So ein hübsches Kerlchen, der Finn! Hoffentlich schaut er auch mal im Katzenthread vorbei. 
Ach je, wie unschön. Kann man Tiere eigentlich untersuchen lassen, wenn sich Todesfälle häufen?
Hi, das wächst bei mir um den Teich herum, keine Ahnung wie es dort hin gekommen ist?hat sich Scharbockskraut breit gemacht
Hi, das wächst bei mir um den Teich herum, keine Ahnung wie es dort hin gekommen ist?
Hauptsache, es breitet sich nicht zu arg aus, ansonsten sieht es ja schön aus, vor allem die gelben Blüten.
Gruß Lutz
Doch, das wird's wohl tun, das Scharbockskraut; bei mir ist es vor 3 Jahren plötzlich in einem Beet aufgetaucht und hat inzwischen das gesamte Beet übernommen. Anfangs dachte ich, dass ich da einen neuen Kampf vor mir hätte (den Giersch hab ich ja schon), aber Pyromella hat recht: es stört nicht wirklich. Ich überlasse es einfach sich selbst, nach der Blüte ist nichts mehr davon zu sehen - bis zum nächsten Jahr. Von allen 'Unkräutern' ist es mit Abstand das sympathischste.Hauptsache, es breitet sich nicht zu arg aus
(Warum will mein Bärlauch sich nicht so ausbreiten wie deiner, frag ich mich aber. Ich bin schon froh, dass er überhaupt wiedergekommen ist.)
Doch, das wird's wohl tun, das Scharbockskraut; bei mir ist es vor 3 Jahren plötzlich in einem Beet aufgetaucht und hat inzwischen das gesamte Beet übernommen. Anfangs dachte ich, dass ich da einen neuen Kampf vor mir hätte (den Giersch hab ich ja schon), aber Pyromella hat recht: es stört nicht wirklich. Ich überlasse es einfach sich selbst, nach der Blüte ist nichts mehr davon zu sehen - bis zum nächsten Jahr. Von allen 'Unkräutern' ist es mit Abstand das sympathischste.
Aha, also mal wieder Geduld gefragt? Er steht das dritte Jahr hier. Schattigen Platz hat er, der Bärlauch, aber gedüngt hab ich ihn noch nie. Werde ich gleich morgen mal nachholen, oder ist das jetzt nicht der passenden Zeitpunkt? Als Waldrandbewohner mag er vermutlich den Hortensiendünger, daran hab ich einfach noch nicht gedacht. Danke, Vitalis und Marmi!![]()