drinne - draussen ?

  • Mal sehen, wer das Wettrennen mit den ersten roten Tomaten gewinnt: Du oder Gerd! :-P

    Grüßle, Michi



    Oder ich?
    icon_biggrin.gif
     
    Ich gewinne definitiv den Wettbewerb der größten Tomatenköpferin. Heute ist mir schon wieder eine abgebrochen :rolleyes: Und das sind so dumme Situationen, die könnte man echt verhindern. Und jedes Mal trifft es meine geliebte Golditas, 2 von 4 sind schon kopflos :mad:


    Wieso machsten das auch? Das sind zarte Geschöpfe! Keine Paprikanten.
    Obwohl naja. Habe schon wieder vier ersäuft in dieser Saison. Trotz Perlite
    schimpfen.gif
     
  • Nun, bei der letzten ist es so passiert das viele gedrängt beisammen standen und ich eine aus der Mitte brauchte. Also habe ich mich gebückt und sie rausgehoben. Das ging gut. Beim zurückstellen hab ich mich wieder dazwischen gequetscht und mich gebückt und dabei mit meinem Oberkörper den Kopf der Goldita davor (über die ich mich gebückt hab) abgeknickt :rolleyes::schimpf: Einfach ungeschickt... Hätte ich die alle brav nach und nach weggestellt und dann wieder hingestellt, wäre das nicht passiert, aber nein, das war mir zuviel arbeit... :rolleyes::mad:
     
  • Das sieht ja klasse aus! Kommst Du denn mit dem Abstand zwischen den Regalen hin? Ich mein, weil Tomis ja irgendwann doch größer werden?

    Hallo Stina,
    ich finde dieses rollbare Häuschen (ein nicht rollbares habe ich) ja auch ziemlich klasse und habe am letzten WE im Baumarkt nach einer zu unserem Grundstück passenden alternativen Lösung geschaut (diese Minirollen gehen hier gar nicht).
    Fazit: GöGa spendiert mir/uns einen Plattformwagen vom Ba..aus mit geländegängigen "crossover" Rollen: "Du brauchst den doch nur jetzt, oder???? Danach können wir den ja auch für anderes nutzen?!!" ;)
    Kostenpunkt: ca. 58,--€

    Zur Größe der Tomis:
    Bei 3 Böden ist der Abstand schon ganz ordentlich und eigentlich für die "normale" Anzucht (so ab Anfang/Mitte März - grins) ausreichend.
    Ich werde es so machen, dass die ganz großen - aus der Januar-Anzucht (KTW & Blueberry als späte Sorte) - entweder ins feste Folienhaus kommen und/oder in eine Kiste, die dann getragen werden muss.
    Aber das ist dann eben nur noch 1 Kiste mit - bei mir aktuell - 7-8 Pflanzen, die schon zu groß sind.
    Das lässt sich auch vor der Arbeit noch bewältigen - was tut man nicht alles :rolleyes:
    Ganz sicher stehe ich für meine Tomaten u.a. nicht noch eine halbe Stunde früher auf - 5:50h ist eh schon viel zu früh.

    Viele Grüße von
    Elkevogel (die grade eine Pause von der Umpflanzaktion Tomaten & Co. macht)
     
  • Zurück
    Oben Unten