drinne - draussen ?

drinnen-draussen ist bei mir tagesgeschäft .super frühling , ich hoffe ich muß die ganzen großen töpfe nicht wieder in die stube holen .
die hoffnung stirbt zuletzt ...
 
  • Seit diesem Jahr hat es sogar Rollen.

    Das ist ja mal eine coole Idee:D
    Bei unserem unebenen Boden (und Splittboden in der Garage) machen diese winzigen Rollen zwar gar keinen Sinn, aber das vorhandene Gewächshaus auf ein selbst gebautes Rollbrett zu stellen sollte doch auch klappen.
    Dann könnte ich es abends ggf. schnell in die Garage schieben.
    GoGa soll am WE mal Rollen suchen - ich glaube wir haben noch große.
    Ein Brett ist schnell besorgt.

    Vielen Dank an Moorschnucke und Grüße an alle, denen die Tomis und sonstiges schon jetzt über den Kopf wächst

    Elkevogel
     
    Die nächsten Tage soll es hier super Wetter geben, ich könnte die Pflanzen mehrere Tage draußen lassen. Allerdings wird es danach wieder kälter und sie müssten wieder rein. Habt ihr eigentlich keine Sorge, dass ihr mit dem rein und raus viecher einschleppt? Darauf hätte ich gar keine Lust :rolleyes:Meine Paparikas und Tomaten sind sehr sehr gesund (bis auf die eine mit den komischen Blätter, was aber nicht mehr geworden ist) und ich möchte mir jetzt nichts von draußen einschleppen...:confused:
     
  • @ FrauSchulze

    Sicherlich kann man sich irgendwelche Viecher einschleppen. Ich hab schon Läuse an Rosen und weiße Fliegen an Holunder gesehen dieses Jahr. Die Schädlinge sind dieses Jahr schon echt weit. Aber zu sehr darf man sich auch nicht verrückt machen. Einmal ausgepflanzt hast du auch keine Kontrolle mehr über Deine Pflanzen.

    Wenn ich das Fenster gekippt habe fliegen so komische Viecher herein. Sie sehen aus wie Trauermücken und fliegen auch so dämlich. Sind aber doch anders wie die Trauermücken, die ich kenne. Vielleicht sinds welche, vielleicht auch nicht. Aber wahnsinnig machen die mich nur, wenn sie vor meinem Monitor rumfliegen. Ansonsten beobachte ich das jetzt erst einmal aufmerksam - aber entspannt.

    Grüßle, Michi
     
    Ja, das stimmt, wenn die draußen sind haben die Viecher aber auch schlechtere Bedingungen als im meinem kuschlig warmen Wintergarten ohne natürliche Feinde...
     
  • Das stimmt. Aber hmmm, weis auch ned. Gut, wenn der Wintergarten genauso viel Licht bringt, wie draußen, kannst du sie ja erstmal drinnen lassen. Wenn Dir das lieber ist.

    Aber es geht halt nicht nur um das gute Licht. Freiland bringt halt doch auch Vorteile. Abhärtung zum Einem und Gedrungenheit und Standfestigkeit durch Wind.

    Grüßle, Michi
     
    Vor der Arbeit raus, vor dem schlafen gehen rein - das mache ich seit einer Woche- die Pflanzen sind wie bekloppt gewachsen und sind so schön grün! Und ich musste nicht mit dem Pinsel an die Chilis, wurden alle von Mutter Natur bestäubt. :D
     
  • Echt, alles raus vor der Arbeit? Nee, da bin ich ja ne halbe Stunde am Schleppen. Die müssen leider noch drinnen bleiben. Draußen sind konstant:
    eine Physalis (seit gestern), Wunderblumen, Impatiens, Tagetes und Steinkraut.
    Wenn es kälter wird, kommt die Physalis rein und die Blumen kriegen nen Überwurf.
     
  • @ Maria

    Chilis sind Vibrationsbestäuber. Schätze Deine Schlepperei hat da einen Teil auch zu beigetragen. :-P

    Als wir vor Jahren mal die Baustelle hatten, da wurde alles an der Fensterbank auch tip-top bestäubt. Nur durch die Rüttelei und so.

    Grüßle, Michi
     
    Ich schleppe auch fleissig meine Pflanzen raus und rein. Eben noch pikiert, bin seit 2 Stunden dran. Allerdings habe ich auch ein wirkliches Problem mit Trauermücken. Stechmückenfrei, Gelbtafeln, es funktioniert einfach NICHTS. Es ist eine Plage und ich kann es kaum erwarten, dass alle Pflanzen endlich WEG sind! :schimpf: (natürlich im Garten :rolleyes:)

    Ob es meinen Pflanzen gut tut, kann ich noch nicht sagen, aber es scheint so. Die kleinsten (die große Menge) Hat grad mal Keimblätter und bilden das erste richtige Blatt. Es scheint ihnen zu gefallen. Warten wir es mal ab :cool:

    Leider ist das Wetter heute in Düsseldorf eher schlecht. 15 Grad und regnerisch.. aber alle mal besser, als in meiner Wohnung...
     
    In der kommenden Woche soll es wieder saukalt werden - so zwischen 10 und 14 Grad. Was mache ich da mit den Tomis? Trotzdem raus?
     
    Bei mir ist eher die Frage: dann wieder rein? Nö, alles über 3°C können die scheinbar ab (letzte Nacht unfreiwillig getest) und müssen sie jetzt auch. Ich kann nicht über 30 10l Töpfe jeden Morgen raus und abends wieder reintragen.
     
    Bei mir ist eher die Frage: dann wieder rein? Nö, alles über 3°C können die scheinbar ab (letzte Nacht unfreiwillig getest) und müssen sie jetzt auch. Ich kann nicht über 30 10l Töpfe jeden Morgen raus und abends wieder reintragen.

    Du bist jetzt schon bei 10L Töpfen angelangt?
    Whow. Wann sind die ausgesäät?
    Ich bummel noch mit 9x9cm Töpfen rum, ca 0,7L
     
    Ich glaube so Mitte Februar. Mein Wintergarten ist die reinste Brustkiste, die Tomaten sind viel zu groß. Die Größten jetzt mit Topf über 1m...
    SAM_2046.webp
     
    Ich gewinne definitiv den Wettbewerb der größten Tomatenköpferin. Heute ist mir schon wieder eine abgebrochen :rolleyes: Und das sind so dumme Situationen, die könnte man echt verhindern. Und jedes Mal trifft es meine geliebte Golditas, 2 von 4 sind schon kopflos :mad: Die Köpfe sind jetzt im Wasserglas zum neu Wurzeln, der Rest soll es mit einem Geiztrieb versuchen. Sowas blödes, die geköpfte von heute hatte ich erst die Tage entgeizt :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten