn er dicke mit Schnee
    zugedeckt ist, sieht man natürlich nichts, aber ernten kann ich zu jeder Zeit, 8).

    @ all: Ein zauberhaftes Weekend wünsche ich euch, 8) :o
    Liebe Grüße LAVI
     

    Anhänge

    • 017.webp
      017.webp
      121,9 KB · Aufrufe: 122
    • 019.webp
      019.webp
      84,2 KB · Aufrufe: 89
    • 039.webp
      039.webp
      47,4 KB · Aufrufe: 70
    • 036.webp
      036.webp
      46,4 KB · Aufrufe: 79
  • ja sagt mal,könnt ihr nicht schlafen?wenn ich so eure zeiten sehe 2:45 uhr und
    5:17 uhr,um diese zeiten da schlummer ich noch selig.
    aber hallo rosa,phlox darf im blumengarten doch nicht fehlen,ich wollte euch nur nicht überfordern lach,lach da ich schon am 9.8. phlox drin hatte.
    lavi,mit den kleinen hautfarbenen schleimern meinst du bestimmt die gemeine
    ackerscnecke,dle ist wirklich von den gärtnern gefürchtet.die frisst nur grüne blätter
    und am liebsten junge,die haben wir hier zum glück noch nicht.wir haben hier über-
    wiegend die rote wegschnecke,die ernährt sich aber überwigend von verrotteten
    pflanzen,pilzen und aas,und natürlich auch die weinbergschnecke.dein kleiner
    piepmatz hat sicherlich nur auf seine mama mit dem wurm gewartet.
    baybay bernd
    das nächste mal wieder bilder heut wars schon etwas zu dunkel
     
  • Hi Bernd, die blöde Rote hatte sich vor Jahren auch im Garten rumgetrieben,
    aber das war nicht sehr lange, überwiegend sind es diese wiederlichen
    Ackerschleimer. Unheimliche viele von denen hängen an den Unterseiten
    von der Hosta, einfach nur noch ätzend. Von den Häuserschnecken
    gibt es auch sehr viele, die hängen im Efeu vom Nachbarn, das habe ich
    schon herausgefunden.

    Das hoffe ich mal, das mein Piepmätzchen nur auf die Mama gewartet hat,
    kürzlich lag ein Amseljunges auf dem Rasen, es lebte nicht mehr.
    Das gefieder war aber total glänzend und glatt.
    Die Amseln höre und sehe ich nicht mehr, auch die Elstern haben sich
    anscheinend aus dem Staub gemacht, es herrscht völlige Ruhe.
    Es ist schon ziemlich seltsam im Moment.
    Auf weitere Bülders freue ich mich jetzt schon, 8) 8)!

    Manchmal ist die Nacht gehalten, nichts zu machen, :grins:,
    schade dass es nicht immer hell ist, sonst könnte ich gleich in den Garten gehen, 8)!
    Also renne ich mal schnell eine Runde um die grüne Wiese herum, :grins:!

    Bis später liebe Grüße LAVI Ciao Ciao
     

    Anhänge

    • 021.webp
      021.webp
      60,3 KB · Aufrufe: 59
    • 107.webp
      107.webp
      61 KB · Aufrufe: 62
    • 035.webp
      035.webp
      74,3 KB · Aufrufe: 56
    • 099.webp
      099.webp
      97,2 KB · Aufrufe: 85
    Zuletzt bearbeitet:
    Borstel du hast so eine Papageienblume, die hab ich mir schon so oft
    in den Gartenkatalogen angeschaut, mich aber dann nicht getraut, sie zu
    bestellen. Sieht aber richtig toll aus, ist sie leicht zu pflegen?
    Kannst ja mal berichten, wie es so ist, oder wie lange die du schon hast?
     
  • Doch, Borstel-Bernd, schlafen kann ich rekordverdächtig, aber abends hänge ich immer stundenlang auf der duftenden Terrasse im Mondlicht herum und krieg die Kurve ins Haus einfach nicht -:grins:- eingesperrt sein werd ich im Winter noch genug (und davor graule ich mich schon nach Kräften, kann ich dir versichern!). Deshalb komm ich erst spät/früh an den Compi, so einfach ist das.

    Ich bin einfach süchtig nach nächtlichen Phlox-/Wunderblumen-/Petunien- und Seifenkrautduftabenteuern, dazwischen die nahen Gewürzkräuter und dies und das Wohlriechende ... muss ja zum Glück nicht früh aufstehen, darum beneide ich niemanden!

    Ach ja, Phlox: bei mir blühen 4 Sorten, ich könnte drin baden! :-P
     
    Lavi, mein Rittersporn ist hinüber, Mehltau, hab ihn bodennah gekappt. Wieso blüht deiner noch so schön? Weißt du die Sorte?

    Moin Rosabella,

    wenn es man mein Ritterspron wäre, aber ist er leider nicht,
    den habe ich in einem Rosengarten aufgenommen
    und mich daran erfreut.
    Diese tolle Staude bekam ich mal geschenkt, aber das Jahr darauf
    hat sich der Rittersporn bis zum heutigen Tag nicht mehr sehen lassen.
    Unter der Erde lauern leider jede Menge Schädlinge, die das Wurzelwerk
    ziemlich schnell abfressen, und das wars denn, :schimpf:.
    Das kommt nicht so oft vor, aber man muss immer damit rechnen.

    Ismene, die Papageienblume hat es mir schon lange angetan, aber ich glaube
    die Pflanzen sind nicht so leicht zu pflegen. Immer wieder stehe ich davor
    und möchte zugreifen. Motiviert bin ich jetzt genug, vielleicht bringe ich
    von der nächsten Herbstmesse, die ja bald stadtfindet, eine tolle Pflanze mit!

    Jetzt sehe ich nicht mehr soviele Hummeln in den Blütenkolben vom Mönchs-
    pfeffer, auch im Hibiskus nicht, die Bienen haben nun die Oberhand.
    Es geht solangsam zu Ende, die Hummeln überleben den Winter nicht,
    die Königin bleibt am Leben. Immer wieder entdecke ich eine Hummel
    irgendwo am Boden, gar nicht im Beet sondern auf den Wegen,
    das Bild ist auch nicht gerade so toll, aber das ist die Mutter Natur,
    die lenkt, auch wenn es manchmal nicht so schön ist.

    Allen Spaziergängern wünsche ich einen sonnigen Sonntag, 8) 8) :o:o

    Liebe Grüße LAVI
     

    Anhänge

    • 013.webp
      013.webp
      311,2 KB · Aufrufe: 85
    • 028.webp
      028.webp
      87,9 KB · Aufrufe: 78
    • 034.webp
      034.webp
      46,5 KB · Aufrufe: 88
    • 062.webp
      062.webp
      48,5 KB · Aufrufe: 91
    • 056.webp
      056.webp
      71,2 KB · Aufrufe: 76
    • 025.webp
      025.webp
      80,6 KB · Aufrufe: 73
    Hallöchen an alle,

    ich hab mich wieder ausgiebig an euren tollen Bildern erfreut. Da ist der Sommer gleich doppelt so schön.

    Heut war's wieder super auf meinem Spaziergang um's Haus, nicht zu heiß und auch schön luftig. Ich hab auch noch ein paar Blüten gefunden, die ich euch zeigen möchte.

    Lavi, deine Frage nach den Rosen möchte ich natürlich auch noch beantworten, wenn's auch reichlich verspätet ist:
    Bild 2 ist die Abraham Darby
    Bild 4 ist die William Shakespeare 2000
     

    Anhänge

    • 101_1536.webp
      101_1536.webp
      72,2 KB · Aufrufe: 87
    • 101_1387.webp
      101_1387.webp
      54,3 KB · Aufrufe: 77
    • 101_1414.webp
      101_1414.webp
      61 KB · Aufrufe: 67
    • 101_1388.webp
      101_1388.webp
      67,6 KB · Aufrufe: 80
    • 101_1383.webp
      101_1383.webp
      57,5 KB · Aufrufe: 89
    • 101_1485.webp
      101_1485.webp
      49,1 KB · Aufrufe: 62
  • hallo miteinander
    ohjeohje ihr ward ja wieder fleissig,und so viele fragen,das wird ja heute ein roman.
    fangmer mal an
    lavi
    "die blöde rote"macht im garten eh keinen schaden,ich hatte ja schon erwähnt was
    die frisst und ausserdem liebt sie es feucht.wenn du gegen deine andere schneckenplage kein schneckenkorn einsetzen willst,dann probiers mit sägmehl oder kaffeesatz um deine pflanzen.
    ismene
    die papageienblume braucht im prinzip gar keine pflege,sie blüht wunderbar und wie sie dann aus den blüten die früchte (papageinähnlich)bildet ist faszinierend.wir haben schon früchte auf der terrasse in andere pflanzen gehängt und besucher,"ah schau mal da sitzt ein vogel".aber eins muss ich sagen,wie sagt
    man so schön ;die geister die ich rief;du musst hinter den wurzelauslegern hersein
    sonst hat dein nachbar auch irgendwann etwas davon.
    rosa......
    solange kann ich leider nicht draussen sitzen,obwohl ichs manchmal gerne möchte
    da meine nacht um 5:30 uhr vorbei ist.und heute extra für dich unter anderem
    phlox
    lg bernd
     

    Anhänge

    • august16 002.webp
      august16 002.webp
      332,4 KB · Aufrufe: 87
    • august16 004.webp
      august16 004.webp
      362,2 KB · Aufrufe: 88
    • august16 006.webp
      august16 006.webp
      334,5 KB · Aufrufe: 72
    • august16 010.webp
      august16 010.webp
      322 KB · Aufrufe: 134
    • august16 012.webp
      august16 012.webp
      297,8 KB · Aufrufe: 120
    • august15 012.webp
      august15 012.webp
      301,4 KB · Aufrufe: 78
    • august14 042.webp
      august14 042.webp
      492,9 KB · Aufrufe: 92
    • august14 029.webp
      august14 029.webp
      252 KB · Aufrufe: 95
    • august14 022.webp
      august14 022.webp
      365,1 KB · Aufrufe: 101
    • august14 018.webp
      august14 018.webp
      349 KB · Aufrufe: 116
    • august14 036.webp
      august14 036.webp
      326,7 KB · Aufrufe: 84
    • august14 038.webp
      august14 038.webp
      267,7 KB · Aufrufe: 83
    • august14 041.webp
      august14 041.webp
      552,4 KB · Aufrufe: 68
    • august14 011.webp
      august14 011.webp
      255,1 KB · Aufrufe: 103
    • august14 012.webp
      august14 012.webp
      265,9 KB · Aufrufe: 83
    • august14 034.webp
      august14 034.webp
      205,2 KB · Aufrufe: 86
    • august13 008.webp
      august13 008.webp
      84,3 KB · Aufrufe: 120
    • august13 006.webp
      august13 006.webp
      105,5 KB · Aufrufe: 86
    • august13 010.webp
      august13 010.webp
      162,9 KB · Aufrufe: 91
  • Huhu zusammen, 8),

    das ist aber super, das Wauchen ist auch dabei, der freut sich sicher
    über die ausgedehnten Spaziergänge im Sommer, 8), :grins:, süß!!

    Bernd, dankeschön für deine Info bezüglich der Schleimer,
    jetzt bekommen diese elenden Blättervernichter Sägemehl!!

    Was sehe ich hier, ihr habt tolle Spaziergänge gemacht, aber hallihallo, 8) 8)!
    So tolle Blüten machen den Sonntag echt ziemlich gemütlich, oder?

    gartenfänli, dir danke ich auch herzlich, fein dass du die Namen
    dieser beiden Schmuckstücke gewusst hast, super!

    Wenn ich die Apricotrose sehe, denke ich an leckeren Aprikosenlikör, hmm schleck.
    Auf einer Radeltour habe ich doch glatt einen Reiher gesichtet, was meint
    ihr wohl, wie schnell ich vom Rad gesprungen bin, :grins:, den habe ich
    glatt erwischt!!

    Eine sonnige stressfreie Woche wünsche ich euch.
    barisana iss in ein paar Tagen auch wieder dabei, 8)!

    Liebe Grüße LAVI
     

    Anhänge

    • 092.webp
      092.webp
      38 KB · Aufrufe: 106
    • 010.webp
      010.webp
      283,6 KB · Aufrufe: 92
    • 099.webp
      099.webp
      61,7 KB · Aufrufe: 76
    • 171.webp
      171.webp
      86,5 KB · Aufrufe: 90
    • 205.webp
      205.webp
      88,7 KB · Aufrufe: 87
    • 024.webp
      024.webp
      56,5 KB · Aufrufe: 99
    Hi Lavi, aber gerne doch. Schön, wenn ich dir helfen konnte. Wenn ich schon mal einen Namen parat hab. Ich geb's nämlich zu, ich bin mit den Pflanzennamen nicht allzu gut bewandert.

    Und du hast ja ein tolle Radeltour gehabt. Vielen Dank für die mitgebrachten Eindrücke.
     

    Anhänge

    • 101_1483.webp
      101_1483.webp
      43,4 KB · Aufrufe: 73
    Hi gartenfan,

    die Sonnenhüte leuchten ganz toll in der Sonne und Hummelchen gleich mit, 8) 8).

    Gartenfotos sind auch dabei, die Hummel sitzt schon solange
    auf dem Mönchspfeffer, aber langsam wird es immer weniger,
    Bienen haben sich jetzt dazugesellt, die Blütenrispen machen auch
    bald schlapp, es dauert nicht mehr lange, denn isses fertig!

    Bis demnächst, ich wünsche dir einen schönen Restabend, 8)!!

    Liebe Grüße LAVI
     

    Anhänge

    • 108.webp
      108.webp
      97,8 KB · Aufrufe: 83
    • 197.webp
      197.webp
      57,8 KB · Aufrufe: 78
    Lavi, dein Reiher gefällt mir! :grins:Die Apricot-Rose auch. Und was ist das blauweiße Kraut, auf dem deine Hummel rumturnt? Könnt ich auch gebrauchen.
     
    Moin Rosabella,

    du hast die Apricot-Rose richtig betitelt, man sieht das auf den ersten Blick,
    das ich das unmöglich geschrieben hatte, :grins::grins::grins::grins::grins:!
    Der blaublühende Strauch ist der Mönchspfeffer, unzählige Hummeln
    haben sich dort herumgetrieben, das hat sich aber so richtig gelohnt,
    alter Schwede.
    Das ist doch super, dass du, wenn du nachts einige Kräuterdüfte etc. ein-
    geatmet hast, den Rest kannst du dir hier auf deinem nächtlichen Spaziergang
    zu Gemüte ziehen, :grins:, von Rosendüften, Zitronenmelisse und Salbei
    ist wirklich alles dabei, und zum Nachtisch bekommst du noch viele Gute Tipps.

    Liebe Grüße LAVI

    Das war die Krönung, ich habe Nilgänse gesehen, 8) 8), hier sind sie.
     

    Anhänge

    • 164.webp
      164.webp
      66,2 KB · Aufrufe: 87
    • 166.webp
      166.webp
      38,2 KB · Aufrufe: 85
    • 163.webp
      163.webp
      34,5 KB · Aufrufe: 68
    • 058.webp
      058.webp
      57,1 KB · Aufrufe: 100
    • 022.webp
      022.webp
      53,9 KB · Aufrufe: 95
    • 115.webp
      115.webp
      61,5 KB · Aufrufe: 83
    • 117.webp
      117.webp
      82,7 KB · Aufrufe: 74
  • Zurück
    Oben Unten