Dorfgarten im Hegau

Gestern hatte ich die erste wirkliche Knoblauchernte meines Lebens:cool::
(gesteckt im Frühjahr 2022 im Erdbeerbeet)
IMG_2487.jpeg
Alle Knollen sind sehr klein bis winzig :-(
Das war eine "seltsame" Sorte und natürlich weiß ich nicht mehr wie sie heisst:rolleyes:
Ich hatte einfach mal Pflanzknoblauch gekauft und fertig!
Seltsam weil: nur eine Zehe gesteckt und trotzdem entwickelten sich sehr schnell mehrere Austriebe/Zehe.
Und damit auch jede Menge einzelner Knollen, die viel zu eng beieinander
Lt. diverser Youtube-Videos sollte der Knoblauch - so wie erst aussieht - erntereif sein.
Tatsächlich habe ich nur "ausgelichtet" und die dünnsten Stengel geerntet.
Vielleicht werden sich in den nächsten Wochen aus den verbleibenden/vereinzelten Knollen noch ein paar dickere entwickeln.
Ansonsten neues Jahr - neues Glück :D
Worauf sollte ich beim Kauf von neuem Pflanzknoblauch achten?
Ich bin trotz der noch kleinen Ausbeute ganz happy :love::love::love:
 
  • Es wurde mal wieder ein Upcycling-Projekt (fast*) vollendet:
    Eine Sitzbank aus nur einer Palette.
    IMG_2499.jpeg IMG_2501.jpeg
    Die Europalette lag hier rum und ich wollte das Teil eigentlich alleine bauen, aber mein erster Versuch mit der Stichsäge ist gnadenlos gescheitert.
    Trotz vorherigem Üben an Testbrettern wurde die 3-Teilung der Palette mega schief :cry:
    GöGa hat´s dann mit der Tischkreissäge gerettet - nun ist die Bank halt noch etwas kleiner als geplant und nicht mehr allein mein Werk..
    Aber egal - für meinen Popo im Gemüsegarten reicht sie völlig aus. Und für zwei, die sich gern haben auch :love:

    So, zurück zum fast*:
    ich würde dieses sehr trist graue (die Lasur "Silberholz" stand hier noch rum und ich wollte nichts kaufen) Bänkchen gerne entweder auf der Sitzfläche oder an einer Standfläche noch beschriften und suche passende Wörter.
    Gerne ein Wort mit 5 Buchstaben oder - 2-zeilig - mit 3 und 5 Buchstaben.
    Unsere ersten Ideen teile ich hier nicht:D
    Ich freue mich auf eure Inspiration:love:
    Danke und LG
    Elkevogel

    Die Anleitung für das Bänckchen habe ich hier gefunden:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • So coole Vorschläge - D A N K E euch allen :love:
    Ich denke, es wird -RELAX- werden.
    Mal gucken, ob ich auf AND DREAM noch Lust habe.
    Schablone ist nicht so mein Lieblingsding und Freihand kann ich leider gar nicht:rolleyes:
     
  • So, mittlerweile habe ich auch die letzten Knollen geerntet.
    IMG_2517.jpeg
    Sie sind nur unwesentlich größer als die letzte Beute. Aber egal - ich freue mich.
    Jetzt sind noch 5 Knollen einer anderen Sorte in der Erde. Die brauchen noch ein bisschen bis das Laub welkt.
    Bei den Tomaten geht es langsam voran :love:
    Cinnamon Pear war die erste:
    IMG_2523.jpeg
    42Days wird die nächste sein.
    Aber auch bei den Maiglöckchen zeigt sich erste Umfärbung.
    Im Gemüseacker wird es bei einer Nullnummer 2023 bleiben.
    Setzlinge werden abgefressen; Neusaat verschwindet kaum nach dem auflaufen - ich geb auf:(
    Und bekomme Salat und Zucchini aus der Nachbarschaft:cool:
    Liebe Grüße
     
    Im Gemüseacker wird es bei einer Nullnummer 2023 bleiben.
    Setzlinge werden abgefressen; Neusaat verschwindet kaum nach dem auflaufen - ich geb auf:(
    Liebe Elkevogel, ist sicher kein Trost, aber bei mir sieht es mit einigen Gemüsesorten ganz genauso aus... auch ich habe damit für dieses Jahr abgeschlossen.

    Schön, dass du trotzdem fleißig ernten kannst :paar: Die Freude und der Spaß an der Sache ist, was zählt.
     
    Ich habe mal wieder gebastelt.
    Nachdem ich ja rausgefunden habe, wie die Kapp-/Gehrungssäge funktioniert, ist kaum ein Restholz vor mir sicher.
    Ein kostengünstiges DIY-Geschenk zur Einschulung meiner Nichte musste her.
    Pinterest hat mich inspiriert und es ist ein Stiftehalterklotz geworden:
    71192100048__A7D7C1AB-0CF7-4B07-952F-257EF7F5363E.jpeg
    Die Katze (Lieblingstier) lauert auf Mäuse und die Vögelchen (Serviettentechnik).
    Die Karte
    IMG_2534.jpeg
    wurde "dicker" als erwartet und so musste auch noch eine kreative Umschlag-Idee her:
    IMG_2535.jpeg
    Da habe ich an der unteren Hälfte gefaltete Papierstreifen als Seitenverschluss eingeklebt, damit sich die "Tasche" etwas öffnen lässt.
    Das ursprüngliche Geschenk - was mir dann aber doch zu langweilig war - sind bunte Pins, mit denen dich der Schulranzen individualisieren lässt.
    Ich hoffe, sie freut sich!
    Gekostet hat der Bastelspaß am Ende knapp 8€ für die Stifte und die Klebeziffern.
    Alles andere stammt aus dem Fundus (der dann doch nicht zu groß ist - es finden sich immer Verwendungsmöglichkeiten!).
    LG
     
    Du warst ja in letzter Zeit fleißig am basteln und auch im Garten hat sich einiges getan. Schön, dass du es geschafft hast, zu reduzieren, wie vorgehabt. (y)
     
    Fragen zum Knoblauch:
    erst habe ich diese Winzknollen geerntet:
    Das war eine "seltsame" Sorte und natürlich weiß ich nicht mehr wie sie heisst:rolleyes:
    Ich hatte einfach mal Pflanzknoblauch gekauft und fertig!
    Seltsam weil: nur eine Zehe gesteckt und trotzdem entwickelten sich sehr schnell mehrere Austriebe/Zehe.
    Und damit auch jede Menge einzelner Knollen, die viel zu eng beieinander

    IMG_2517.jpeg

    Und heute diese:
    IMG_2547.jpeg
    Die so viel größer sind :D
    Kann ich von diesen Knollen im Herbst welche stecken für die nächste Ernte?
    Oder sollte ich lieber neuen Pflanzknoblauch kaufen?
    Hat jemand einen Sortentip?
    Ich werde für 2024 einen Palettenrahmen für Knoblauch einplanen: 80 x 120 cm.
    Da sollte doch was möglich sein???
     
  • Zurück
    Oben Unten