Dunkle Ecken und wuchernde Pflanzen

  • Ersteller Ersteller Fynris
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,kauf was dich anguckt, aaaber pflanz es in Töpfe, dann brauchst du nicht wieder umpflanzen, wenn da was anderes rauskommt, vom Vorbesitzer.
aber mit großem Abzugsloch, wir wollen die Rosen ja nicht ersaufen.Im herbst kannst du sie dann richtig einpflanzen.
 

Anhänge

  • P020512_17.12.webp
    P020512_17.12.webp
    280,6 KB · Aufrufe: 310
  • So du bist Pflanzfieber...,meine Vorschläge :
    1. nimm einen Kallender und stell dir selbst Fragen , Warum hab ich keine Schneeglöckchen?? weil ich im September keine gekauft habe.Also umblättern und bei September eintragen:Schneeglöckchen und Tulpen kaufen.

    2. gib jedem Teil deines Gartens einen Namen, nicht vorne und hinten , sondern: z.b.da , wo die Quitte steht, oder da wo die Dachpfannen hinsollten,:schimpf:

    3.und beobachte jeden Monat aufs neue , was deine Vorgängerin zurückgelassen hat. Schreib es auch in den Kallender..z.b. da wo die Dachpfannen hinsollten kommen im Juni 100 Pfingstrosen aus der Erde.

    4.schau mal ,,was blüht genau heute bei euch...ab Seite 103, so könnte dein Garten genau heute, 16.3. aussehen , wenn du im September clever bist.

    5. schau noch mal ,, was blüht genau heute..ab Seite162, das sind Pflanzen , die man heute kauft...eigendlich kauft man ein Töpfchen Dreck mit einem Pin,für 3€ ...vorgetrieben ..in 6 Wochen vom Gärtner vorgetrieben für 9€, verstehst du ?? aber alles im Blumenkübel pflanzen , zum rumtragen.

    6.Vorschlag :euer Wohnhaus, das hat doch unten 4 Fenster, wo man von draußen drankommt, quengel um Blumenkästen mit halterung, so mit in Wand bohren und schrauben, bis kalte Sophie wirst du sie haben und dann pflanzt du Geranien und Petunien, kann man dann von draußen zupfen und gießen, ohne den Mann beim fliesen zu stören.

    7.pflanze in deine Einfahrt Primeln , die kann man im Herbst immer noch umsetzten
    8. noch mal zu meinem Carport, das ist nur ein Dach auf 4 Beinen unter dem ich umpflanzen, anstreichen, kann und wenn einer schreit!!!! alles stehen lassen und wenn die Schwiegermama kommt, ist trotzdem aufgeräumt. (Das sieht da immer aus....)

    9.deine Schattenecke: warte mal den Hochsommer ab, vieleicht bist du froh, wenn du im August abends ein Plätzchen hast, wo du kühl sitzen kannst, auf einer feststehenden Bank, vieleicht mit Feuerstelle, wo man nicht abends um 11Uhr noch alles wegräumen muß, und sich im Dunkeln jedes mal die Finger klemmt.(Das wär mein Traum )

    10.Sommerflieder wächst min.1 meter im Jahr, und bei uns beschwert sich jedes Jahr, der Nachbar über das geriesel.Der Hollunder auch.aber aus dem wollt ich immer mal Holunderbeersaft machen, bin nie dazu gekommen,
    also guck mal Seite 162, alle schön mit Namen.
     
    Hallo Ihr Lieben,

    ...

    Und den Sonntag habe ich dann einfach nur genossen und ein bisschen fotografiert. Ich möchte euch das Winterlinge-Meer des Nachbarn zeigen auf das ich echt neidisch bin.
    Anhang anzeigen 442236 Ich auch... :)

    Eventuell habt ihr auch noch eine Idee was das ist, was da so schön neben unserem Eingang wächst. Leider kann ich da gar nichts erkennen.
    Anhang anzeigen 442235 Das ist ein Eibisch, wird spannend sein, zu sehen, in welcher Farbe er blühen wird. Die meisten Eibische blühen blau. Mach dann auch Fotos von der Blüte, die ca. im Mai / Juni kommen wird.

    ...
    Liebe Grüße
    Fynris :?


    Siehe Kommentare im Zitat! :)
     
  • Wow Milchmädchen, das sind ja wirklich ein Haufen toller Tipps. Bin ganz begeistert. Meine Rosen sind inzwischen angekommen und ich habe für sie auch erst mal Töpfe ausgesucht. Umgepflanzt habe ich sie aber noch nicht und scheinbar war das auch gut so weil dann werde ich vorher mal die Abzugslöcher vergrößern.
    Primeln wachsen bei uns ein paar wild in der Gegend rum :) da werde ich erst mal keine pflanzen. Aber das mit dem Beobachten und Fragen stellen ist wirklich super. Da hab ich auch gleich einen Grund mir noch ein hübsches Büchlein/Kalenderchen zuzulegen. Vielen Dank! :D
    Sommerflieder und Holunder werden bei uns definitiv einziehen, ich denke auch nicht, dass es ein Problem mit den Nachbarn gibt (je nachdem welcher dann was davon hat, der untere Nachbar saugt glaub ich seine Beete über den Winter ...)
    Aber ich habe es tatsächlich schon mal geschafft Holunderblütensirup zu machen. Der war auch echt lecker. Nur leider hat das mit dem Flaschen auskochen nicht bei allen geklappt so dass er relativ schnell kaputt gegangen ist :(
    So wie du die Schattenecke beschreibst habe ich das auch noch nicht gesehen. So mit Feuerstelle und so ... könnte wirklich toll werden. Muss ich definitiv im Auge behalten.

    @Wasserlinse: vielen Dank für die Bestimmung, sehen ja laut google sehr hübsch aus. Da bin ich mal gespannt wie er wird. Und ich fotografier alles was sich in meinem Garten tut :) Wenns schön wird stell ich das Bild ein ^^

    Liebe Grüße
    Fynris:?
     
  • 18.3.habe für dich mal eben Blumenfotos gemacht, diese könnten genau so auch bei dir stehen.
    Bitte beachte , das ist eine ganz normale Rosenscheere zum Vergleich.

    wenn du mit dem Curser drübergehst, erscheint der Name. Den kannste dann googeln.
    eben alles winzig, im Moment.
     

    Anhänge

    • Fosyzie.webp
      Fosyzie.webp
      275,8 KB · Aufrufe: 137
    • Frühlingsanemone.webp
      Frühlingsanemone.webp
      368,1 KB · Aufrufe: 210
    • Hosta.webp
      Hosta.webp
      441,4 KB · Aufrufe: 206
    • Pfingstrosen.webp
      Pfingstrosen.webp
      291,5 KB · Aufrufe: 167
    • tränendes Herz.webp
      tränendes Herz.webp
      290,2 KB · Aufrufe: 307
    • CAM00052.webp
      CAM00052.webp
      207,8 KB · Aufrufe: 220
    • CAM00051.webp
      CAM00051.webp
      318,8 KB · Aufrufe: 144
    • Weinreben und Clematis montana.webp
      Weinreben und Clematis montana.webp
      372,4 KB · Aufrufe: 136
    Zuletzt bearbeitet:
    Farne brauchen so gut wie kein Licht und wachsen
    fast überall.
    Ich hab da Becherfarne gepflanzt.
    Od. Japanischer Prunk Farn.

    Gruß Jürgen bayer1.gif
     
  • @Jürgen: Ja an Farne hab ich auch schon gedacht. Aber erst mal den Sonnenstand im Sommer beobachten!

    @Milchmädchen. Vielen Dank für die Fotos. Ich habe inzwischen schon ein paar Kleinigkeiten entdeckt, da werde ich heute mal Fotos mit dem Handy machen. Auf der Kamera sind zwar welche aber ich vergess immer die von der Karte zu ziehen.

    Liebe Grüße
    Fynris:?
     
    Da bin ich wieder mal kurz mit meiner Fragerunde. Könnt Ihr mir helfen die einzelnen Pflanzen zu bestimmen?
    2015-03-19 16.39.46.webp
    Das ist ein "unkraut" oder? davon hab ich nämlich den ganzen Boden voll.
    2015-03-19 16.39.14.webp
    Das da zwischen ist kein Gras oder? Das lässt sich nicht wirklich ausrupfen sonder ist echt hartnäckig. Die Grüppchen denke ich mal sind gewollt, aber auch da weiss ich nicht was es ist.

    2015-03-19 17.29.08.webp2015-03-19 16.39.54.webp

    Vielen Dank!

    LG Fynris:?
     
  • Danke Jolantha für das drehen. Hab ich vergessen, so ist es viel bessr.

    Ja den Giersch hab ich fast befürchtet. Ist es jetzt das Zeug das aussieht wie gras?
    Oder das zweite Bild?

    Danke!
     
  • Bei den gedrehten Bildern ist der Giersch auf dem zweiten Bild.
    Den kannst Du nur rausbekommen, wenn Du auch noch das kleinste
    Stückchen an Wurzel mit ausbuddelst.
    Das Gras auf dem ersten Bild ist auch ziemlich hartnäckig, und läßt sich schwer raus
    reißen. Ich würde warten, bis Deine Osterglocken ?? fertig geblüht haben, und dann
    das Gras mit einer Grabegabel rausholen.
     
    Hallo Jolantha,

    vielen Dank für die Info. Ja das Drama mit dem Giersch kenn ich aus dem Garten meiner Mutter. So wie es aussieht ist er aber nur vor dem Haus in den zwei Rabatten. Hinten ist noch nicht wirklich etwas angelegt und da habe ich auch noch nichts entdeckt.
    Kann man Giersch nicht sogar essen? Vielleicht probier ich das mal solange ich ihm noch nicht zu leibe Rücken kann. Das wird wohl eh erst im Herbst der Fall sein.

    Liebe Grüße
    Fynris:?
     
    zu deinen vier Fotos deines Blumenbeetes:
    1 Bild oberer Rand :
    das längliche sind Osterglocken, daneben rosa Bergprimeln,
    unterhalb der rosa Bergprimel...die Zipfel noch mehr normale Primeln.

    1.Bild mitte: zwischen Osterglocken linke und Mitte...Tulpen .kommen noch..
    untere Drittel...Osterglocke, rechts daneben Löwenzahn,
    ganz unten immer noch erstes Bild..ganz unten Osterglocken, darüber rote Gänseblümchen...horizontal nach rechts..grau Bergflockenblume.

    Und jetzt meine Tipps: kauf einen Sack Rindenmulch ca.3€ und hebe die Unkraut (Grasbüschel )hoch, wegwerfen , vieleicht sind da noch mehr Blumen drunter, und sofort die "Wunde" in der Erde zupudern mit Mulch.

    2. stech den Löwenzahn aus, Pusteblumen sind romantisch, aber keimen alle.

    3, irgend wo hast du nach einer Vogelhecke gefragt, also häng endlich dein Vogelhaus auf,,die Meisen suchen...zischen durch den Garten......ja was suchen die denn :rolleyes:

    und häng jetzt Meisenknödel auf, die futtern wie wild bei uns...ob das Balzen besonders Energie verbraucht, weiß nicht..mach noch mal Fotos, wie es jetzt aussieht, und Fotos schön speichern, und selbst fragen stellen, z.B. warum wächst hier keine Helleborus orientalis ?
     
    Wutgemüse? Sehr gut :grins: find ich prima. Ich habe inzwischen gelesen, dass Kartoffeln den Boden so beanspruchen, das kein Giersch mehr wächst. Klingt auch nach einem Versuch.
    Ich bin nur heilfroh, dass sich der Giersch irgendwie nur im rechten Beet ausgebreitet hat und den Sprung über den Weg ins linke Beet scheinbar noch nicht gefunden hat. Wundert mich zwar aber sieht so aus.

    @Milchmädchen: Vielen Dank für die Pflanzenbestimmung. Die Tulpen habe ich inzwischen auch erkannt, die blühen nämlich inzwischen zum Teil.
    Mit deinen Tipps tu ich mich leider ein bisschen schwer im Moment. Das Gartenwerkzeug ist noch nicht umgezogen, und ich bin körperlich ziemlich eingeschränkt im Moment. Komm nicht mehr auf die Knie bzw dann nicht mehr hoch. Und wenn ich dann unten bin ist der Bauch im weg *lol*
    Aber ich werde es versuchen.

    Ja die Vogelhecke! Die steht auch an. Allerdings erst ab Herbst da im Moment noch große Baustellenfahrzeuge durchs Grundstück fahren und die würden mir das wieder über en Haufen fahren. Auch das Vogelhäuschen ist leider noch nicht umgezogen aber da schaden ein paar mehr bestimmt nicht. Vogelfutter ist mir leider aus gegangen, da muss ich wirklich mal für nachschub sorgen. Wo holst du dir denn deines? Sommers muss man ja fast online kaufen, zumindest gibt es bei uns dann keines mehr in den Läden.

    Fotos mache ich jetzt bald wieder. Meine Mama hat mir leider die Kamera weg genommen (nur weil sie mit Ihrer kamera Ihren Garten fotografieren will ... tz) also muss dann in Zukunft handyqualität reichen. Kommt hoffentlich bald, Sonne scheint ja wieder so schön jetzt :)

    Und das mit der helleborus ... hat wahrscheinlich zwei gründe 1. hat die da wohl niemand gepflanzt und 2. gefällt sie mir nicht wirklich. Zumindest was ich jetzt in Google gesehen habe.

    Liebe Grüße
    Fynris:?

    PS: Ich liiiiiiiiebe Löwenzahn. Der darf bei mir fast alles. Obwohl niemand mein Löwenzahngelee mochte :(
     
    Ach bekomm du erst mal in Ruhe dein Baby, kein Stess.

    1. Fotografier alles, jeden Monat neu,alles abspeichern auf externe Festplatte, und immer ausstöpseln (ich hatte mal einen Virus, 2 Jahre Bilder weg )

    2.schaff dir eine eigene Kamera an, (in Gelsenkirchen stehen überall Zettel an den Wänden , da hat einer im Einkaufszentrum einer das Handy geklaut, und da waren ihre einzigen Neugeborenen-Fotos drauf...gib mir die Bilder wieder, das Smartphone kannst behalten....wie schrecklich. Fahr immer zweigleisig. und immer zwischenspeichern.

    3.knipse auch den Lauf der Sonne im Sommer, (Herbst )wegen Schattenpflanzen.
    4. meine Meisenknödel kauf ich bei meinem Tante Emma-Laden meines vertrauens, (ich hab was vergessen ich saus mal ebeng um die Ecke. )
    Sonnenblumenkerne in der Mühle, da gibts auch Girsch-gift zum sprühen.
    5, kauf dir jetzt 2 Jogging anzüge die zueinander passen, ein Oberteil ist immer vollgespuckt.
    6 räum deine Wohnung so ein, das der Besuch im aufgeräumten Zimmer abgefangen wird, Caos ist oben, ich hieß auf jeder Feier nur : Dat sieht da immer aus!!..jeder wusste wer gemeint war, und du bekommst immer unangemeldet Besuch.
    7.mein bester Tipp: steh morgens zuuu früh auf..waschen Zähneputzen..Narben eincremen..Beckenbodengymnastik...zieh den Jogginganzug an ,leg dich wieder ins Bett, und erwarte den Weltuntergang, ich habe oft bis mittags den Schlafanzug nicht verlassen, und dann schellte die Oma.

    8. schau mal bei Gehölze, An alle Helleborus Fans...ich find die toll.

    9 ach noch was : hasst du schon die Kindergartenleiterin freundlich angelächelt :D
     
    Hallo, wie geht es dir? wie gehts dem Bauch ??

    ......schau mal bei :was blüht genau heute bei euch...da müssten jetzt neue Planzen auftauchen die du auch hast, du wolltest doch fotografieren.

    und dir was in dein Heft aufschreiben , was die andern haben und du nicht...

    ich habe mir heute aufgeschrieben : und im Herbst dann pflanzt :
    blauer Lerchensporn,
    Gedenkmein,
    Elfenblume,
    und !! Goldlack
     
    Hallo Milchmädchen,


    vielen Dank für die Nachfrage. Im Moment gehts dem Bauch noch super.
    Du hast recht, ich wollte ein paar Bilder machen. Habe ich heute gleich mal gemacht, allerdings nur mit dem handy aber ich glaube das chaos erkennt man :)

    2015-05-09 13.05.07.jpg
    Die tolle Quitte im Vorgarten. Aber die muss nächstes Jahr kleiner werden.
    2015-05-09 13.07.41.jpg
    So finster ist es gar nicht mehr so in meiner dunklen Ecke ^^

    2015-05-09 13.08.19.jpg
    Unser Apfel(?)baum. Leider sieht der aus als würde er gerne in eine Richtung umfallen. Hat da jemand zufällig eine Idee ob man da noch was retten kann?
    2015-05-09 13.08.41.jpg
    Rhabarber? Kann man jetzt wahrscheinlich nicht mehr essen oder?
    2015-05-09 13.11.18.jpg
    Was ist das?
    2015-05-09 13.11.24.jpg
    Hab zwei Sonnenblumen vorgezogen. Und dann einfach mal ein kleines Loch in den Giersch gebuddelt ^^
    2015-05-09 13.11.41.jpg
    Ja ... wilde Wiese im Vorgarten
    2015-05-09 13.11.51.jpg
    Ich habe ein paar verstreute Pfingstrosenstöcke im Garten. Freu mich schon wenn sie dann richtig blühen.
    2015-05-09 13.12.00.jpg
    Was ist das?? Die sind auch irgendwie verstreut im Garten

    Liebe Grüße
    Fynris :?
     
  • Zurück
    Oben Unten