muecketm
0
Hallo zusammen,
mal gucken obs jetzt klappt, beim ersten Versuch war der Text plötzlich weg.
Ich wollte ursprünglich in meinem ersten Thread hier im Forum nach ein paar Pflanzennamen und Gestaltungstipps fragen, das hat sich aber heute Nacht erübrigt.
Mein Freund und ich sind gegen 2:00 Uhr wachgeworden, weil es sich anhörte, als würde ein Güterzug durch unsere Wohnung rauschen. Nach einigen Minuten Verwirrung wurde klar, dass draußen ein gewaltiges Unwetter mit Hagel und Blitzen im Sekundentakt tobte. :twisted:
Das Ganze war eigentlich relativ schnell vorbei (denk mal so ne halbe Stunde) und sofort hörten wir überall Sirenen und Motorsägen heulen. In der ganzen Stadt und um das Haus herum lagen entwurzelte und abgerissen Bäume, zerschreddertes Grünzeug klebt an den Fassaden und liegt überall, Keller sind geflutet und Scheiben zu Bruch gegangen. Ein unglaubliches Chaos. Die Bahn ist bis heute Nachmittag nicht mehr gefahren und fast alle Zufahrtsstraßen in die Stadt waren irgendwo gesperrt.
Als es hell wurde habe ich dann sofort mal einen Blick in den Garten geworfen (konnte eh nicht mehr schlafen). Der Garten und so ziemlich alles was ich da mit viel Arbeit, Schweiß und Mühe gepflanzt habe, die Beete die ich dem tonig-schweren, komplett durchwurzelten Boden mühsam abgerungen habe, alles begraben unter vier von sieben Riesenfichten, die zum Hang auf der Trockensteinmauer am Rand des Gartens standen.
Zum Heulen, alles umsonst, alles platt!
Zwei weiter Fichten wurden "geköpft". Die siebte scheint soweit in Ordnung zu sein.
Auf dem Weg in meine Beete haben die Fichten einen Mirabellenbaum, eine Birke und einen Haselnussstrauch mitgenommen und rund herum noch diverse Äste mitgerissen und gebrochen. Ein weiterer Mirabellenbaum hat wohl auch das Zeitliche gesegnet.
Ich bin nur froh, dass unser Garten zu einem Betriebsgelände gehört, auf dem es eine betriebseigene Gärtnerei gibt. Die haben uns schon zugesagt, dass sie die Bäume zerlegen und wegschaffen. Keine Ahnung wie wir das sonst hätten anstellen sollen!
Wird wohl allerdings noch n Weilchen dauern, da es auf dem ganzen Gelände massenhaft Schäden gibt, um die die sich erstmal kümmern müssen.
Ich will gar nicht daran denken, wie ich den Garten wieder hinkriege. Wird ein Batzen Arbeit. Der Hang muss wieder abgestützt werden, ein neuer Zaun muss hin. Der Rasen (wenn man das so nennen kann...) hats wahrscheinlich auch hinter sich, zich Äste an anderen Bäumen die runter müssen, etc. pp.
LG
Tina
Hier noch ein paar Fotos, sind mit dem Handy gemacht, entschuldigt also die miese Qualität!
mal gucken obs jetzt klappt, beim ersten Versuch war der Text plötzlich weg.

Ich wollte ursprünglich in meinem ersten Thread hier im Forum nach ein paar Pflanzennamen und Gestaltungstipps fragen, das hat sich aber heute Nacht erübrigt.
Mein Freund und ich sind gegen 2:00 Uhr wachgeworden, weil es sich anhörte, als würde ein Güterzug durch unsere Wohnung rauschen. Nach einigen Minuten Verwirrung wurde klar, dass draußen ein gewaltiges Unwetter mit Hagel und Blitzen im Sekundentakt tobte. :twisted:
Das Ganze war eigentlich relativ schnell vorbei (denk mal so ne halbe Stunde) und sofort hörten wir überall Sirenen und Motorsägen heulen. In der ganzen Stadt und um das Haus herum lagen entwurzelte und abgerissen Bäume, zerschreddertes Grünzeug klebt an den Fassaden und liegt überall, Keller sind geflutet und Scheiben zu Bruch gegangen. Ein unglaubliches Chaos. Die Bahn ist bis heute Nachmittag nicht mehr gefahren und fast alle Zufahrtsstraßen in die Stadt waren irgendwo gesperrt.
Als es hell wurde habe ich dann sofort mal einen Blick in den Garten geworfen (konnte eh nicht mehr schlafen). Der Garten und so ziemlich alles was ich da mit viel Arbeit, Schweiß und Mühe gepflanzt habe, die Beete die ich dem tonig-schweren, komplett durchwurzelten Boden mühsam abgerungen habe, alles begraben unter vier von sieben Riesenfichten, die zum Hang auf der Trockensteinmauer am Rand des Gartens standen.


Zwei weiter Fichten wurden "geköpft". Die siebte scheint soweit in Ordnung zu sein.
Auf dem Weg in meine Beete haben die Fichten einen Mirabellenbaum, eine Birke und einen Haselnussstrauch mitgenommen und rund herum noch diverse Äste mitgerissen und gebrochen. Ein weiterer Mirabellenbaum hat wohl auch das Zeitliche gesegnet.
Ich bin nur froh, dass unser Garten zu einem Betriebsgelände gehört, auf dem es eine betriebseigene Gärtnerei gibt. Die haben uns schon zugesagt, dass sie die Bäume zerlegen und wegschaffen. Keine Ahnung wie wir das sonst hätten anstellen sollen!

Ich will gar nicht daran denken, wie ich den Garten wieder hinkriege. Wird ein Batzen Arbeit. Der Hang muss wieder abgestützt werden, ein neuer Zaun muss hin. Der Rasen (wenn man das so nennen kann...) hats wahrscheinlich auch hinter sich, zich Äste an anderen Bäumen die runter müssen, etc. pp.
LG
Tina
Hier noch ein paar Fotos, sind mit dem Handy gemacht, entschuldigt also die miese Qualität!