Dosierung Kaffeesatz als Dünger

Registriert
03. Mai 2017
Beiträge
43
Ort
Dresden
Hallo in die Gemüse-Runde,
seit diesem Jahr arbeite ich nebenbei in der Gastronomie. Dadurch komme ich sehr schnell und einfach an eine recht große Menge Kaffeesatz. Zwei Ladungen hab ich schon zum Trockenen eingepackt.
Nun stellt sich mir jedoch die Frage, wie ich denn am besten damit düngen kann. Beim Pflanzen direkt ins Pflanzloch geben? Und besonders wichtig: wie viel?

Gerne würde ich Tomaten, Gurken, Zucchini, Auberginen und Physalis mit dem Kaffeesatz versorgen. Das sind ja Starkzehrer. Aber wie sieht es mit Mangold, Roter Bete, Pflücksalat und Radieschen aus? Mögen die auch Kaffeesatz?

Vielleicht kann mir da jemand weiter helfen =)
Danke schon mal und liebe Grüße!
 
  • Kaffeesatz bekommen bei mir in erster Linie die Rosen und die Heidelbeeren. Anderes habe ich damit noch nicht speziell gedüngt. Da ich ja nur ein Haushalt mit gutem Kaffeekonsum bin, hab ich natürlich nicht ganz so viel. Aber ansonsten wird das in Zukunft am Kompost landen, wenn ich es nicht direkt zu den Pflanzen bringen kann.
     
    Mhm...
    Kaffeesatz gebe ich auch an Rhododendron, Hortensie und an die lilien (gegen das Hähnchen, was aber nur bedingt hilft)

    Als reinen Dünger für Gemüse kann ich mir das echt nicht vorstellen. (vielleicht hat jemand hier ja Erfahrungen?)
    Mit dem Düngen von Salat und Radieschen wäre ich generell vorsichtig-Schwach- oder Mittelzehrer kommen meist mit frischer Pflanzerde sehr gut über die Saison...
     
  • Ich schmeiß meinen Kaffeesatz überall hin, ringsherum um die Pflanzen.
    Egal, ob Blume, Strauch oder Baum . Obs hilft ? Keine Ahnung. Es schadet aber auch nicht.
    Meine Zimmerpflanzen bekommen alle 14 Tage einen Kaffeelöffel voll auf 1 Liter.
     
  • Wir hatten heute auch das Thema Kaffeesatz. Eine Bekannte meinte, sie lege den Kaffeesatz als Ring um ihre Lieblingsstauden,
    z.B. Hostas, hält angeblich die Schnecken fern . ;)
     
  • Super- danke euch für die Antworten=)
    Dann werde ich wohl alle Starkzehrer mit dem Kaffeesatz versorgen.
    Ich dachte so an eine Hand voll pro Pflanze. Oder meint ihr, das ist zu viel?
     
  • Zurück
    Oben Unten