Doris war in meinem Garten!

Registriert
26. Mai 2010
Beiträge
8
Ort
Nordhessen
Hallo zusammen,
mal gucken obs jetzt klappt, beim ersten Versuch war der Text plötzlich weg. :confused:
Ich wollte ursprünglich in meinem ersten Thread hier im Forum nach ein paar Pflanzennamen und Gestaltungstipps fragen, das hat sich aber heute Nacht erübrigt.
Mein Freund und ich sind gegen 2:00 Uhr wachgeworden, weil es sich anhörte, als würde ein Güterzug durch unsere Wohnung rauschen. Nach einigen Minuten Verwirrung wurde klar, dass draußen ein gewaltiges Unwetter mit Hagel und Blitzen im Sekundentakt tobte. :twisted:
Das Ganze war eigentlich relativ schnell vorbei (denk mal so ne halbe Stunde) und sofort hörten wir überall Sirenen und Motorsägen heulen. In der ganzen Stadt und um das Haus herum lagen entwurzelte und abgerissen Bäume, zerschreddertes Grünzeug klebt an den Fassaden und liegt überall, Keller sind geflutet und Scheiben zu Bruch gegangen. Ein unglaubliches Chaos. Die Bahn ist bis heute Nachmittag nicht mehr gefahren und fast alle Zufahrtsstraßen in die Stadt waren irgendwo gesperrt.
Als es hell wurde habe ich dann sofort mal einen Blick in den Garten geworfen (konnte eh nicht mehr schlafen). Der Garten und so ziemlich alles was ich da mit viel Arbeit, Schweiß und Mühe gepflanzt habe, die Beete die ich dem tonig-schweren, komplett durchwurzelten Boden mühsam abgerungen habe, alles begraben unter vier von sieben Riesenfichten, die zum Hang auf der Trockensteinmauer am Rand des Gartens standen. :(:( Zum Heulen, alles umsonst, alles platt!

Zwei weiter Fichten wurden "geköpft". Die siebte scheint soweit in Ordnung zu sein.
Auf dem Weg in meine Beete haben die Fichten einen Mirabellenbaum, eine Birke und einen Haselnussstrauch mitgenommen und rund herum noch diverse Äste mitgerissen und gebrochen. Ein weiterer Mirabellenbaum hat wohl auch das Zeitliche gesegnet.
Ich bin nur froh, dass unser Garten zu einem Betriebsgelände gehört, auf dem es eine betriebseigene Gärtnerei gibt. Die haben uns schon zugesagt, dass sie die Bäume zerlegen und wegschaffen. Keine Ahnung wie wir das sonst hätten anstellen sollen! :confused: Wird wohl allerdings noch n Weilchen dauern, da es auf dem ganzen Gelände massenhaft Schäden gibt, um die die sich erstmal kümmern müssen.

Ich will gar nicht daran denken, wie ich den Garten wieder hinkriege. Wird ein Batzen Arbeit. Der Hang muss wieder abgestützt werden, ein neuer Zaun muss hin. Der Rasen (wenn man das so nennen kann...) hats wahrscheinlich auch hinter sich, zich Äste an anderen Bäumen die runter müssen, etc. pp.

LG
Tina

Hier noch ein paar Fotos, sind mit dem Handy gemacht, entschuldigt also die miese Qualität!
 

Anhänge

  • DSC00108.webp
    DSC00108.webp
    84,9 KB · Aufrufe: 211
  • DSC00113.webp
    DSC00113.webp
    51,7 KB · Aufrufe: 127
  • DSC00115.webp
    DSC00115.webp
    94,7 KB · Aufrufe: 116
  • DSC00127.webp
    DSC00127.webp
    111 KB · Aufrufe: 159
  • DSC00128.webp
    DSC00128.webp
    83,1 KB · Aufrufe: 117
  • Erst mal

    Da hat ja Doris ganze Arbeit geleistet :(
    Oh man Ihr tut mir leid, alle Arbeit umsonst.
    Wenn es jetzt auch lange dauert alles wieder in Ordnung zu bringen, zum Glück Euch ist nix passiert.

    LG little butterfly
     
    Oh man das ist ja echt schlimm! All die ganze schwere arbeit zerstört! Das tut mir ja leid!Na dann drücke ich die Daumen das die ganz schnell anfangen wieder für Ordnung zu sorgen!
     
  • Moin Tina!

    Tut mir Leid für Deinen Garten.......:(

    Ich glaube ich würde nur da sitzen und heulen!

    Aber die Bäume, die jetzt weg sind können in Zukunft nix mehr anstellen.(Galgenhumor)

    Kopf hoch und nochmal von vorne anfangen.:pa:
     
  • Oh je, ich kann mir vorstellen, wie am Boden zerstört du bist. Das ist aber auch so was von gemein, wenn innerhalb von wenigen Minuten alle Arbeit hinüber ist. Ich reiche dir mal ne groooooooooße Tüte Mitleid rüber. :pa:
     
    Danke euch allen für die aufbauenden Worte!

    Ja, was nicht mehr da ist kann nicht mehr umfallen. Ich habe ja schon oft zu meinem Freund gesagt, dass die blöden Fichten wegmüssten, weil sie dem Garten das Licht nehmen und überall die Nadeln liegen. Man soll ja bekanntlich aufpassen was man sich wünscht... :mad:
    Wobei mir einfällt, dass ich gestern Abend gesagt habe, dass nach dem schwülen Tag ein Gewitter ganz gut wäre, sind wohl also gleich zwei Wünsche in Erfüllung gegangen! :d :d

    Ich bin auf jeden Fall froh das wir ansonsten Glück hatten, soweit ich weiß gabs keine Verletzten und auch unser Auto ist von den Dachziegeln nicht getroffen worden, die lagen quasi im Kreis drum herum.

    LG
    Tina
     
  • Ui na da hat sich Doris aber richtig ausgetobt,oh man echt übel:(
    Hoffe das sich einiges schnell wieder erholen wird
    Lg Nicki
     
    Hehe, dann müsste ich aber schnell noch n Schein ausfüllen! :D Aber ich glaube ich überlege mir dieses Mal lieber reiflich, was ich mir wünsche, son Lottogewinn hat bestimmt auch irgendeinen Haken!
     
    ....oder einen schönen Garten? Wenn du jetzt mehr Sonne hast, ergeben sich sicher auch ganz neue Möglichkeiten.
    Ich wünsche mir für dich, dass du am Neugestalten ganz viel Freude hast!
     
  • Hallo Pepino,
    du hast da auf jeden Fall recht, ich kann jetzt bei der Pflanzenwahl aus dem Vollen schöpfen. Ich denke wenn sich alles ein bisschen beruhigt hat werde ich hier erstmal ein paar Gartenspaziergänge machen und mich ein wenig inspirieren lassen. Aber ich nehme an, dass es frühestens im Herbst (wenn überhaupt) soweit sein wird, dass ich ans Planzen denken kann. Naja, bis dahin bastele ich mal an meinem Vogelhäuschen weiter (wahrscheinlich werden es dann auch ein paar mehr als das eine bisher geplante :rolleyes:).
    Ich habe ja kurzfristig allen Ernstes daran gedacht, irgendwie unter die Fichten zu kriechen und zu versuchen ein paar Pflanzen auszubuddeln und zu retten. Aber ein ernster Blick meines Freundes :schimpf:hat dann gereicht um mich wieder zur Vernunft zu bringen. Da ist absolut kein Zwischenkommen.

    LG
    Tina
     
  • Hallo Tina,

    das kommt mir alles so bekannt vor, ich hatte das mehrmals und im letzten/vorletzten Jahr gleich sehr kurz hinter einander..

    Durch unseren Garten tobte ein Tornado, Eine große Thuja, die ich unbedingt behalten wollte wurde entwurzelt und drohte aufs Haus zu fallen.. noch heute sieht man große Schäden im, um den Park...

    Ich weiß wie Dir zu mute ist und ich hoffe, Du bekommst den gleichen großen Trost hier wie ich.. Mir ist klar, das das immer wieder passieren kann..

    Weißt, es ist tut weh zusehen, daß ganze Arbeit geleistet wurde, aber die Arbeit die Du hast, machst eh immer wieder
    - Finanziell ein großer Verlust - ja, aber vielleicht hattest Du vorher Ideen, etwas anders zu gestalten und nimmst diese jetzt als Neugestaltung wieder auf...

    Mo, die durch diese Umstände immer auf der Hut ist, wünscht dir ganz viel Kraft und gib nicht auf!:o;)
     
    Ich beginne mal mit Angeboten
    Samen der schwarzen Stockrose bis 2,50 m hoch die wahrscheinlich ab dem Juli absammelbar sind und schnell und gut wächst. Sich zwar heftig aussäht aber als Solitär im Rasen oder als Rabatte auch händelbar ist.

    Gruß Suse
     
    Hallo Tina,
    das sieht nach ner richtigen Garten-Katastrophe aus!!!!
    Nur deine Fotos zeigen, wie schlimm ein Garten nach so nem Sturm aussehen kann - so was übersteigt mein Vorstellungsvermögen.
    Bei dieser Gelegenheit würde ich die letzten 1 - 3 Fichten auch noch entfernen lassen, denn die sind beim nächsten Sturm in Gefahr.
    Ansonsten ..... sei optimistisch: Die Flächen in Südwestdeutschland, die von Orkanen kahl rasiert worden waren vor ein paar Jahren, sind längst von der Natur zurück erobert worden. Und dort war keine Hobbygärtnerin zugange!!:)

    Ich könnte dir im Spätsommer Salomonsiegel schicken, eine wunderschöne, frühblühende Halbschatten-/Schattenstaude.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o:o
     
    Ohje, so einen Sturm und die Schäden wünscht man noch nicht einmal seinem Feind.
    Wünsche Dir viel Kraft und ebenso viel Spaß bei den Aufräumarbeiten und dem Neugestalten.
    Im Hintergrund habe ich noch ein Haus/Häuschen gesehen; der Baum ist wohl auch nur knapp vorbei.

    Mitfühlende Grüße Karin
     
    Während ich diesen Thread lese, fängt draußen ein Unwetter an. Hoffentlich wird es hier nicht so schlimm wie bei dir. Ob es immer noch Doris ist?

    Deine Bilder sehen wirklich schlimm aus. Ich wäre da völlig verzweifelt gewesen. Nur gut, dass euch gleich Hilfe angeboten wurde.

    Aber wie die anderen hier schon schrieben. In jedem Unglück liegt auch ein Neuanfang.

    Hast du schon Ideen, was ihr machen wollt, wenn die zerstörten Bäume weg sind?
     
    Danke für eure tröstenden Worte! :pa:
    @Mo: Ein Tornado? Alle Achtung! Da wäre ich wahrscheinlich völlig ausgeflippt! Man sieht ja immer mal in den Nachrichten, wie die auch in Deutschland toben, aber so richtig vorstellen wie das dann aus nächster Nähe ist, kann ich mir nicht.

    @Suse: Danke für das Angebot, das ist echt lieb! Ich hoffe es ist ok, wenn ich mich nicht sofort entscheide. Ich wollte erstmal gucken, wie der Garten aussieht, wenn die Bäume weg sind. Auch die Lichtverhältnisse werden sich ja da jetzt radikal verändert haben, da muss ich dann erst mal gucken, was ich wo pflanzen kann/will.

    @Sigi: Ja, ich denke in ein paar Tagen werde ich da schon klarer sehen, hab mich entschlossen, da jetzt nicht jeden Tag gucken zu gehen. Bringt eh nix. Ich steh immer nur da und höre mich an wie ne kaputte Schallplatte: "Ach du Sch.....!" Wird wahrscheinlich nicht lange dauern, bevor ich hibbelig werde und nur noch drauf warte, dass ich da endlich anfangen kann aufzuräumen!

    @Moorschnucke: Ich gehe mal schwer davon aus, dass die zwei abgebrochenen Fichten auf jeden Fall wegkommen, bin zwar keine Fachfrau, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die das überleben. Was die letzte heilgebliebene angeht, werden wir den "Obergärtner" auf jeden Fall bitten sie auch zu entfernen. Ich bin im Augenblick vorsichtig optimistisch, ich denke schon, dass man das wieder hinkriegen kann, aber im Augenblick erschlägt mich der Gedanke an das Pensum irgendwie noch. Naja, hab ja hier ein tolles Forum mit massenhaft Anleitungen und Tipps für solche Fälle! Auch dir vielen Dank für dein großzügiges Angebot! :)

    @Karin: Das Haus steht noch ein gutes Stück hinter der Hecke, die man auf dem letzten Bild sieht (da wo die Birke draufliegt), das war also nicht in Gefahr. Ist das Nachbarhaus, ich bin ganz froh, dass da zur Zeit niemand drin wohnt. Der Zaun und die Hecke haben nämlich stellenweise ziemlich gelitten. Aber parallel zu den Fichten steht noch ein Haus, also quasi 5 - 6 m entfernt von der Stelle, an der sie jetzt liegen. Gut dass sie völlig gerade gefallen sind! Die Bewohner des Hauses müssen in der Nacht einen halben Herzklabaster gekriegt haben, hab sie noch nicht gesehen.

    @Lieschen: Hoffentlich war es nicht Doris! Wie sieht es denn aus, die Nacht gut überstanden?
    Ja, wir haben da echt Glück, dass es hier Fachleute gibt, die dass kostenlos für uns erledigen wollen. Ein echter Luxus! Gibt hier in der Umgebung viele Leute, die da jetzt einen Menge Geld bezahlen müssen oder selbst aktiv werden müssen, um ihre Grundstücke in Ordnung zu bringen!
    Also so einen richtigen Plan habe ich noch nicht. Auf jeden Fall muss die Trockenmauer repariert werden, sonst habe ich irgendwann den ganzen Hang im Garten. Ich hatte auch schon vorher überlegt einen Miniteich anzulegen und eine Sitzfläche zu gestalten. Mein Freund ist schon ganz glücklich, dass er jetzt "einen richtigen Rasen" aussäen kann. :D Hat sich immer an meinem Scharbockskraut- und Walderdbeerfeld im Baumschatten gestört...
    Ansonsten will ich natürlich wieder ein paar Beete mit schönen Stauden haben. Aber wie gesagt, ich glaube so richtig ne Vorstellung und einen Plan kann ich mir erst machen, wenn die Bäume weg sind. Bin echt gespannt, wie es dann aussieht! Ist schon ganz ungewohnt, dass man von oben am Hang jetzt plötzlich einen freien Blick auf die Stadt hat!

    LG
    Tina
     
    Hallo zusammen,
    ich habe gerade zu allem Überfluss auch noch erfahren, dass unser Trinkwasser durch den Sturm verdreckt und mit Bakterien belastet ist. Der Bürgermeister ist offensichtlich der Meinung, dass eine Zeitungsmeldung im Lokalbalatt reicht, um die Anwohner zu informieren! :schimpf: Blöd nur, dass nicht jeder diese Zeitung abonniert hat/liest (so wie wir zum Beispiel). Mein Freund hat die Information gerade eben zufällig auf einer Internetnachrichtenseite entdeckt. Und ich habe gestern und heute schön eine Tasse Kaffee nach der anderen getrunken! Jetzt muss erstmal alles abgekocht werden. Ich frage mich, wie das dann mit dem Duschen ist? Da kriegt man ja auch das Wasser in den Mund und die Nase und so. :confused:

    Naja, wir wollen jetzt erstmal mit ner geliehenen Motorsäge in den Garten, und gucken ob wir zumindest die Baumspitzen schon mal los werden und mein Beet ein bisschen freilegen können. Ist nur ne kleine Motorsäge, mein Freund ist skeptisch, wie lange die durchhält... Bin schon gespannt, was da so zum Vorschein kommt. Ich vermisse ja unter anderem auch einen Gartentisch und zwei Stühle!

    LG
    Tina
     
    Der Sturm ist abgezogen, ohne Schäden verursacht zu haben. Es hat noch nicht einmal geregnet, obwohl sich die Weiden bedenklich gebogen haben.
    Schon merkwürdiges Wetter. Sturm und sternenklare Nacht. Bis auf ein paar Wolken die am Himmel rasch vorbei zogen.

    Tina, hast du denn schon deine Gartenmöbel wieder gefunden? Hoffentlich seid ihr versichert.
     
  • Zurück
    Oben Unten