E10 - Tankt ihr schon... oder fahrt ihr noch?

wenn ich mich nicht täusche gehört ihr doch auch zur eu. ergo kommt das auch noch auf euch zu.

ich hab noch garnix von dem Zeugs gelesen, und die Zeitungen schreiben sowas sofort ...

ich denke, wir warten zuerst ab und lassen die Germanen testen ...
 
  • Die gelben, warnenden Engel arbeiten ganz eng mit den blauen Riesen zusammen, die noch gar nicht daran denken, ihre Tankstellen umzustellen. Denn jetzt wird erst mal abgeräumt. Panikmache und mit der Unwissenheit der tankenden Bevölkerung spielen. Da wo E-10 drauf steht, ist noch lange keins drin, zumindest nicht hier in der Gegend. Da ist noch das gute, alte SK95 drin.. Und da wo E-10 auf dem Mast steht, geht keiner tanken. Ihr glaubt doch nicht allen Ernstes, dass irgendein Ölkonzern das Risiko in Kauf nehmen würde, dass sie reihenweise Klagen und noch mehr schlechte Presse an den Hals bekommen, weil Motoren und Dichtungen kaputt gehen. Und der blaue und blümchenweisse Rest zahlt die Strafe aus der Portokasse.
     
  • Hat jemand schon seine Gartengeräte (Motorsäge, Rasenmäher etc) damit getestet ?

    Mach bloss keinen Scheiss

    Das Zeug ist nur 30 Tage haltbar

    Kraftstoff E10

    Ich werde täglich oft gefragt was denn nun mit E 10 ist ? Jeders mal kann man nur sagen das man die Finger von dem Dreck lassen soll.

    Hier noch ein paar Links,die einige hier wohl schon kennen werden

    E10: Benzinwirtschaft würde E10 wenn möglich zurückziehen

    Ausweg aus Debakel mit Biosprit E10 gesucht

    Durcheinander bei E10-Biosprit: Brüderle lässt Mineralölbranche zum Benzin-Gipfel antreten - WirtschaftsWoche

    Beim überflüssigen Benzingipfel wird wohl bestimmt beschlossen das man E 10 biller oder alles andere noch teurer machen muss,damit man den Dreck an den MAnn bringen kann..

    Selbst wenn E 10 weniger als 50 cent kosten würde,sollte alle Bürger diesen Dreck boykotieren.


    Der Vorteil sollte sein das es billiger angeboten wird aber im Endeffekt ist E 10 deutlich teurer und hat nur Nachteile...

    E 10 ist auch nix für die Umwelt,da es einen deutlichen Mehrverbrauch gegenüber Super bleifrei(95) hat,werden gleichzeitig noch mehr Abgase in die Umwelt abgestossen.

    Es ist das erste mal das der deutsche Bürger etwas sinnvolles gegenüber dem Staat,der nur Mehreinahmen will macht..
     
  • bei uns nicht bei uns nicht ...

    ergo sind unsere Politiker doch nicht soo doof ... die schaun erst mal wies den Germanen geht und wenns erprobt ist, dann wird entschieden obs übernommen wird oder nicht .... :)

    Oder die Össis kippen das Zeug in den Wein und probieren ob es schmeckt! duckundwech
     
  • Oder die Össis kippen das Zeug in den Wein und probieren ob es schmeckt! duckundwech


    ein einziger Fehler, und der wird uns dann jahrhundertelang nachgetragen ... :rolleyes:

    wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Felsen um sich werfen :p
    (stichwort, Rinderwahn, Tiermehl, Genmanipulierte Pflanze, Schweinepest, Atomkraftwerke ... etc...)

    aja, heut hab ich doch tatsächlich was drüber gelesen, angeblich soll das Zeug bei uns 2012 auf den Markt kommen, aber nachdem bei den deutschen Nachbarn schon heftigst gestritten wird, wird man wohl davon wieder abkommen, da die Österreicher sowieso den Bioanteil im Bezin gem. der EU-Normen erfüllt haben ..

    unsere Autoclubs warnen ausdrücklich davor ... 10 - 20% der Autos -- ältere Modelle --- würden das Zeug nicht vertragen, und Bio ist das auch nicht
     
    Danke für eure Beteiligung hier.

    Ja ich finde das Thema auch interessant.
    Heute habe ich in der Zeitung einen Bericht über dieses Thema gelesen
    und auch über die Gründe warum die meisten dieses E10 ablehnen.

    Darunter auch die Aussage: "Wir tanken keinen Regenwald".


    Nein ich hab dieses Benzin auch noch nicht getankt und werde es auch nicht tun,
    gestern hat mir allerdings mein Nachbar erzählt dass er schon öfters E10 getankt
    hat und keinen wesentlichen Unterschied weder im Verbrauch noch in der
    Motorleistung bemerkt hat.



    LG Feli ... die auch erst mal abwartet und abwartet und abwartet :D
     
    hallöle,
    das dreigestirn kann mir sagen was es will,
    in meinem tank kommt dieser sprit nicht,

    Karikatur RP 05.03.11.jpg
    Quelle: Rheinpfalz vom 05.03.2011
     
    Bin auch sehr gespannt wie es weitergehen wird. Meiner kann es zwar ab, aber eigentlich möchte ich es auch nicht tanken.

    Dass jemand den Mehrverbrauch während der Fahrt schon an der Tanknadel sehen können will, halte ich allerdings für ein Gerücht. E-10 hat gegenüber E-5 (was wir ja jetzt alle in unsere Tanks kippen) einen um ca. 2% geringeren Energiegehalt. Wenn man das direkt merken könnte, würde man auch jeden Windwechsel an der Tanknadel sehen können. Da ist wohl eher die negative Erwartungshaltung ausschlaggebend an dieser Wahrnehmung.

    Grüße
    Peter
     
  • Habe gerade gelesen, dass man es wohl eher am Ölmessstab erkennen kann, wegen dem erhöhten Wassergehalt brauchen wir dann viel öfter einen Ölwechsel. Aber das mit dem Wasser hat hier ja schon mal jemand genau erklärt, weiß nur nicht mehr den Fachbegriff.

    Aber der Gedanke, dass in den Tanks noch gar kein Ökobenzin drin ist und man nur die Akzeptanz testen will - das ist ein interessanter Gedanke und erklärt so einiges, was mir letzte Woche schon spanisch vorkam!

    Birgit
     
  • nee opi. ich bin bestimmt kein freund der ölkonzerne, aber in diesem falle haben sie nur bedingt schuld. die ölkonzerne sind verpflichtet worden diesen kraftstoff anzubieten. und wegen der haftung bei schäden wird dir niemand ne garantie geben. da ja auch die fahrzeughersteller noch keinen langzeittest mit diesem sprit gemacht haben halten alle ein bisschen die füße still. die freigaben der hersteller beziehen sich auf das jetzt und gleich. soll heißen das das fahrzeug mit diesem kraftstoff auch fahren kann. aber für einen längeren zeitraum gibt dir niemand eine garantie ob nicht doch irgendwelche werkstoffe davon angegriffen werden.
    diese verordnung haben weder die mineralstoffkonzerne noch die autobauer zu verantworten, sondern einzig und alleine die politik!!!
     
    hab heute im radio ne meldung gehört, dass E10 wieder abgeschafft wird, die
    automobilindustie traut dem zeuch auch nicht:D

    gruß geli...tankt sowieso diesel
     
    Hallo,
    Und was glaubt ihr, was jetzt mit dem Zeug passiert was schon produziert wurde?

    Dem wird einfach noch ein paar Additive zugesetzt und dann als Super verkauft und der Kunde merkt es nicht mal.

    Also mein Flitzer fährt gut damit, der ist auch vor ein paar Jahren mit dem E85 gefahren und hat keinen Schaden genommen.
     
    Ich fahre jetzt vieles mit meiner neuen Errungenschaft: Motor-Roller!

    War total tolles tanken heute: 3,7 ltr. = Tank voll :))
     
    Hallo,
    Und was glaubt ihr, was jetzt mit dem Zeug passiert was schon produziert wurde?

    Dem wird einfach noch ein paar Additive zugesetzt und dann als Super verkauft und der Kunde merkt es nicht mal.

    Also mein Flitzer fährt gut damit, der ist auch vor ein paar Jahren mit dem E85 gefahren und hat keinen Schaden genommen.

    a geh....ilona....du bist doch "befangen" :D sagt man bei gericht.
    ich würd meinen brötchengeber....aber hast du nicht gesagt es is jetzt ein gaslaster?????
     
    Und was glaubt ihr, was jetzt mit dem Zeug passiert was schon produziert wurde?

    Dem wird einfach noch ein paar Additive zugesetzt und dann als Super verkauft und der Kunde merkt es nicht mal.

    Da müssen keine Additive rein, einfach mit "unverdünntem" Sprit 1:1 mixen und das "gute alte" E5-Super 95 ist wieder in rauen Mengen verfügbar! :)

    Grüße
    Peter
     
    bernd, hast ja recht, die verordnung/bestimmung kam ja aus brüssel,
    daß kein langversuch/test von seite der autoindustrie wundert mich aber trotzdem, daß sie keinen versuch starteten, da die verordnung 2009 ja aus brüssel kam.

    mit dem e10 sprit, der zur zeit in den tanks lagert, wird es genauso geschen, wie mit dem übrigen impfstoff von der mexikanische schweinegrippe, wird einfach 1:xx mit dem super abgemischt.
    nun die frage:
    wird der preis auch "abgemischt"?
    preis von super plus 1,559 & e10 1,489 : 2 = 1,579 €
     
    Achja unseren liebe Regierung hält natürlich aber Super Kraftstoff E 10 fest...

    Man kann nur hoffen das es das Volk anders sieht und weiterhin den Mist nicht tankt.

    bin schon gespannt wann wir die Brühe zu uns geliefert gekommen... Ob wohl ein 5 Liter Kanister dem grossen Ansturm auf E 10 dann stand hält
     
  • Similar threads

    Oben Unten