Dorfgarten im Hegau

Ach Vögelchen, was ist denn bloß los bei euch! :( Ich werde mal heftig die Daumen drücken, dass ihr bald wieder in normaleres Fahrwasser kommt, alle drei. Denn so kann's ja nicht weitergehen. Wünsche euch viel Geduld und ganz bald neue Lebensfreude! Das wird schon! :paar:
 
  • Elkevogel, ich wünsche Dir und Deinem Mann gute Besserung und das Deine Tochter endlich den Termin zur OP bekommt.
    Klar Reha über Feiertage ist nicht so schön, aber wenn es nicht anders geht, dann muss es eben sein.
    Und ich denke es lohnt sich, es wird ein besseres 2023.
     
  • Hallo Ihr Lieben,
    der Reihe nach:
    GöGa hat die Reha fast hinter sich und fühlt sich gut - ab Freitag heißt es wieder einmal "Disziplin"
    Ernährung, Sport, Arbeit...
    Die Kurze hat einen OP-Termin! Am 02.01.23 :D
    Wir haben hier beim HNO gedrängelt und er hat sie daraufhin nach VS-Schwenningen überwiesen.
    Da ging es plötzlich sehr fix. Voruntersuchung schon 3 Tage nach Anruf.
    Die Kurze hat sich bei dem Voruntersuchungstermin sehr gut gefühlt: modernes Umfeld, nette Schwestern, und vor allem ein Arzt, der sich Zeit genommen hat...
    Uns ist noch nicht klar, warum vorher immer auf Freiburg gepocht wurde: Schwenningen hat einen sehr guten Ruf hier, hat eine HNO-Chirugie und ist Lehrkrankenhaus der Uni Freiburg.
    Morgen ist das OP-Vorgespräch.
     
  • Und mal wieder zum Garten:
    Eigentlich wollte ich 2023 gar keine Chilis anbauen - eingelegt und getrocknet sind die Vorräte voll.
    Aber es gibt ganz viele Anfragen aus dem Freundeskreis, ob ich die SweetChilli-Soße wieder kochen würde (die, die ich mit Ananas "gerettet" habe).
    Da werde ich wohl doch in den nächsten Wochen mal ein paar Samen einweichen müssen:ROFLMAO:
    Was Tomaten angeht werde ich meine Bestände sowie die vielen neuen Sorten aus dem Adventskalender sichten und mir dann Gedanken machen.
    Und es werden noch Fragen zu meinem Weihnachtsgeschenk vom GöGa kommen:

    LG
    Elkevogel
     
    Uns ist noch nicht klar, warum vorher immer auf Freiburg gepocht wurde:
    Das haben wir bei dem OP-Vorgespräch erfragt.
    Mir ließ das keine Ruhe - es hatte so das Geschmäckle von 2. Wahl :unsure:
    Aber N E I N! Der überweisende Arzt aus Singen verteilt seine Patienten nach einem undurchschaubaren System an die 3 möglichen Kliniken.
    Man hat uns überzeugend beruhigt, dass man im Schwarzwald-Baar-Klinikum durchaus sehr gut in der Lage ist, die erforderliche OP durchzuführen.
    Alle unsere Fragen wurden geduldig und ausführlich sowie für Laien verständlich beantwortet
    Ich bin sicher, dass die Kurze dort gut aufgehoben ist.
    Die Stimmung bei den Mitarbeitern scheint gut, alle sind sehr freundlich, man nimmt sich Zeit...
    Montagmittag ist es soweit - wir sind alle schon ein bisschen nervös.
     
  • Wie ihr vermutlich schon lange wisst: ich bin eine sehr faule/bequeme Gärtnerin.
    Und dazu gehört auch, dass mir Bokashi nach dem ersten Anlauf im letzten Jahr schon fast zu aufwendig war.
    Der Erfolg im Beet bei den Kürbissen war super, aber dennoch habe ich das Projekt beendet und erstmal wieder normal kompostiert.
    Vor einigen Wochen waren wir hier ziemlich eingeschneit und der Weg zum Kompost eher abenteuerlich: rutschiger Abhang im Tiefschnee ist wirklich nicht mein Lieblingsgang :rolleyes: . Biotonne: geht gar nicht! (so faul bin ich dann doch nicht :D)
    Der Weg des geringsten Übels:
    ich habe den Bokashi-Eimer wieder in der Küche etabliert.
    Und es macht mir aktuell tatsächlich gar nichts aus, für eine gewisse Zeit wieder alle Abfälle klein zu schnippeln.
    Somit oute ich mich hier als reine Winter-Bokashi-Nutzerin.
    Ich freue mich auf den kleinen Düngeerfolg in 2023 - mal abwarten wo ich den Eimerinhalt einsetzen werde.
     
  • Montagmittag ist es soweit - wir sind alle schon ein bisschen nervös.
    Die OP ist überstanden und alles ist gut gelaufen :love:
    Der Kurzen geht es abgesehen von normalen Schmerzen gut.
    Wir sind alle sehr erleichtert, dass dieser Schritt geschafft ist.

    Wie es sich gehört haben wir den geplanten OP-Termin am 12.01. in Freiburg noch gestern Abend abgesagt (solange haben wir gewartet - man weiß ja nie, was passiert:rolleyes:)
    Die Antwort kam prompt heute morgen:
    Man bedankte sich wirklich sehr freundlich für die Absage und freute sich über den kurzfristigen und wohnortnahen OP-Termin.
    Wir haben uns sehr gefreut, dass die völlig überlastete Mitarbeiterin in Freiburg sich Zeit für so eine Antwort genommen hat:love:
     
  • Zurück
    Oben Unten