Dreister Überfall auf Hasen und Enten

Sorry...
Wenn ich einen Hund habe, der schwer krank ist, dann rechtfertigt das noch lange nicht, daß man den fahrlässig wildern lässt, nur damit er ja ohne Leine seinen Spass hat.
Und wenn das Geld knapp ist, dann erst recht schafft man nicht Tatsachen, die einen schadenersatzpflichtig werden lassen. Einen Hund anleinen kostet übrigens nichts...
Mit so einem Problemhund jemand anderen bitten, die Konsequenzen in Form eines Zaunes zu übernehmen..Da fällt mir nichts mehr zu ein.
 
  • Sorry, ich habe echt einen Groll gegen Hundebesitzer, die keine Verantwortung für ihr Raubtier übernehmen wollen. Bei mir ist das eher aus dem Grund, dass ich Kinder habe, aber das ändert nichts an der tatsache, dass Hunde eigentlich in der Stadt nichts zu suchen haben. Aber wenn man einen hat, dann muss man ihn a)erziehen b)anleinen c)volle Verantwortung für alles, was er tut, übernehmen.
     
    Ach Martina

    da steckst du wirklich im Dilemma.
    Allerdings ist es bestimmt auch nicht gesund für den Hund, den sich dann so auspowern zu lassen.
    Ich denke, deine Nachbarn wissen ganz genau welche Knöpfe sie bei dir drücken müssen, damit du Verständniss zeigst und womit du dich beruhigen lässt, so dass du deinen Ärger nicht richtig zeigst.

    Allerdings kann ich nachvollziehen, dass das mit dem Hintergrundwissen richtig schwer ist, da volle Kanne sein recht durch zu setzen.
    Allerdings würde ich auf die Leine bestehen. Gilt doch für alle, und da ist der bestimmt nicht gleicher als gleich.

    und Strom auf eurer Seite: rutscht die da nicht : aach, IIHHRR Tier macht was und IIICH soll MEINE Tiere der Gefahr des grillens aussetzen ???

    Geht gar nicht.
    Hoffen wir, dass der herrgott den Hund flott erlöst oder erlösen lässt !

    LG
    muecke1401
     
  • Zurück
    Oben Unten