DSL Anbieter Auswahl?

Und kannst Du mir auch sagen, wozu du diese hohen Bandbreiten brauchst?
Der einzig nennenswerte mir bekannte Grund ist das Streaming von HD Filmen. Aber selbst dafür genügen schon deutlich geringere Bandbreiten. Für komfortables Surfen reicht schon eine 2 MBit Leitung.


inter nette Grüße
Tono
 
  • Ich hatte mal ne 12 000der jetzt ne 6000der da merkst du beim normalen
    surfen echt keinen Unterschied.
    So hohe Bandbreiten braucht wirklich fast niemand.
    Meine Nachbarn haben ne 2000der und da geht der Seitenaufbau auch nur
    unmerklich langsamer.


    LG Feli
     
  • Und kannst Du mir auch sagen, wozu du diese hohen Bandbreiten brauchst?

    Sorry, aber von diesem Blickwinkel aus hab ich das noch gar nicht betrachtet. :D

    Ich bin jetzt zu faul/müde um irgend welche Argumente auszudenken wo für ich 100 MBit/s brauchen könnte. *lach*

    Aber ein bissl mehr Upload-Geschwindigkeit wäre schon nett...

    Das bräuchte ich nämlich wirklich. Schon das einfache Aufrufen von Internetseiten wird merklich ausgebremst, weil mein 128 KBit/s großer Uplink zugestopft ist. Und lade ich nur ein Foto hoch hängt sich des Internetradio auf. Blöd einfach.

    @ Tantchen

    Mit was bist du eigentlich derzeit im Internet? Modem? ISDN? ...?

    Grüßle, Michi :)
     
  • Dieser ganze neumodische TV-Quatsch läuft doch im Wesentlichen über DSL, oder irre ich mich? Da brauchste für HD schon ne ordentliche Bandbreite.

    Wir kommen mit unserer 2000er Flat der Telekom gut klar. Fürs normale Surfen reichts und ein größerer Download dauert dann eben mal 2min statt 20sec ;)
     
    Dieser ganze neumodische TV-Quatsch läuft doch im Wesentlichen über DSL, oder irre ich mich? Da brauchste für HD schon ne ordentliche Bandbreite.

    Um normale Videos in DVD Qualität zu streamen genügt bereits eine 2 MBit Leitung. Für HD Qualität sind es dann auch nur 25 MBit.
    Rechnerisch macht eine 100 MBit Anbindung also nur Sinn, wenn Ihr im selben Haushalt 4 Fernseher stehen habt und gleichzeitig unterschiedliche HD Videos streamt.


    Aber wem's gefällt. :roll: Ich spämme lieber in diesem komischen Gartenforum umanand :grins:


    schmalbandige Grüße
    Tono
     
  • Aber wem's gefällt. :roll: Ich spämme lieber in diesem komischen Gartenforum umanand :grins:


    schmalbandige Grüße
    Tono


    Du darfst net spämmen.... du bist ein Moohhooood



    frechesmaedchen.gif



    LG Feli
     
    Doch, ich darf schon. Der einzige Unterschied zu dir ist, ich kann das ganze dumme Geschwätz anschließend wieder löschen :D

    ungelöschte Grüße
    Tono
     
    Hallo Mark,

    ichhabe schon von Anfang an t-Online..
    Ich habe nie Probleme gehabt, Hatte vorher ein Modem, was ich aber mit der Zeit schnell aufgab, denn es dauerte mir zulange.

    Ich habe ob mit E-Mail-Anfragen (noch am selben Tag, oder spätestens am Folgenden) oder direkten Anrufen, (dann auch schon mal ein Rückruf, weil die Leitungen zu voll) wegen Problemen immer sofort Asprechpartner gehabt. Ob Zuhause, oder im Garten, wie letztlich, ein Systemabsturz und alles weg. Ich mußte komplett neu installieren und so klappte es auch nicht mehr mit meiner w&w -Karte.

    Ich habe dort Samstags nachmittag wärend des WM-Endspieles? angerufen und 4:47 min. mit einem Typen die Anschlüße installiert, konfiguriert und nach mehrmaligem Ausfall bei der Installation immer wieder neu eingerichtet. Da sich TV und W&W immer in die Quere kommen auf VISTA ist das immer wieder ein Problem und es harpert immer wo anders dran. Mittlerweile kenne ich die Stammbesatzung der T. online fast alle :Dund ich kann nur behaupten, das sie sehr nett, geduldig und sehr hilfsbereit sind. Die haben mir sogar Tipps gegeben, über die sie nicht reden dürften....
    Ich habe sie letztens mit einer E-Mail befragt vom Arbeitsplatz aus und bekam promt abends Daheim einen Anruf, der über 5:1/2 stunden ging..
    Sie hatten Probleme um meine Fehler dort zu beheben, aber immer sehr freundlich! So kanns auch gehen...

    Meine Schwester hatte 1&1, dann Acor, dann Alis und sie hatte nur Probleme, ob mit der Schaltung, Abrechnung, da sie Telefon und PC wie auch immer gekoppelt hatte und so manche Störung dazwischen kam.

    Mo, die T-Oneline sofort weiter empfehlem kann:o
     
  • Wenn DSL erstmal läuft hat ja auch keiner große Probleme. Die treten erst auf wenn man wechselt. Weil die Leitung erstmal frei sein muss um neu belegt zuwerden. Nur call und Surf comfort bis max 6 Mbit/s beiT-Online bietet auch bei uns am Stadtrand nur kanpp 2 Mbit´/s.

    Hätte ich Kabelfernsehen in der Strasse ich hätte HSI über Kabel ist billiger(19,90 als Einstieg), ist stabiler, ist nicht dsl bis max .... sondern ist 32.Mbit/s. Benötigt keinen Kabelanschluss nur die Dose. Wozu um nicht mehr zufluchen, wenn gegen Abend das Internet hängt, weil wir zu zweit online sind. Nur kann uns niemand mehr Speed bieten. Also bin auch ich noch T-Online Kunde.

    Wenn ihr schnelles DSL nicht merkt, überprüft mal eure W-Lan sticks die alten bingen das nicht und ein älterer PC hat teilweise auch Probleme mit Highspeed ab 16 Mbit/s

    gruß Suse
     
  • Hi All,

    Nur um etwas Feedback zu eben und das Thema abzuschließen.

    Ich habe mich aus Preisgründen für Vodafon entschieden.

    Seit letzten Freitag ist DSL freigeschaltet. Das gelieferte Router angestopselt ans TAE Dose, Lappi, uralte PC und Telefonanlage. Routercode eingegeben und nach 4 Minuten war alles (bis auf Wlan) eingerichtet. Nochmals 10 Minuten und alle relevante Sicherheitseinstellungen für's WLAN von die Werkseinstellungen geändert und gut ist's gewesen. Einfacher geht's nicht. Telefonie merke ich kein Unterschied zur Telekom.

    Einzige negative Punkt war die lange Bearbeitungsdauer, verursacht von Telekom (39 Tage nach Beauftragung habe ich einen Anruf von Telekom Kundenservice bekommen >>> warum ich überhaupt kündigen wollte).

    LG Mark
     
    Ich denke da hast du nicht die schlechteste Wahl getroffen.
    Bin schon lange bei Arcor- jetzt Vodafone und war immer zufrieden.


    LG Feli
     

    da ich nun auch vor der entscheidung stehe, kann ich die hinweise hier
    gut gebrauchen.:D

    irgendwie habe ich ein mulmiges gefühl, mich von der telekom
    zu trennen. bin doch ein totaler gewohnheitsmensch.:)

    mark, wir werden reden müssen. :D
    ob ich die 3 telefonnummern behalten kann u.s.w..:confused:

    in hannover waren wir bei arcor. alles o.k., bis auf die teile
    von zyxel. wenn ich fragen zum produkt hatte, wurde es richtig teuer.
    1,89€/min..:rolleyes:
     
    Was für Teile bitte kathi ??


    Ich mach das bei uns immer so. Hab ich ne Frage, schreib ich eine Mail übers Kundencenter. Meist dauert es nicht lange dann werd ich von einem Mitarbeiter zurück gerufen.
    Letztes mal sogar am Samstagnachmittag.

    Das ganze kostet dann keine Cent und ich muss mir auch nicht in der Warteschleife "Die kleine Nachtmusik" anhören.
    :D


    LG Feli
     
    Hi Kathi,

    Bei Vodafon kostet die Hotline gar nichts! Aber den brauchst Du nicht, Installation war soooo easy daß selbst ich das problemlos hingekriegt habe.
    Alles einstöpseln, hörer abheben, code eingeben, automatisches Einrichten abwarten und nach wenigen Minuten alles supi! Wlan Sicherheitskonfiguration gibt's genug Anleitungen im Netz (und wenn Du Wlan nicht nutzen willst dann einfach abschalten) ob bei Dir irgendjemand Dein Wlansiganl empfangen könnte möchte ich fast bezweifeln.

    LG,
    Mark
    Der das Hardware mittlerweile doppelt bekommen hat.
     
    3 Rufnummern geht überall, kostet nur meist zusätzlich. Einfach fragen und notfalls erstmal nicht kündigen lassen, was heisst auf das Portierungsformular raufschreiben, damit der ehemalige Anbieter sie weitergibt. Die Verträge kann man dann immer noch anpassen

    Liebe Grüße Suse

    (erreichbar demnächst an der 1&1 Technikhotline.)
     
  • Zurück
    Oben Unten