EHEC

Aw: Ehec

Esst ihr mal alle ruhig die Schale mit...

Wo sich die Vitamine tummeln, sind auch die Pestizide
(Gartenobst und -gemüse ausgenommen)
 
  • Aw: Ehec

    Thema durch!

    Bösewicht gefunden.

    ich hab schon nicht mehr daran geglaubt, zumal einige Ministerpräsis plötzlich
    an einer neuen Form von Profilneurose litten, und alles durcheinandergebracht haben.

    Erleichterte Grüße Anett
     
  • Aw: Ehec

    Es waren Sprossen aus Niedersachsen.
    Gefunden in der Mülltonne einer Familie aus NRW.

    Weiß jetzt nicht ob Radieschen-, oder Mungobohnensprossen oder was es da alles gibt.

    Aber egal, inzwischen ist der Kram aufgegessen oder vernichtet.

    Wir Deutschen dürfen jetzt offiziell wieder Gurken, Tomaten und Salat essen!

    Toll, ne?:D
     
  • Aw: Ehec

    super!

    ich trau den Braten noch nicht ..

    das ist zu einfach ... warum grad Sprossen in einer Mülltonne in Deutschland?

    haben die ERkrankten alle bei dieser Familie zu ABend gegessen?
     
  • AW: Ehec

    Es wurden keine Sprossen in einer Mülltonne gefunden, sondern eine Gurke, die mit EHEC infiziert war!

    Liebe Grüße
    Petra, die froh ist, eigenen Salat und Gurken zu haben

    Nee, das ist von gestern!
    Diese Familie konnte sich sowieso nicht erinnern wo sie einkaufen war!:d
     
    Aw: Ehec

    Ich denke, die heutige Meldung dient dazu Ruhe einkehren zu lassen!
    Die Zahl der Neuerkrankten geht zurück!

    Sie werden es nicht zurückverfolgen können, das ist fakt!
     
  • Aw: Ehec

    Ja Klar!
    Sonst wär ich ja schon längst aus den Latschen gekippt!
     
    Aw: Ehec

    Guten Abend Lieschen,
    wir haben die ganze Zeit alles gegessen wie immer - Sprossen oder Salat in Plastik kaufen wir eh niemals.

    Tomis und Gurken in Bio kamen zufällig vorher aus Italien und nachher sowieso.

    Der Salat stammte von unserem Biobauern hier.

    Ich fand das ganze so irre, denn viele Landwirte aus NRW und Niedersachsen z.B. hatten ihre Feldfrüchte testen lassen - trotzdem mussten sie alles wegwerfen.

    Aber jährlich sterben ca. 15 000 Menschen in D. an Krankenhauskeimen!!!!!!:(

    So irre sind wir hier:d

    Eine gute Nacht
    wünscht dir
    Moorschnucke:o
     
    Aw: Ehec

    hallo zusammen,

    die gurkenschale von der erkrankte familie lag 14 tage in der biotonne,

    die erzeuger werden meines erachtens mit einem appel und ei abgespeißt, 210 mille, nach langen überlegen und verhandeln der eu,
    als die banken mit ihren irrsinnige spekulationen den bach runter gingen, waren über nacht 150 milliarden da, offiziell und mindestens, aber es geht ja nur um bauern die das ganze jahr in gummistiefel und blauheimer rumlaufen und ohne lobbys sind, sowie kaum mit dickem auto und schlips und kragen zur arbeit fahren.
     
    Aw: Ehec

    Ich bin auch davon überzeugt, dass die Menschen in Hungergebieten und dort, wo Krankheiten grassieren, die ganze Dörfer ausrotten, hören, dass hier ganze Ernten vernichtet werden, weil 40 Menschen eines Landes mit ca. 80 Mio Einwohnern gestorben sind, werden sie es nicht verstehen und dieses Land für verrückt erklären.

    Obwohl es täglich Verkehrstote gibt, oft Unfälle mit Schwerverletzten auf Autobahnen, wird weiter Auto gefahren, weiterhin die Autobahn benutzt, weiter gerast, am Steuer telefoniert, besoffen oder gar unter Drogen oder Medikamenten gefahren... Die Liste ließe sich fortsetzen und jeder fände etwas dabei, was auch er/sie schon mal getan hat.

    Aber Gurken und Tomaten, die werden nicht mehr gegessen, weil irgendjemand auf einer davon einen Keim gefunden hat.

    Unverständlich!
     
    Aw: Ehec

    ....schon alles richtig und verständlich, aber..... als Verbraucher kann man schon mal einen Monat auf Gurken und Tomaten verzichten, dann isst man halt was anderes, solange es nicht klar ist, woher die Krankheit kommt. Wenn ich so höre, was für katastrophale Auswirkungen dieser Keim haben kann und stelle mir dann vor, dass meine Kinder das bekommen könnten.....
    Auf's Autofahren kann man ja nicht immer verzichten, wenn wir auch nicht dauernd auf Tour sind, wie andere Familien, die ich kenne. Der Gedanke an einen schweren Unfall fährt bei mir immer mit. Aber was soll man machen, außer vorsichtig fahren?
    Und wenn man ins Krankenhaus muss, dann kann man eh nix mehr selber steuern.
    Also wir sind vorsichtig, soweit es in unserer Macht steht, haben die Kinder auch immer impfen lassen, auch Grippe.
    Wir Deutschen sind halt eher vorsichtig und haben mehr Bedenken als andere, ich sag nur: Atomdiskussion!
    Also meiner Meinung nach lieber so, als alles egal.
    Birgit
     
    AW: Ehec

    hallo zusammen,

    die gurkenschale von der erkrankte familie lag 14 tage in der biotonne,

    die erzeuger werden meines erachtens mit einem appel und ei abgespeißt, 210 mille, nach langen überlegen und verhandeln der eu,
    als die banken mit ihren irrsinnige spekulationen den bach runter gingen, waren über nacht 150 milliarden da, offiziell und mindestens, aber es geht ja nur um bauern die das ganze jahr in gummistiefel und blauheimer rumlaufen und ohne lobbys sind, sowie kaum mit dickem auto und schlips und kragen zur arbeit fahren.

    14 Tage? Die wird doch ein Mal die Woche geleert, außer im Winter! Den Schmarrn, den uns Hosenanzugtragende Nudelesser erzählen, glaub ich eh nicht, und esse weiter Salat!
     
  • Zurück
    Oben Unten