Ein kleiner Garten irgendwo

Frau Spatz, wir haben vor einem Jahr im Garten der Tochter schon einmal 30 Hainbuchen als Hecke gepflanzt. Sie sind trotz der Hitze und Trockenheit des letzten Sommers gut angewachsen.

Wir sind zuversichtlich, dass auch diese kräftigen Bäumchen anwachsen werden. Die Kinder müssen halt im Sommer gießen, gießen und gießen.

:zwinkern:
 
  • Die Hainbuchen sind in den Gärten der Kinder verbuddelt. Das hat die ganze Woche lang gedauert. Nun kann sich eine schöne Sichtschutzhecke dort bilden und ich habe mehr Zeit für den eigenen Garten.

    Es ist schön, dass überall im Garten etwas blüht. Meine Bärlauchecke vorsorgt uns mit dem würzigen Kraut, das ich gerne in der Küche verwende.

    Letzte Woche im März 1.jpg Letzte Woche im März 2.jpg Letzte Woche im März 3.jpg

    Wir haben einige Säcke Rindenmulch für das Schattenbeet gekauft. Und einige Säcke Pflanzerde für Tomaten & Co. Das alles lagert vorerst im Schuppen. Nach Ostern gehen dann die Arbeiten in unserem Garten weiter.

    Letzte Woche im März.jpg

    Habt alle ein schönes Wochenende und genießt den Frühling!
     
  • Was, schon wieder Ostern? Wo ist denn das letzte Jahr geblieben?

    :lachend:

    Es wird in diesem Jahr zu Ostern nicht möglich sein, draußen im Garten zu sitzen. Bei uns ist es wieder kühl geworden und für Montag sogar Regen- und Graupelschauer gemeldet. Ist für diese Jahreszeit ein normales Wetter anders als die Hitze dieser Woche; obwohl ich mich schnell an die Wärme gewöhnt habe.

    Erste Woche im April 6.jpg

    Den Garten haben wir hübsch hergerichtet und zum ersten Mal in diesem Jahr den Rasen gemäht. So kann der Osterhase durchhüpfen und für den Enkelsohn ein Nest füllen.

    Es blüht schon viel und ich mag jetzt die duftenden Hyazinthen gerne riechen.

    Erste Woche im April 1.jpg Erste Woche im April 3.jpg


    Auch die Lenzrosen haben sich wieder berappelt und nicht alle Blütenansätze waren erfroren.

    Erste Woche im April 4.jpg Erste Woche im April 5.jpg

    In meinem Kiesbeet ist es auch schon schön grün geworden. Das habe ich im vergangenen Sommer neu angelegt, damit ich hier Edeldisteln und andere Pflanzen bewundern kann, die sonst im Lehmboden nicht gedeihen würden.
    Es ist ein Experiment und ich werde im Laufe des Gartenjahres zeigen, wie es sich entwickelt.

    Erste Woche im April 2.jpg


    Habt alle schöne Osterfeiertage und lasst Euch viele bunte Eier vom Osterhasen bringen. :paar:
     
  • Gestern war das Wetter wieder besser. Nach einer frostigen Nacht schien tagsüber die Sonne und am Nachmittag erreichte das Thermometer milde 16 Grad.
    Im Garten habe ich jetzt die empfindlichen Pflanzen wieder abgedeckt und eine Bestandsaufnahme gemacht.

    Mit dem Pflanzen des Unsterblichkeitskrautes Jiaogulan war ich zu voreilig. Es ist trotz Abdeckung erfroren und somit in den Pflanzenhimmel eingezogen. Schade.

    Garten 14.jpg

    Aber es war mein Fehler und ich werde nicht weiter jammern. Besser, ich habe diese Erfahrung jetzt gemacht und muss nicht jedes Jahr bibbern, ob das Kraut der Unsterblichkeit erfriert oder nicht.

    Der Boden des Staudenbeetes hat sich von selbst bedeckt. Hier blühen Scharbockskraut, Blausternchen, Traubenhyazinthen, Strahlenanemonen und Lenzrosen.

    Garten 3.jpg Garten 2.jpg Garten 4.jpg Garten 7.jpg

    Im neuen Sandbeet haben sich botanische Tulpen durch die 15 cm hohe Kies- und Sandschicht gearbeitet und blühen jetzt. Solche robusten Gewächse mag ich!

    Garten 5.jpg


    In einem großen Kübel mit Moorbeeterde wachsen drei Kulturheidelbeer-Sträucher. Es sind unterschiedliche Sorten, die sich gegenseitig befruchten. Momentan gehen die Blüten auf und es sind viele.

    Garten 16.jpg


    Seit ich Kaffeesatz und Kaffeehäutchen (bringe ich von der Kaffeerösterei mit) im Garten als Dünger verwende, bleiben die Nacktschnecken dem Garten fern. Das Koffein ist für sie giftig. Deshalb gedeiht mein hoher Rittersporn bestens und seine Austriebe werden nicht von den gierigen Schnecken aufgefressen.

    Garten 15.jpg

    Mit einem Blick auf das rot blühende Primelchen verabschiede ich mich für heute. Bleibt alle gesund!

    Garten 9.jpg
     
  • Lycell, ich muss akzeptieren, dass bei uns nicht alles gedeiht. Wir leben in 400 Metern Höhe und da wird das Wetter rauer als in der sonnigen Vorderpfalz, die auch die Toskana Deutschlands genannt wird.
     
  • Die ersten Tulpen sind schon wieder verblüht. Heute habe ich einige abgeschnitten.

    :freundlich:

    Gestern war ich wieder mit dem Enkelsohn auf dem Spielplatz. Das war eine ganz andere Mai-Tour als in den vergangenen Jahren. Es gab keinen Ausflug, sondern Enkelkind-Tag.

    Ein Tag mit Jonas 3.jpg Ein Tag mit Jonas 8.jpg Ein Tag mit Jonas 4.jpg


    Den Sandturm hat Oma gebaut und Jonas hat patsch-patsch alles wieder platt gemacht. Nach dem -zigsten Mal hatte Oma keine Lust mehr und Jonas fand Sandturm bauen doof. Während er lieber am Klettergerüst turnte, habe ich einen Strauß Gänseblümchen gepflückt.

    Ein Tag mit Jonas 11.jpg

    Habt alle eine gute nächste Woche. :paar:
     
    Ach Oma-Sein ist so schön ;). Leider nur zu kurz.....
    lg.elis
    Schön und voller Überraschungen. Letzte Woche war mein Sohn mit seiner Tochter (bald 2Jahre alt) da. Als sie dann weg waren, ging es los mit der Sucherei. Der Tag darauf war sowieso Putztag. Was meinst Du, was ich da alles gefunden habe an Sachen,die man lange nicht hergenommen und schon aus dem Gedächtnis verbannt hat.
     
    Schon wieder ist eine Woche vergangen und wieder haben wir Samstag. :lachend:

    Nachdem der wilde Eugen uns in dieser Woche Sturm, Regen und Graupelschauer schickte, ist jetzt endlich mal richtiges Maiwetter.
    Schon am Morgen habe ich fleißig im Garten gewerkelt und Unkraut gezupft, Tomaten und Chili umgepflanzt (sie dürfen jetzt bald raus ins Freie), Rindenmulch im Schattenbeet verteilt, Rasen gemäht, Samstagssuppe gekocht und den Nachmittag mit dem Enkelkind verbracht. Jetzt schmaucht der Grill und wir genießen unseren Feierabend.

    Unsere Terrassenüberdachung ist fertig. Bilder gibt es demnächst.:paar:

    Habt alle ein schönes Wochenende.
     
  • Zurück
    Oben Unten