Donegals Garten - was lange währt ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Tina,

ist leider nicht meine Kreation ;), habe ich irgendwann mal gelesen und fand das Wort so treffend, dass ich es übernommen habe :grins:
 
  • Ich bin immer wieder überrascht wie toll die zweite Blüte der Rosen ausfällt

    Anhang anzeigen 357661

    Anhang anzeigen 357660

    Anhang anzeigen 357665

    einige Rosen haben noch Knospen, mal schauen ob die noch erblühen

    pflegeleichter Dauerblüher

    Anhang anzeigen 357663

    und die Kulturbegleitpflanze setzt auch noch mal zur zweiten Runde an ;)

    Anhang anzeigen 357662

    Schöne Rosenbilder hast du da!
    Ich drücke dir noch ganz feste Daumen, dass sich noch viele Knospen öffnen;)
    Unser Wetter ist ja optimal dafür:)
     
    Auch wenn ich von einigen Leuten Prügel provoziere habe ich schon den Eindruck, dass man an den Rosen gut sehen kann, dass ihnen die aktuelle Wetterlage besser zusagt als Hochsommerwetter mit Temperaturen größer 25 Grad. Meine Rosen haben allerdings im Laufe des Jahres so ziemlich alles Grün eingebüßt aber das tut den Blüten keinen Abbruch :)

    Den Gedanken hatte ich manchmal auch schon Gabi, auch wenn es immer heißt, Rosen sind Sonnenkinder (vielleicht nicht gerade Hochsommer- Sonnenkinder). Momentan halten die Blüten hier sehr lange und bekommen auch keinen Sonnenbrand, was ich auch sehr schön finde.


    Auch Bianca, deine Dame de Coeur ist eine Schönheit, leider hat es mit dem Steckholz nicht geklappt. Zwei hatten unter Glas schöne, grüne Austriebe entwickelt dann war ich wohl zu ungeduldig, habe sie dann in Rosenerde umgetopft und die Töpfe nach draußen gestellt. Ich hatte die Töpfe zwar ins Folienhaus zu den Tomaten gestellt aber das war bei den langen kühlen Frühjahrstemperaturen wohl doch nicht geschützt genug :(

    Gabi, das sind die gleichen Erfahrungen, die ich seit drei Jahren mit Stecklingen der Dame de Coeur mache. Im Frühjahr treiben diese frisch und kraftvoll aus und schrumpfen dann aber sehr schnell zusammen. Sicher wäre Okulation(noch nie selbst ausprobiert) oder Kauf sinnvoller, aber trotzdem habe ich es auch auf diesem Weg versuchen wollen.

    Darf ich dir eine virtuelle Blüte der Dame de Coeur von heute Vormittag überreichen?

    Dame de Coeur 01.10.13.webp

    ich wünsche dir heute noch einen schönen Nachmittag im Garten, falls du heute dort bis :)

    Ganz lieben Gruß

    Bianca
     
  • Hallo Bianca,

    Darf ich dir eine virtuelle Blüte der Dame de Coeur von heute Vormittag überreichen?

    lieben Dank für den Rosengruß! Ist außer des sonnigen Wetters ziemlich das Einzige was am heutigen Tag gut war. In der Firma läuft es bescheiden, an unserem Auto ist eine größere Reparatur fällig und mein Freund sitzt mit dem Wagen schon seit Samstag 200 km von zu Hause weg fest :(
     
  • Manchmal ist es wie verhext :(
    Müsst ihr bzw. dein Freund auf Ersatzteile warten?

    liebe Grüße :o

    Bianca
     
  • ach ist das blöd :(:(gibt es schon Neuigkeiten aus der Werkstatt?
    Ganz lieben Gruß

    Bianca
     
    Hallo Bianca,

    aufgrund des Feiertages verzögern sich anscheinend die Postlieferungen. Post war schon da hat aber das Ersatzteil nicht angeliefert :(. Hoffentlich kommt es morgen, dass dann spätestens Montag die Reparatur erfolgen kann.
     
    Klingt alles nicht so toll :(bleibt dein Freund dort in dem Fall? Wird dann wohl praktischer sein? Wir haben uns in einem ähnlichen Fall damals einen Mietwagen genommen und sind nach Hause gefahren, mussten dann aber natürlich auch wieder dort hin um das Auto wieder abzuliefern bzw. um die Werkstatt wieder aufzusuchen, was auch knapp 250 km pro Weg ausmachte. Leider war der Motorschaden so groß, dass wir das Auto nicht mehr nach Hause überführt und vor Ort mit Schaden weiter verkauft haben.

    Ich wünsche euch natürlich, dass die Sache mit dem Ersatzteil bald behoben ist!! Trotz allem wünsche ich dir einen einigermaßen entspannten Weg ins Wochenende :o:o

    Ganz lieben Gruß

    Bianca
     
  • Freund und Auto sind noch nicht wieder zu Hause :(. Freitag wurde zwar noch der neue Filter geliefert und konnte eingebaut werden, die Kontrolllampe leuchtet aber immer noch. Also morgen wieder mit dem Pkw in die Werkstatt, ggfs. könnte ein Boardcomputer Update Abhilfe schaffen :d
     
  • Ach Gott, was lese ich denn da Gabi?!
    Seit ihr nicht im ADAC??
    Da gibt es doch bestimmt die Möglichkeit
    erstmal mit Ersatzauto nach Hause und den noch
    defekten Wagen per Sammeltransport nach Hause/Werkstatt
    zu bringen!!!
     
    Hallo Gabi, ist wieder alles ok mit dem Auto?

    Daumendrückende Grüße

    Bianca
     
    Gabi da habt ihr ja so einige Probleme mit euren Autos gehabt.
    Hoffentlich ist jetzt wieder alles ok. Da merkt man dann erst,
    wie abhängig man doch von vielen Sachen ist. Und wenn was nicht
    funktioniert, wie schwierig dann alles wird.

    Für die gute Laune hier noch ein kleines Blümchen für dich.
     

    Anhänge

    • P1100220.webp
      P1100220.webp
      110,8 KB · Aufrufe: 93
    Hallo Ihr Lieben,

    mein Freund (inkl. Auto) sind seit Montag am späten Nachmittag wieder zu Hause. Letztendlich hat der Austausch des Dieselpartikelfilters und die Aktualisierung des Bordcomputers funktioniert. Jetzt hoffen wir, dass der Wagen noch eine Weile störungsfrei läuft, ein anderes Auto ist aktuell nicht drin :(.

    Die letzten Tage habe ich genutzt um unserem Kirschlorbeer zu Leibe zu rücken. Die Hecke(n) sind sträflich vernachlässigt worden, das rächt sich jetzt. Die ältere zum Nachbarn hin soll auf Dauer ja sowieso Platz machen für eine gemischte Hecke. Dort habe ich schon einige der unteren Zweige weggeschnitten und geschreddert. Was da an Grünabfall anfällt - Hammer. Um die kompletten Sträucher zu entsorgen benötigen wir wohl irgendwann mal einen Container sonst dauert die Aktion Jahre. Heute soll es zwar bedeckt aber noch regenfrei bleiben bei angenehmen Temperaturen, das werde ich noch ausnutzen.
     
    Hallo Gabi,
    da freu ich mich aber, das wieder alles läuft. Drück euch die Daumen, das kenne ich gut.
    Fleißig seid ihr mit der Hecke. Weißt du schon, was du pflanzen möchtest?
    Habe am Wochenende auch viel Zeit im Garten verbracht, in Gummistiefeln und Jacke. Trotz des grauen Wetters war es schön noch zu werkeln und die Saison noch zu nutzen. Wünsche euch noch schöne Stunden im herbstlichen Garten :):o
    Lieben Gruß

    Bianca
     
    Hi Bianca,

    da freu ich mich aber, das wieder alles läuft. Drück euch die Daumen, das kenne ich gut.

    Danke!!! - lieb von Dir.

    Fleißig seid ihr mit der Hecke. Weißt du schon, was du pflanzen möchtest?

    in der engeren Wahl sind auf jeden Fall Zaubernuß und die Rose Mozart, liebäugel mit einer Freilandkamelie. Außerdem haben wir einen Schmetterlingsflieder, der verpflanzt werden müsste. Mir spukt auch immer noch ein Holunder im Kopf rum aber da macht mein Freund glaube ich nicht mit. Zudem habe ich gelesen, dass der Holunder ein raumgreifender Flachwurzler ist, dafür ist der Standort eher nicht geeignet :(. Mal schauen was sich realisieren lässt.

    Habe am Wochenende auch viel Zeit im Garten verbracht, in Gummistiefeln und Jacke. Trotz des grauen Wetters war es schön noch zu werkeln und die Saison noch zu nutzen.

    gestern war leider nichts mehr mit im Garten werkeln als ich nach Feierabend zu Hause war hat es geregnet. Die Wettervorhersage für die nächsten Tage gibt auch keinen Grund zur Freude aber möglicherweise ist das Wetter wider Erwarten doch besser und ich kann den Kirschlorbeer weiter stutzen.
     
    Holunder wächst hier in Massen. Den reiß ich jedes Jahr in Mengen außm Garten. Die lieben Vögelchen. Genau wie Walnüsse. Die lieben Eichhörnchen.
     
    in der engeren Wahl sind auf jeden Fall Zaubernuß und die Rose Mozart, liebäugel mit einer Freilandkamelie. Außerdem haben wir einen Schmetterlingsflieder, der verpflanzt werden müsste. Mir spukt auch immer noch ein Holunder im Kopf rum aber da macht mein Freund glaube ich nicht mit. Zudem habe ich gelesen, dass der Holunder ein raumgreifender Flachwurzler ist, dafür ist der Standort eher nicht geeignet :(. Mal schauen was sich realisieren lässt.

    gestern war leider nichts mehr mit im Garten werkeln als ich nach Feierabend zu Hause war hat es geregnet. Die Wettervorhersage für die nächsten Tage gibt auch keinen Grund zur Freude aber möglicherweise ist das Wetter wider Erwarten doch besser und ich kann den Kirschlorbeer weiter stutzen.

    Huhu Gabi,

    Zaubernuss... schon öfter gehört, aber keine Vorstellung gehabt- die Bilder sehen ja interessant aus! Die Mozart habe ich mal in einem botanischen Garten bewundert, sie sah ein wenig aus wie Kirschblüten :)klingen alle toll... das wird bestimmt keine leichte Wahl :DKamelien finde ich auch sehr schön, dass sie ein wenig an Rosen erinnern. Meine kleine Topfkamelie wollte noch nicht blühen, nächstes Jahr vielleicht...

    Beim Holunder kann ich mal schauen, ob es Ableger oder noch unentdeckte Jungpflanzen gibt, falls ihr euch für einen entscheidet!
    Vielleicht bekommt ihr am WE auch noch mal mildes Wetter für den Garten :) Wir hatten kurze Fröste seit letztem Donnerstag, aber zum Wochenende soll es wieder deutlich besser werden :)

    Lieben Gruß

    Bianca
     
    Links befindet sich entlang des Zauns die Rabatte mit der Eichblatthortensie, Schneeballstrauch und Weigelie
    [...]
    Mit dem Hühnergehege im Rücken geht der Blick aufs Beet mit Bambus, Vanille Fraise und Hibiscus

    Hallo Gabi,

    in unserer Gartenplanung haben wir ja eine Hecke aus Rispenhortensie und Schneeball bzw. Cornelkirsche (ich hoffe, die kann man auch niedrig halten) geplant - so ca. 1,50 m hoch. Ich bin eigentlich nicht so ein Hortensien-Freund, weil mir die Dolden zu massig bzw. klobig sind.
    Deine Eichblatthortensie gefällt mir jedoch ganz gut, weil die Blüten da so einzeln an den Dolden verteilt zu sein scheinen. Auf einem Bild von borstel2 fand ich die Vanille Fraise (=pinki winki?) eigentlich auch ganz gut. Auf Deinen Bildern sind mit die Dolden dann doch wieder zu rosa und klobig.
    Anscheinend hast Du Dich bei der Hortensien-Auswahl gut informiert. Hast Du noch einen Tipp für mich?

    Gruß,
    heiteck
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten