Vitalis
0
Ach und die dunkle Rose auf deinem 1. Sonntagsbild ...
Das ist die Samtrose Tuscany. Sie blüht nur einmal im Jahr. Die Blüten dieser Gallica-Rose werden besonders stark von Bienen und Hummeln angeflogen. Heute hatte sogar eine Biene in einer Blüte geschlafen. Schaut mal das zweite Bild an.




Ghislaine de Feligonde am Rosenbogen ist auch ein Hingucker.



Gleich daneben öffnen sich die Blüten der roten Kletterrose Amadeus und der Veilchenblau.
Bei den Beetrosen 'Gruß an Aachen' sind die Blüten offen. Sie haben Gesellschaft von einer Sterndolde Astrantia in Altrosa.


Vorne am Haus beginnt die Kletterrose Giardina mit dem Blühen.


Ihre Begleiterin ist ein Gewürzstrauch 'Venus' mit hellen Blüten, die wie kleine Magnolienblüten ausschauen. Die Blätter duften abends nach Erdbeere.



Rosen sind bekanntlich die Königinnen unter den Blumen. Ihre Majestäten haben viele Ansprüche an die Gärtnerin. Wenn ich sie erfüllen kann, beehren sie mich mit schönen, duftenden Blüten. Dann habe ich alles richtig gemacht.
Wenn es allerdings weiterhin so heiß bleibt, dann sind die schönen Rosenblüten schnell verwelkt. Deshalb wünsche ich mir kühleres Wetter und mal wieder Regen.
