Ein kleiner Garten irgendwo

  • @Joaquina Es ist sehr traurig, dass viele unserer Liebsten von uns gegangen sind. Schade ist auch, dass Du den Garten aufgeben musstest und mit ihm viele schöne Erinnerungen.

    :traurig:

    Das Leben aber geht weiter. :paar:

    Beim Spaziergang am Freitag ist das Kind in mir durchgekommen und ich habe aus Kastanienblättern ein Mandala auf den Gehweg gelegt. Vielleicht freut sich nach mir auch jemand darüber.

    Mandala aus Kastanienblättern.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Gestern war Staren-Tag. Sie haben zwar nicht zum ersten Mal meinen Garten besucht, aber zum ersten Mal saßen sie einige Minuten still am Schuppen, so dass ich Aufnahmen machen konnte.

    Stare a.jpgStare b.jpg

    Später kamen dann auch wieder die Schwanzmeisen, was mich ebenfalls sehr gefreut hat.

    Schwanzmeisen a.jpgSchwanzmeisen b.jpg

    Schade, dass es heute regnet. Von mir aus hätte der Schnee noch liegen bleiben können und ich hatte mich an die Kälte gewöhnt.

    Stare e.jpg
     
  • Dann bleiben die Stare bei euch auch im Winter?
    Bei euch nicht? Hier gibt's auch den ganzen Winter über Stare.

    Vorgestern hat mich aber einer unsrer beiden Raben amüsiert. Sie wohnen in der großen Kastanie im Nachbargarten und kommen täglich zu uns zum Futtern. Der eine hat sich wohl geärgert, dass er den einzigen am Vogelhaus hängenden Meisenknödel nicht im Flug erreichen konnte, hat sich aber schlau und gierig auf das Futterhäuschen gestellt (rein passt er ja nicht) und mit dem Schnabel das Band zu sich raufgezogen, mit einer Kralle festgehalten und sich dann den Knödel einverleibt.

    Und ich hatte die Kamera nicht parat. :rolleyes: An das Knödel-Silo schaffen die Raben es nicht. Werde darum morgen wieder einen ans Häuschen hängen, vielleicht hab ich ja mal Glück.

    @Vitalis - schön deine Fotos! Wenn ich bloß auch mal Schwanzmeisen zu sehen bekäme - hier waren noch nie welche. Meinst du, die haben ein Lieblingsfutter, mit dem ich sie locken könnte?
     
    @Vitalis - schön deine Fotos! Wenn ich bloß auch mal Schwanzmeisen zu sehen bekäme - hier waren noch nie welche. Meinst du, die haben ein Lieblingsfutter, mit dem ich sie locken könnte?

    Schwanzmeisen lieben es, an den hängenden Körbchen mit geschälten Sonnenblumenkernen und Erdnussbruch zu fressen. Sie kommen fast immer im Schwarm herbei geflogen. Am Vogelhaus habe ich sie noch nie gesehen.

    Übrigens, Meisenknödel werden bei uns von den Vögeln verschmäht. Ich hatte extra Körbchen dafür gekauft, weil ich keine Kunststoffnetze aufhängen wollte.
     
    Bei mir werden die sowohl von den Meisen wie auch von den Spatzen gern genommen.
    Habe auch gekochten Reis und halbierte Äpfel, die vor allem die Amseln mögen.
     
    Schwanzmeisen lieben es, an den hängenden Körbchen mit geschälten Sonnenblumenkernen und Erdnussbruch zu fressen. Sie kommen fast immer im Schwarm herbei geflogen. Am Vogelhaus habe ich sie noch nie gesehen.

    Übrigens, Meisenknödel werden bei uns von den Vögeln verschmäht. Ich hatte extra Körbchen dafür gekauft, weil ich keine Kunststoffnetze aufhängen wollte.
    Wo kaufst Du denn die Meisenknödel ? Die billigen von den Baumärkten mögen meine auch nicht. Kaufe mir beim Dehner immer gleich so 100 Stück-Kübel mit verschiedenen Zutaten, ohne Netzt. Die Meisenknödel sind von Nabu empfohlen, seitdem ich die kaufe, werden die besonders gerne gefressen.
     

    Anhänge

    • Schwanzmeisen1118.JPG
      Schwanzmeisen1118.JPG
      360,7 KB · Aufrufe: 68
  • Similar threads

    Oben Unten